• Ich hab ein kleines Problem mit meinem Welpen. Er hat vor ca. zwei Wochen eine unangenehme Begegnung mit einem Elektrozaun gemacht (wir wussten nicht, dass das ein Elektrozaun ist), und hat diese Erfahrung wohl mit den dahinter stehenden Kühen in Verbindung gebracht. Jetzt kommen wir nicht mehr an diesen Kühen vorbei, was vor allem deswegen doof ist, weil es eigentlich eine schöne Gassistrecke ist - und ich natürlich nicht will, dass mein Kleiner Angst vor ihnen hat.

    Er hat jetzt keine "großen" Angstmerkmale wie angelegte Ohren, eingekniffener Schwanz oder etwas in der Art. Er geht einen Teil der Strecke ganz normal mit, aber sobald er die Kuh sieht (in ca. 20m Entfernung), bleibt er erstmal stehen. Ein paar Schritte kann ich ihn noch weiter locken, dann bleibt er wieder stehen, guckt, guckt nochmal, und plötzlich eilt er zurück. Dabei ist seine Körperhaltung weitestgehend entspannt, seine Ohren sind nur leicht nach hinten gelegt, und er rennt auch nicht panisch, sondern nur sehr zügig.

    Leckerlies nimmt er nicht an in dem Zustand. Heute habe ich versucht, meinen Freund zu der Kuh zu schicken, um Candie zu zeigen "Alles gut, die ist nicht schlimm". Hat nicht funktioniert. Ihn einfach dran vorbei zerren will ich nicht. Hat jemand Tipps? :/ Ich könnte noch probieren, selber zu der Kuh zu gehen, da ich doch die etwas stärkere Bezugsperson bin :ka:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Angst vor Kühen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Einen Bogen an der Kuhweide laufen geht nicht?
      Noch bevor er stehen bleibt, einfach großräumig im Halbkreis Drumherum laufen, sodass er sich noch traut weiterzugehen. Fleißig ganz tolle Leckerlies stopfen, sobald er sich an dir orientiert.

    • Reagiert er schon auf Sichtung der Kühe, die er negativ verknüpft hat, oder nur auf "Nähe"? Wenn es letzteres ist, kann es helfen, die Rinder aus der Ferne schönzuclickern und ganz langsam nach und nach die Nähe zu verringern (wir hatten mal das Erlebnis mt Eseln - Hund krachte in den E-Zaun und hasste Ewigkeiten Esel, weil die Grautiere blöderweise gerade im Weg standen - ging mit viel Mühe und Leberwurst irgendwann)

    • Vielleicht klappt es, wenn ihr euch spielend & übend Stück für Stück nähert und in dem Abstand erstmal verharrt, wo der Hund noch
      keine großen Augen Richtung Kuh macht? Dort bisschen spielen &
      dann wieder woanders lang. Nächster Tag gleiches Spiel, bisschen näher ran usw..

    • @muecke
      Ich hab es an dreil Tagen versucht. Beim ersten Mal ging es, da haben aber mein Freund und meine Schwiegermutter die Kühe verdeckt, weil sie hören wollten, ob der Zaun tatsächlich unter Strom steht.
      Die anderen beiden Male bin ich stehen geblieben, als er stehen geblieben ist. Ich bin nicht direkt umgedreht, er hat mich quasi in die Richtung mitgezogen. Ich wollte halt nicht die Leine loslassen und ihn damit alleine lassen. Direkt danach hab ich es aber nicht noch mal probiert.

      @Czarek
      Ich versuche es mal.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!