Snugglepad - Erfahrungen?

  • Habt ihr davon schon mal was gehört? Bin gerade mal da drauf gestoßen und find das eigentlich ne tolle Sache - Blinky kuschelt sich wahnsinnig gerne ein und für unterwegs oder so könnte das tatsächlich was sein, das wäre eine Art Höhle und Körbchen in einem :lol:


    Hat jemand sowas? Kann jemand detailliertere Fotos liefern als die, die man auf der Homepage sehen kann?


    (Und nein, das soll keine Werbung sein, ich interessiere mich wirklich sehr für die :D )




    Homepage

  • Ich kannte das nicht.
    Ich kenne nur normale Schlafhöhlen, so eine haben wir zuhause.
    Aber dieses Snugglepad gefällt mir! Das wäre was für meinen Hund :pfeif:

  • Ich find die auch toll und schleiche schon länger drum rum.
    Aber in Doppel-RR-Größe sind die so teuer... :(


    Von padsforall gibt es auch so was Ähnliches. Das würde mich auch interessieren.
    Ich könnte mir vorstellen, dass meine Grobmotoriker da den Eingang leichter finden würden.
    Das wäre nämlich optimal, wenn sie sich dann endlich selber zudecken könnten.
    Bei den Snugglepads, fürchte ich, müsste ich die Decke anheben, damit sie drunterkriechen können.


    Ich hab die Teile schon meinen Mann gezeigt, wurde aber ausgelacht mit der Begründung, dass unsere Hunde eh auf dem Sofa oder im Bett schlafen.
    Hm. Stimmt schon. Aber diese Dinger sehen doch so kuschelig aus... :ops:
    Vielleicht könnte ich mich reinlegen?
    Auf der Couch ist es immer so eng, wenn alle Menschen und Hunde drauf liegen...
    (Obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass die Hunde dann auf einmal auch unbedingt in MEINEM Körbchen liegen müssten :lol: )

  • Ich habe diverse Kuschelsäcke (sehen für mich genauso aus wie das "Snugglepad") für meine Hunde weil eine Freundin die selber näht. Die liegen in ihren Körbchen oder auf der Couch. Die Kuschelsäcke werden genutzt aber so richtig rein, dass ein Teil des Körpers drin ist, gehen meine Hunde nicht.


    Für unterwegs finde ich eine Decke völlig ausreichend. Meine kann man wie eine Picknickdecke zusammenfalten und es gibt sogar einen die Möglichkeit sie über die Schulter zu hängen.

  • Stimmt, selbst für Blinkys Größe müsste ich schon 90€ blättern :-/


    Diese Höhle sieht auch toll aus! Aber erfüllt ja dieses Prinzip des Zudeckens nicht, außer der Hund steht vielleicht :D gerade das macht dieses Pad da oben irgendwie ja so interessant. Vielleicht nicht nur zu Hause (da kuschelt sie sich ja meistens aufs Sofa unter die Decke :lol: ), aber die soll wohl auch praktisch zum Mitnehmen sein, für Besuche oder so :D


  • Diese Höhle sieht auch toll aus! Aber erfüllt ja dieses Prinzip des Zudeckens nicht, außer der Hund steht vielleicht :D gerade das macht dieses Pad da oben irgendwie ja so interessant. Vielleicht nicht nur zu Hause (da kuschelt sie sich ja meistens aufs Sofa unter die Decke :lol: ), aber die soll wohl auch praktisch zum Mitnehmen sein, für Besuche oder so :D


    Ja, stimmt. Klick mal die größere Größe an, ich finde, da sieht es eher so aus, als würde die "Abdeckung" ein bisschen einfallen und vielleicht schon ein "Zudeckgefühl" hervorrufen.
    Nur zum Mitnehmen wäre mir das Snugglepad auf jeden Fall zu teuer.
    Aber falls du dich traust, stell bitte unbedingt Fotos und einen ausführlichen Erfahrungsbericht rein!!!

  • Find ich arg überteuert für Stoff und ne Kissenfüllung.
    Vor allem wenn man vergleicht, das XXL von der Seite mit happigen 150 Euro in der günstigsten Version gegen eines in der selben Größe für grad mal 60 Euro.


    DG Schlafsack cotton series
    Ich hab zwar das Bettchen nicht, aber Hundekleidung von denen und kann den Shop echt nur empfehlen. Die haben sowas auch mit richtig dickem Unterkissen in rund und eckig.
    Nur die Versandkosten sind so ne Sache, da sie aus der Tschechei sind.


    Da würd ich mir echt lieber den Schlafsack von DG kaufen und fürs mitnehmen hier bei nem Schneider Rucksackstoff unter den Boden nähen lassen. Das wäre insgesamt sicher immer noch günstiger als das normale nicht wasserfeste snugglePad.

  • Die find ich auch super! Danke! Sehen auch so aus, als könnte sich der Hund komplett reinkuscheln und zugedeckt sein.


    Und preislich gehen die tatsächlich noch, ich schau halt immer nur für meine Größe. In XS 44€ (und das ist schon größer als die S snugglepad :lol: ). Wo stehen denn die Versandkosten? :ops:


    Die Preise staffeln sich halt echt enorm :-/ 150€? :shocked:

  • Habs mal probeweise in den Warenkorb gelegt, in Größe M sinds 13.46 für den Versand.
    (Bei der Snuggle Homepage wärens wohl knapp 7 Euro, da die Betten mit Sicherheit nicht mehr unter Briefversand fallen.)

  • Ah super, das wären dann also insgesamt ~51€. Werde ich mal im Hinterkopf behalten, nächstes Jahr gibt's bissel mehr Geld im Monat, vielleicht kann ich's mir da leisten. Dankeschön, die sehen echt kuschelig aus :bussi:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!