• Hallo zusammen...


    als Neuling mit zwei Retrievern und einer Katze und als nebenberufliche Tierheimmitabeiterin wollte ich mal fragen ob ihr schon eimal was von dieser Zeckenmaus gehört habt? Bin im Internet zufällig mal auf ein Anwendungsvideo gestossen und fand das eigentlich ne gute Sache...habe dazu allerdings noch keinerlei Feedback gefunden und wollte wissen ob dieses Ding bei jemanden von Euch schon in Gebrauch ist.
    Es soll so funktionieren: man fährt mit der Zeckenmaus über die Zecke...vorne ist eine Art Zange mit Hebel die die Zecke schnell und sicher aus der Haut zieht...dann wandert sie Zecke hinten in eine ausbruchssichere Kammer und wird so gut verpackt verwahrt bis aus geleert wird...das heißt das jemand der viele Zecken entfernen muss (wie ich zum Beispiel) die Viecher nicht ständig einzeln entsorgen muss...eine enorme Hilfe...ich warte einfach bis sie voll ist und leere allesamt in ein Taschentuch aus und dann gehts Richtung Ofen oder Toilette...je nachdem wo ich mich beim Leeren befinde...


    Was haltet ihr davon? Habt ihr mit der Zeckenmaus Erfahrungen? Und wie entsorgt ihr die Blutsauger?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckenmaus???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Eine Bekannte von mir hat das Ding entwickelt... Muss aber zugeben, dass ich es noch nie ausprobiert habe.


      Ich habe allerdings ein besseres Gefühl wenn jedes einzelne Ding direkt tot ist.


      Bei einem massenhaften Befall von zecken würde ich auch zu Mittelchen greifen das zu verhindern, anstatt effizient abzusammeln.

    • Entsorgung über ganz fiese Schraubgläser mit Ziggikippen drin und wenn ich die lebenden Viecher erwische, zerdrücke ich sie zwischen Daumen und Zeigefginger...nicht ganz leicht, aber meine Wut auf die Biester ist enorm ;)

    • Moin,


      ich hab mal in einder Doku gesehen, dass Zecken eine Toilette überleben, ebenso wie ein Aquarium (darin häuten sie sich sogar), eine Waschmaschine bei unteren Temperaturen und Einfrieren im Gefrierfach.


      Was sie nicht überleben ist direkt töten (das mache ich unterwegs zwischen Steinchen, mit dem Fingernagel auf fester Unterlage oder Messerklinge), verbrennen oder, fand ich spannend, im Trockner.


      Allerdings wollte ich sie nicht im Trockner haben, daher verbrenne ich sie in einem kleinen Edelstahlnapf. Sie in die Wäsche zu tun, wäre mir auch zu umständlich xD


      Sundri


      P.S. die Zeckenmaus find ich spannend, wäre was für Tochter und Pferd, bei meinem langhaarigen Hund stell ich mir das schwerer vor als Zeckenschlinge oder Zange.

    • Was es nicht alles gibt - hatte noch nie davon gehört! Das Absammelende sieht mit dem Schlitz ein bisschen aus wie die O'Tom-Haken - damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, hat mich elend frustriert.... Von daher wäre ich sehr skeptisch.


      Einzelne Zecken zerdrücke ich vor der Klobestattung, grössere Mengen würde ich wohl in Brennsprit baden lassen, das dürften sie nicht überleben.

    • Das ist ja gerade der Clou und darum überlege ich mir die Zeckenmaus anzuschaffen...man berührt die Viecher nicht mehr und kann sie auch bei grösserer Anzahl gefahrlos einlagern und transportieren bevor geleert wird...und auch dann keine Berührung oder lästiges Zerquetschen mehr...einfach alle in ein Taschentuch kippen und schön einwickeln und ab gehts zur Toilette oder in den Ofen.


      Im Moment machen wir im Tierheim einmal in der Woche einen parasitären Rundumschlag. Das Ergebnis sieht dann so aus das da gut und gerne 40 Zecken zusammen kommen...die allesamt zu zerquetschen oder jede einzelnd in ein Taschentuch zu wickeln ist echt mühsam und nervig...deshalb wäre diese Zeckenmaus wirklich eine Hilfe...aber 15 Euro sind auch Geld...

    • Nochmal, die Dinger überleben die Toilette - das ist kein guter Ort für sie.


      Grade für ein Tierheim, das so viele Zecken entsorgt - finde ich das ein wenig befremdlich.


      Sundri :hust:

    • Nochmal, die Dinger überleben die Toilette - das ist kein guter Ort für sie.

      Naja, wenn man nachschaut, ob sie auch wirklich aus meiner Toilettenschüssel "weg" ist, ist es mir persönlich relativ wurscht, ob sie in irgendeiner Kanalisation weiterlebt. Komplett ausrotten werden wir sie ohnehin nicht können.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!