Auf den Welpen gekommen
-
-
Dann sag es so. Sag ihr, dass du das nicht gut findest und es ihr nicht empfiehlst. Sei einfühlsam und geb ihr die Möglichkeit sich zu bessern. Ich habe im Kopf, dass die kleine ihr erster Hund ist. Niemand ist perfekt, aber bevor man ein wirklich geliebtes Tier als "armes Tier" betitelt, sollte man nochmal darüber nachdenken.
Ich will dich nicht angreifen, auch meine Reaktion auf dein Kommentar war nicht gut, daß gebe ich zu.
Bitte versuche einem Anfänger zu helfen, bevor du sie verurteilst.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Auf den Welpen gekommen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
Lilli beisst nicht mehr!!! Ich musste nur - wie bereits geschrieben - drei Mal eingreifen und sie hat es verstanden. Wenn sie jetzt meine Hand ins Maul nehmen möchte, sage ich NEIN und lässt ab.

Sie ist so ein toller Hund, und um auf den Kommentar "armer Hund" zu kommen - ist ein Hund arm, wenn er erzogen wird? Es ist schön, wenn Du immer alles richtig gemacht hast, ich ziehe meinen Hut vor Dir.
-
Dann sag es so. Sag ihr, dass du das nicht gut findest und es ihr nicht empfiehlst. Sei einfühlsam und geb ihr die Möglichkeit sich zu bessern. Ich habe im Kopf, dass die kleine ihr erster Hund ist. Niemand ist perfekt, aber bevor man ein wirklich geliebtes Tier als "armes Tier" betitelt, sollte man nochmal darüber nachdenken.
Ich will dich nicht angreifen, auch meine Reaktion auf dein Kommentar war nicht gut, daß gebe ich zu.
Bitte versuche einem Anfänger zu helfen, bevor du sie verurteilst.
Du hast sicherlich recht- mein "Ton" war nicht optimal
Aber wenn sie schon schreibt, das sie manche hier steinigen werden( damit ahnt oder weiß sie sowieso, das die Handlung nicht superoptimal ist), finde ich es eigentlich noch schlimmer.Wenn manche User hier aus "Unwissenheit" solche Erziehungsmethoden anwenden, gibt es oft ein Riesengeschrei.....
-
Sie ist so ein toller Hund, und um auf den Kommentar "armer Hund" zu kommen - ist ein Hund arm, wenn er erzogen wird? Es ist schön, wenn Du immer alles richtig gemacht hast, ich ziehe meinen Hut vor Dir.
Nein- natürlich nicht.
Aber handgreifliche Erziehungsmethoden wende ich nicht an. -
Aber handgreifliche Erziehungsmethoden wende ich nicht an.
Auch wenn DU sie nicht anwendest, machen es andere eben anders.

Lieber mach ICH dem Hund 1x "mit Nachdruck" (wenn nicht anders möglich, auch körperlich) etwas klar, als dass ich 100x mit "Friede-Freude-Eierkuchen-Methoden" etwas unterbinde und es wochenlang dauert bis es dann vielleicht zuverlässig klappt. -
-
Auch wenn DU sie nicht anwendest, machen es andere eben anders.
Lieber mach ICH dem Hund 1x "mit Nachdruck" (wenn nicht anders möglich, auch körperlich) etwas klar, als dass ich 100x mit "Friede-Freude-Eierkuchen-Methoden" etwas unterbinde und es wochenlang dauert bis es dann vielleicht zuverlässig klappt.Ich finde es trotzdem nicht ok- und mir tun die Hunde leid.
-
Mir tun eher die Hunde leid, die nie konsequent und klar "gesagt" bekommen, was geht und was nicht, die schweben dann irgendwo im Niemandsland. Meist gibt es mit solchen Hunden irgendwann Probleme.
Es kommt allerdings auch immer auf den Charakter des Hundes an. -
Es schadet dem Hund doch nicht!?

Klar gibt es sanftere Wattebausch Methoden. Aber da kommt es auch einfach auf den Hund an. Ein totales Sensibelchen, was sich eh schon dem Menschen unterwirft, wenn der den Finger hebt...okay, da ist es wirklich kontraproduktiv.
Aber ein kleines taffes Hündchen haut so ein strengerer Griff im Nacken nicht um, im Gegenteil...Sie wissen das der "Spaß" ein Ende hat bzw dass es kein Spaß ist sondern sie damit zu weit gehen. Und seelische Schäden wird dieser Hund nun wirklich nicht davontragen. Mit armer Hund hat das mMn gar nichts zu tun, da sollte man mal wirklich arme Hunde sehen um so eine Aussage zu tätigen. Aber gut, das ist kann ja jeder so sehen wie er mag.
Ich finde es nicht weiter tragisch und solange die TE den Hund nicht in jeder kleinen Situation auf den Boden wirft und unterwerfen will, was ich nicht denke, gerade weil sie sich bewusst ist, dass es für Unmut hier sorgen könnte.
Aber gerade beim Thema Beißhemmung, ist das doch nun kein Drama. -
Huhu du,
Die kleine Maus tönt ja richtig taff, aus welcher Zucht kommt sie denn?
Hier wohnen auch 3 Aussies. Unsere jüngste ist nun 1,5 Jahre alt.
Ich find deine Art und weise gar nicht schlimm. Seitdem ich gesehen hab, wie meine Hündin sich ggü ihren Welpen verhalten hat, wenn die sich daneben benommen haben, muss ich über viele Antworten hier schmunzeln.
Die hat übrigens nicht den Raum verlassen, wenn die Welpen doof wurden.
Da gab es eine Ansage, die sich gewaschen hat (und wo ich manchmal schlucken musste, Welpen Geschrei geht durch Mark und Bein
) und danach war das Thema durch. -
Jedes Mal habe ich sie jetzt mit einem scharfen "NEIN" im Genick gepackt und leicht zu Boden gedrückt, so dass sie nicht mehr beißen konnte, aber "unterlegen" war.
Ich muss schließlich die Oberhand behalten und Lilli zeigen, wer hier "Chefin" ist.
Ich habe schon an meiner Autorität gezweifelt.
Armer Hund.....
Und dein Kommentar bringt ja auch so viel. Grandios.
Und nur weil sie sehr lieb und süß schreibt- ist es mMn trotzdem falsch.
Ich sehe das auch so "armer Hund".
Einen jungen Hund an den Nacken zu fassen und zu Boden drücken ist aus meiner Sicht Aggressionsverhalten seitens der Halterin, ich finde das einfach unfair und keine adäquate Erziehungsmethode.Als Rechtfertigung bzw. Erklärung dient wieder der übliche Spruch:
"Nichts anderes hat bis jetzt geholfen..."
Wann ist der junge Hund eingezogen?
Ende September?Sorry, aber die Sicherung sollte da einfach nicht durchbrennen.
Ist meine persönliche Meinung.
Heutzutage muss ja alles möglichst schnell gehen.
LG Themis
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!