HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt

  • Tidou verträgt das Vetmedin sehr gut und das schon seit der ersten Gabe als er ungefähr 8 Jahre alt war. Bis jetzt wurde er noch nicht entwässert aber sein Herzklappen Problem ist schon ziemlich fortgeschritten.

    Dann wünsch ich dir auch alles Gute für die Herzklappen!

    Das war das Problem mit meiner Hündin Jersey, das Vetmedin hat sie auch gut vertragen, es hat nur nichts gebracht, weil sich hinterher rausstellte, das Hechelproblem lag in der Lunge.

    Ich würde ein paar Tage abwarten und wenn es ihr immer noch schlecht ist den Tierarzt anrufen. Für Herzkrankheiten ist aber ein Kardiologe empfehlenswerter. Die kennen sich auch besser mit der Dosierung der verschiedenen Medikamente aus.

    Ich habe hier zwei Kardiologinnen in der Nähe und mit beiden ernüchternde Erfahrungen gemacht. Bi auf Herz ausmessen und dann nach Tabelle Medikamente bzw eben keine zu verschreiben, hatte ich nicht den Eindruck, dass sie Interesse daran hatten, dass es dem Hund besser geht. Der Diagnosemarathon von zwei Jahren hab ich wegen dem Gehechel angefangen, auf den Grund gegangen, ist dem Niemand und nur meiner Haustierärztin ging das irgendwie nahe, dass sie überlegt und überlegt hat. Aber da die Röntgenbilder der Lunge immer gut waren ... haben wir zig andere Tests ewig wiederholt, nun ich mache ihnen keinen Vorwurf in dem Sinne, dass sie es hätten erkennen müssen, obwohl es dann am Todestag auf einmal zu sehen war auf den Bildern, die vorher von der selben als unauffällig betrachtet wurden ... aber ich brauche keine Kardiologin, die mir sagt, dass ein alter Hund ein altes Herz hat. Den Klappendefekt, der damals noch sehr geringgradig war, hat meine TA gehört (die Kardiologin nicht), dafür lasse ich sie nicht kahl rasieren und auf den Tisch legen, wo Tierarzt ihr soviel Angst macht. Und die eine Klinik einem auch gerne den Hund abnehmen will und halt zwischenlagern und nach Bedarf ohne Besitzer untersuchen.

    Wir sind da besser aufgehoben bei meiner TA, die sich wirklich Sorgen macht und dass der Hund bestimmt welche Dosis ihm guttut.

    Die Übelkeit könnte vom Torasemid herkommen. Ist es möglich das Medikament nach der Mahlzeit zu geben?

    Ja klar, kann ich machen. Hätte ich Idiot auch selber drauf kommen können. Danke! Ist nur so drin, alle Medikamente am Morgen, weils wegen dem Epilepsiemedikamenten von meiner anderen Hündin ziemlich getacktet sein muss und sie auch wieder hechelte und ich das möglichst schnell drinhaben wollte .

    Ich wünsche deinem Hund alles gute.

    Danke!

  • Speedy hat Vetmedin/ Cardisure leider überhaupt nicht vertragen. Wir haben es einige Wochen in verschiedenen Dosierungen versucht.

    Ihm wurde übel davon mit häufigem Übergeben und Futterverweigerung. Er bekommt nun Fortekor ( Blutdrucksenker), Furotab zur Entwässerung und Karsivan.


    Wünsche euch alles Gute!


    Chrissi mit Speedy

  • Wichtig ist, dass du das Vetmedin ungefähr eine Stunde vor den Mahlzeiten gibt’s. Dieses Medikament muss nüchtern gegeben werden.


    Krass wie unterschiedlich es ist mit den Kardiologen. Wir hatten bis jetzt zwei verschiedene und waren immer sehr zufrieden. Die Haustieräztin sagte damals, dass es nicht schlimm sei und er keine Medikamente bräuchte. Sie hat es dann auch mit den Zähen vermasselt und wir gehen dort seither nicht mehr hin. Es ist manchmal schwierig… :frowning_face:

  • Was sind die Symptome für ein Wasserproblem? Also, wenn ich schon weiß, dass ein Herzproblem vorliegt, was könnte auf Wasser schließen lassen?

    Verminderte Leistungsfähigkeit, Vicky schlurfte nur noch müde der übrigen Truppe hinterher, erhöhte Atemfrequenz (bitte regelmässig zählen, 15 - 30 ist normal), Schaum/Wasser aus Nase und Mund = höchste Alarmstufe, sofort in die Klinik!!!

  • Hm, ich denke mal, dauerhaft? Dann ist das zum Glück noch kein Problem.

    Ja, die Atemfrequenz kann erhöht sein, sollte dann aber wieder sinken. Wenn sie nach 2-3 Stunden nicht sinkt, sollte man zum Tierarzt gehen. Man muss die Atemfrequenz während dem Schlafen messen. Aber auch da kann es sein, dass sie erhöht ist, zum Beispiel wenn der Hund träumt.

  • Wichtig ist, dass du das Vetmedin ungefähr eine Stunde vor den Mahlzeiten gibt’s. Dieses Medikament muss nüchtern gegeben werden.

    Ja und da bei den Entwässerungstabletten mit oder ohne Futter angegeben war, hab ich alles auf einmal gegeben.

    Krass wie unterschiedlich es ist mit den Kardiologen. Wir hatten bis jetzt zwei verschiedene und waren immer sehr zufrieden. Die Haustieräztin sagte damals, dass es nicht schlimm sei und er keine Medikamente bräuchte. Sie hat es dann auch mit den Zähen vermasselt und wir gehen dort seither nicht mehr hin. Es ist manchmal schwierig…

    Ja, ist eben schwierig gute Tierärzte zu finden. Und da mit dem Diagnostizieren und dann fertig, wie es dem Hund geht, egal, wird immer schlimmer. Nach dem Herzultraschall meiner Jersey, war sie sehr zufrieden mit sich, Ultraschall erledigt, Herz noch nicht im Therapiebereich und ich so, ja, ich bin nicht für nen Wert hier, sondern weil mein Hund grundlos hechelt. Ideen? Große leere Augen. Öh, hm, ja cushing .. von einem Spezialisten erwarte ich, dass er ein bisschen mehr weiß, mehr nachforscht, Ausschlussdiagnosen kennt. Und nicht nur misst, nen wert ankuckt und nach Lehrbuch dann halt fertig ist.

    Hm, ich denke mal, dauerhaft? Dann ist das zum Glück noch kein Problem.


    Nicht unbedingt dauerhaft, Lungen, die mit Wasser belastet sind, arbeiten einfach schlechter, weniger Sauerstoff im Blut, das Herz arbeitet dagegen an, damit genug Sauerstoff im Körper ist und dieses Pumpen führt am Anfang auch dazu, dass der Wasserabtransport wieder besser wird, das Symptom sich also mildert, der Hund aufhört zu hecheln und das Herz wieder weniger macht, bis es eben wieder anfängt vollzulaufen, am Beginn so eines Problems, wie bei uns jetzt auch, verschwinden die Symptome immer wieder und werden eben schleichend mehr.

  • Gibt hier jemand Sildenafil? Bei Oona ist der Lungendruck zu hoch und das Vetmedin hat nur dabei geholfen den Zustand zu erhalten, den Druck haben wir nicht gesenkt bekommen.

    Bin sehr gespannt ob es funktioniert, selbst ich habe erkannt, dass die Pulmonalarterie sehr groß ist. Und ääähm, kann mir jemand was über die Kosten sagen? Traue mich schon nicht in die Apotheke |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!