Kann das stimmen?
-
-
Liam ist am liebsten ein Crazy Legs sleeper, am liebsten auf der Couch, so dass alle anderen keinen Platz mehr haben oder von seinen Pfoten angetatscht werden.
Aber auch Side und The Fox sleeper sind bei ihm häufig zu sehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab' einen, der wild durch alle Positionen wechselt, und einen, der hauptsächlich in der "Eingerollt wie ein Fuchs"-Haltung schläft.
Wobei ich die 'Erklärung' dazu ja knuffig finde: "Hunde, die so schlafen, haben ein freundliches Wesen, sind unkompliziert und verfügen über ein natürliches Gemüt."
... ähm, nö.
Mein Fuchs-Schläfer ist ein grummeliger Morgenmuffel mit ausgeprägter Abneigung gegen Sport, Regen, Kinder, Diät und alles, was sein Prinzessinendasein sonst noch stören könnte. Vielleicht sollte ich ihm den Text ausdrucken und zur besseren Verinnerlichung unter's Kopfkissen legen.
-
Stimmt definitiv nicht. Frieda schläft "Crazy Legs" Style und ist definitiv KEIN unabhängiger Hund.
Ich kann mir nicht mal abends schnell alleine ne Flasche Sprudel ans Bett holen.
-
Ich kann mir nicht mal abends schnell alleine ne Flasche Sprudel ans Bett holen.
Das kenn ich von Nala her. Ich stehe auf weil ich mal wieder vergessen habe meine Cola ans Bett zu stellen und wer steht neben mir inne Küche? Fräulein Nala höchstpersönlich und überwacht ob ich auch alles ja ordentlich mache :-D.
Nala ist eher der Side Sleeper -
Ich bin gerade durch FB auf eine recht interessante Seite gestossen
Selber Schuld!
Wenn man dieser Pseudo-Hundepsychologie auf den Leim geht.Hunde schlafen mal so, mal anders. Hängt eher von den Umständen ab. Wenn es warm ist, dann auch mal auf dem Rücken. Bei Kälte eher zusammengerollt.
Das hat null mit dem Charakter zu tun, sondern mit der Wärmeregulierung und der Komfortposition.
-
-
Selber Schuld!
Wenn man dieser Pseudo-Hundepsychologie auf den Leim geht.Och naja, was heißt selber schuld, ich fand es ja schon iwi interessant. Ich klicke ja nix was nicht zumindestens interessant klingt. Und es KÖNNTE ja sein das es sogar stimmt
Aber ich weis schon was du meinst ;-) -
Blinky ist hauptsächlich ein Side Sleeper, ab und zu auch mal ein Fuchs (und Gott, es ist eins der süßesten Dinge, die ich je gesehen hab, wenn sie so schläft
). Und ich würde mir tatsächlich wünschen, dass die Beschreibungen stimmen. Man wünscht sich doch nichts anderes, als dass sich der Hund wohlfühlt und einem vertraut
Jetzt momentan ist sie ne Mischung aus Side Sleeper und Fuchs
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hab' einen, der wild durch alle Positionen wechselt,
Ich auch. Und beim Zurechtrücken in eine neue Position zufrieden vor sich hin brummeln.
-
mein beiden Mädels schlafen meist in Position 1, 2 & 4. Gerade Emma liebt es auf dem Rücken mit abstehenden Beinen, das ist wirklich ein Zeichen dass es ihr gut geht & sie entspannt ist
-
Entspannte Schlafposition deutet zumindest mal darauf hin, dass ein Tier keine Angst und vor allem keine Schmerzen hat ... wer schon Tiere hatte mit fiesen gesundheitlichen Problemen, weiß wie schön es ist, wenn es dann mal so richtig wohlig ausgestreckt schläft ... wenigstens ist mal kurz Ruhe, also Schmerzfreiheit eingekehrt und das macht einen glücklich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!