HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt
-
-
Hallo ihr Lieben,
hier lese ich gern mal mit
hier wohnt ein 11jähriger herzkranker Aussie. Wir wissen keine Details, allerdings spiele ich schon länger mit dem Gedanken ihn in der Klinik diesbezüglich auf den Kopf stellen zu lassen. Tatsächlich frage ich mich aktuell noch so ein bisschen, ob es einen so großen Nutzen hätte, da er vom Haustierarzt schon mit Medis eingestellt ist und damit auch recht gut drauf ist. Er ist allerdings nicht symptomfrei. Man sagte mir aber, dass es wohl nicht mehr zu erreichen ist, dass er komplett symptomfrei wird
.
Aufgefallen ist das zuerst letztes Frühjahr. Nachts atmete er ganz schrecklich, röchelte, hechelte... . Tagsüber war das besser, allerdings war ein ganz "hartes" Atemgeräusch bei schon mittlerer Anstrengung auffallend und auch öfter mal ein Husten.
Diagnostik bestand dann aus Thoraxröntgen (wo ein deutlich vergrössertes Herz sowie dadurch bedingt eine Verdickung des Lunge auffiel) und Abhören.
Seither bekommt er Fortecor Tabletten und ist damit in den Nächten entspannt. Das Husten etc tagsüber ist leider nach wie vor da.
Seit Kurzem füttere ich noch Breath Dyn von 5 E zu und bilde mir ein, dass es schon bisschen was gebracht hat. Mal schauen ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ihr Lieben,
hier lese ich gern mal mit
hier wohnt ein 11jähriger herzkranker Aussie. Wir wissen keine Details, allerdings spiele ich schon länger mit dem Gedanken ihn in der Klinik diesbezüglich auf den Kopf stellen zu lassen. Tatsächlich frage ich mich aktuell noch so ein bisschen, ob es einen so großen Nutzen hätte, da er vom Haustierarzt schon mit Medis eingestellt ist und damit auch recht gut drauf ist. Er ist allerdings nicht symptomfrei. Man sagte mir aber, dass es wohl nicht mehr zu erreichen ist, dass er komplett symptomfrei wird
.
Aufgefallen ist das zuerst letztes Frühjahr. Nachts atmete er ganz schrecklich, röchelte, hechelte... . Tagsüber war das besser, allerdings war ein ganz "hartes" Atemgeräusch bei schon mittlerer Anstrengung auffallend und auch öfter mal ein Husten.
Diagnostik bestand dann aus Thoraxröntgen (wo ein deutlich vergrössertes Herz sowie dadurch bedingt eine Verdickung des Lunge auffiel) und Abhören.
Seither bekommt er Fortecor Tabletten und ist damit in den Nächten entspannt. Das Husten etc tagsüber ist leider nach wie vor da.
Seit Kurzem füttere ich noch Breath Dyn von 5 E zu und bilde mir ein, dass es schon bisschen was gebracht hat. Mal schauen ...
Ich würde unbedingt zu einem Kardiologen gehen.
-
Ich bin da ja recht pingelig, hier kommen keine Medikamente in den Hund, die nicht vorher diagnostisch für nötig erachtet werden… und da ist die normale Haustierarztpraxis in der Regel weder der Erfahrung nach noch mit den notwendigen Geräten ausgestattet.
Ich würde auch einen Termin beim Kardiologen zum Schall, ggf. EKG und wenn da für sinnvoll erachtet auch zum Holter machen…
-
Völlig unerwartet heute 😭 Vermutlicher Bandscheibenvorfall mit zuerst sehr starken Schmerzen (schreien wen man nur an die Pfoten kam und um sich beißen)und dann überhaupt keine Reflexe mehr in den kompletten Hinterbeinen. Auch Vorderbeine waren nicht mehr in Ordnung. Eventuell noch ein Schlaganfall. Ich kann es noch gar nicht glauben 😢😢Heute morgen war sie noch mit uns spazieren. Alles war gut als ich gegangen bin.
Dachte immer sie stirbt mal an ihrem kaputten Herzen...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Völlig unerwartet heute 😭 Vermutlicher Bandscheibenvorfall mit zuerst sehr starken Schmerzen (schreien wen man nur an die Pfoten kam und um sich beißen)und dann überhaupt keine Reflexe mehr in den kompletten Hinterbeinen. Auch Vorderbeine waren nicht mehr in Ordnung. Eventuell noch ein Schlaganfall. Ich kann es noch gar nicht glauben 😢😢Heute morgen war sie noch mit uns spazieren. Alles war gut als ich gegangen bin.
Dachte immer sie stirbt mal an ihrem kaputten Herzen...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das tut mir leid, mein aufrichtiges Beileid
-
-
Ich bin da ja recht pingelig, hier kommen keine Medikamente in den Hund, die nicht vorher diagnostisch für nötig erachtet werden… und da ist die normale Haustierarztpraxis in der Regel weder der Erfahrung nach noch mit den notwendigen Geräten ausgestattet.
Ich würde auch einen Termin beim Kardiologen zum Schall, ggf. EKG und wenn da für sinnvoll erachtet auch zum Holter machen…
Ja, sagte sie auch selbst (meine TÄ) dass sie keine Geräte für umfangreiche Diagnostik hat. Allerdings hatte sie mir nicht explizit gesagt, dass ichs mal anschauen lassen soll vom Kardiologen, sondern war eigentlich zufrieden, nachdem ich rückgemeldet hatte, dass die Nächte seit dem Fortecor entspannt sind.
An sich wüsste ich aber natürlich auch schon mal gerne, was ich ihm noch zumuten kann und sollte und ob man ggf. zum Fortecor noch etwas ergänzend geben kann, sowie auch einfach mal eine Prognose für die kommenden Monate/Jahre.Würdet ihr einfach "selbstständig" zum Kardiologen? Mir wärs irgendwie schon lieber nach RS mit meiner TÄ... .
Finde es nur echt etwas seltsam, dass sie nicht dazu geraten hat.angelsfire Mein Beileid, wir haben Rocci (mein 2. Aussie) im November 2022 gehen lassen müssen, ist alles also auch noch sehr präsent.
-
Ich bin bisher aus freien Stücken immer zum Kardiologen...
Nach der Kardiologischen Untersuchung dann natürlich im Zusammenspiel mit meinem Tierarzt...
-
Völlig unerwartet heute 😭
Das tut mir schrecklich leid für deine süße Baghira.😢 Mein aufrichtiges Beileid.
-
angelsfire Herzliches Beileid und ganz viel Kraft!
run free Baghira!
-
Ja, sagte sie auch selbst (meine TÄ) dass sie keine Geräte für umfangreiche Diagnostik hat. Allerdings hatte sie mir nicht explizit gesagt, dass ichs mal anschauen lassen soll vom Kardiologen, sondern war eigentlich zufrieden, nachdem ich rückgemeldet hatte, dass die Nächte seit dem Fortecor entspannt sind.
Ich finde es einfach gefährlich Medikamente zu geben ohne genau zu wissen was der Hund genau hat. Bei uns wäre zum Beispiel das Fortekor überhaupt nicht die beste Lösung. Dein Hund hustet und da sollte man wirklich schauen was genau los ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!