• Habs heute mit vorbei tragen probiert... nachdem ich ihn ein Stück hinter den Kühen abgesetzt habe, ist er abgedüst - an den Kühen vorbei Richtung zu Hause |)

    War wohl nix. Ich geh jetzt mal ein paar Wochen wo anders lang und versuch es dann nochmal.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Angst vor Kühen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Habs heute mit vorbei tragen probiert... nachdem ich ihn ein Stück hinter den Kühen abgesetzt habe, ist er abgedüst - an den Kühen vorbei Richtung zu Hause |)

      War wohl nix. Ich geh jetzt mal ein paar Wochen wo anders lang und versuch es dann nochmal.

      Wenn ich das richtig verstehe, ist der Kleine mit dir an der Leine umgekehrt und wieder nach Hause gelaufen? Na, der hat dich aber gut im Griff!

      Mein Hund ist auch mit ca. 12 Wochen in einen Elektrozaun gelaufen - er war an der Leine und sprang so plötzlich einem Grashüpfer hinterher, dass ich zu spät reagiert habe. Hat sich mächtig erschreckt, klar. Und die Schuld den Schafen gegeben, die einfach zugesehen haben, wie er in sein Unglück rannte ;-) An den Folgetagen wollte er auch nicht gern an der Stelle vorbeigehen. Ich hatte den Eindruck, es war tatsächlich genau der Ort PLUS die Schafe. Ich habs mehr oder weniger ignoriert und, wie bereits vorgeschlagen, den Hund zu seinem Glück gezwungen. Die Stelle ist inzwischen unproblematisch, er geht ganz normal dran vorbei; Schafe straft grundsätzlich er mit Missachtung (Kühe sind okay, Pferde sogar sehr super, Ziegen irgedwie gehörnte Schafe mit Bart und deshalb suspekt).

    • Mein Hund ist schon des Öfteren an einen Stromzaun gekommen und es wird wohl auch noch mal passieren. Wenn ich jedes Mal so einen Aufstand machen würde, dann könnte ich nirgends mehr hin laufen.
      Naja jedem das seine.

    • Wenn ich das richtig verstehe, ist der Kleine mit dir an der Leine umgekehrt und wieder nach Hause gelaufen? Na, der hat dich aber gut im Griff!

      Ja, sorry, dass ich keine Lust auf einen erwürgten Welpen hatte :ka:

      Und ich find es ein wenig seltsam, dass es anscheinend falsch ist, die Sache mit etwas mehr Feingefühl anzugehen. Er HAT Angst vor den Kühen, er ist AN IHNEN VORBEI abgehauen, weil wohl Richtung Heimat ihm Sicherheit gegeben hat. Warum soll ich ihn denn sofort wieder in diese Situation zwingen, anstatt vielleicht eine alternative Variante zu wählen? Zum Beispiel die Situation erstmal ruhen zu lassen und es dann in ein paar Tagen/Wochen nochmal zu probieren :ka:

    • Er ist nicht MIR abgedüst, sondern abgedüst, ich also quasi an der Leine hängend, da ich nicht so wahnsinnig scharf drauf bin, dass sich mein Welpe voll Karacho ins Halsband schmeißt ;)

      Wenn du aber schon vorher weißt, dass das eine kritische Stelle ist dann mach doch ein Geschirr dran.
      Leinenführigkeit geht ja normalerweise andersrum.

      Wir haben hier auch Strom- und Stacheldrahtzäune. Er darf natürlich nicht auf Weiden rennen, ist aber trotzdem ab und zu passiert. Gab einen Quietscher und das wars.

      Habt ihr einen guten Trainer vor Ort?

    • Ja, sorry, dass ich keine Lust auf einen erwürgten Welpen hatte :ka:
      Und ich find es ein wenig seltsam, dass es anscheinend falsch ist, die Sache mit etwas mehr Feingefühl anzugehen. Er HAT Angst vor den Kühen, er ist AN IHNEN VORBEI abgehauen, weil wohl Richtung Heimat ihm Sicherheit gegeben hat. Warum soll ich ihn denn sofort wieder in diese Situation zwingen, anstatt vielleicht eine alternative Variante zu wählen? Zum Beispiel die Situation erstmal ruhen zu lassen und es dann in ein paar Tagen/Wochen nochmal zu probieren :ka:

      Es ist vollkommen ok wenn du das so machst. Vielleicht hat er es ja auch in ein paar Wochen vergessen.

      Allerdings kann der Welpe diese Situation auch anders deuten.
      Er findet die Kühe komisch und weiß nicht so recht. Frauchen scheint die auch komisch zu finden warum trägt die mich sonst? Die kann mir irgendwie auch nicht helfen. Ich gehe lieber dahin wo ich mich sicher fühle. Oh Frauchen kommt auch schnell hinter mir her. Also kann die mir auch keine Sicherheit geben, die hat ja auch Angst vor denen.

      Nur so als kleiner Gedankengang ohne Wertung.

    • Ja, sorry, dass ich keine Lust auf einen erwürgten Welpen hatte :ka:
      Und ich find es ein wenig seltsam, dass es anscheinend falsch ist, die Sache mit etwas mehr Feingefühl anzugehen. Er HAT Angst vor den Kühen, er ist AN IHNEN VORBEI abgehauen, weil wohl Richtung Heimat ihm Sicherheit gegeben hat. Warum soll ich ihn denn sofort wieder in diese Situation zwingen, anstatt vielleicht eine alternative Variante zu wählen? Zum Beispiel die Situation erstmal ruhen zu lassen und es dann in ein paar Tagen/Wochen nochmal zu probieren :ka:

      Du tust so als sei das die ultima ratio hinter seinem Hund herzurennen, wenn der an der Leine zieht - damit man ihn nicht erwürgt ... tut mir leid, aber für mich ist das nicht die logischste Verhaltensweise als Hundehalter. ;-)
      Außerdem: Gerade in einer Situation, wo mein Hund von mir Ruhe und Führung erwarten sollte, laufe ich (sehr rasch) mit ihm gemeinsam/ von ihm angeführt weg? Was vermittelst du dem Kleinen denn damit?

      Bitte, ich will dich nicht angreifen, aber dein Nicht-Erwürgen-Argument zielt in dem Zusammenhang an der Sache vorbei. Es sprichts nichts dagegen, es irgendwann nochmal zu versuchen, manches erledigt sich auch von selbst bzw. ist eine Phase oder wird vergessen. Den Hund bestimmen lassen, wo er mit mir spazieren geht, würde ich persönlich trotzdem nicht.

    • Das war halt meine erste Reaktion, ihm hinterher zu rennen :ka:

      Es mag ja sein, dass ich falsch reagiert habe, aber irgendwie finde ich den Ton hier grad schon sehr angreifend. "Der hat mich gut im Griff" und "Jedem das seine" bzw, dass ich einen "Aufstand mache", finde ich halt unterschwellig angreifend ala "Du kannst gar nichts" und "Du benimmst dich hysterisch". Mag sein, dass es nicht so gemeint ist, aber so kommt es rüber.

      Die anderen Ratschläge, die ihr gegeben habt, nehme ich aber gerne an. Leine ans Geschirr, nochmal versuchen und Augen zu und durch. Nächstes Mal vielleicht meinen Freund führen lassen, der macht da körpersprachlich vielleicht kein Drama drum.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!