HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt

  • Unabhängig davon ob ein Hund gehandicapt ist, oder auch nicht, sollte man die längeren Gassirunden bei Hitze eh auf die früher Morgenstunden und späten Abendstunden verlegen...

    Das Problem ist ja nicht nur bei Hitze. Sonne, windstill und 20 Grad sind bei manchen Hunden mit einer vorgeschrittener Herzklappeninsuffizienz schon „zu warm“.

    Ja, genau so ist es.

    Im letzten Jahr machten Speedy Temperaturen unter 25 Grad gar nichts aus, er lief immer gerne und - wie sein Name es vermuten lässt - sehr schnell.

    Jetzt ist Sonne und 18 Grad schon zu warm, seine Herzklappeninsuffizienz ist ziemlich fortgeschritten. Er ist mindestens 14,5 Jahre alt, da nehme ich in jedem Fall Rücksicht drauf und freue mich über jeden Tag, an dem es ihm richtig gut geht und er sogar ab und zu seine 5 Minuten bekommt und unbedingt spielen möchte :smiling_face_with_hearts:

    Ich muss ihn bremsen, da er sich sonst übernehmen würde. Heute mit Nieselregen und 10 Grad hatten wir eine wunderschöne Waldrunde. Insgesamt ca 3 km in ca einer Stunde, bei einer leichten Steigerung hab ich ihn ein Stückchen getragen.


    Ich werde künftig mit ihm alleine laufen, ohne andere Hunde. Ich glaube nicht, dass er damit Lebensqualität verliert, er macht sich nichts aus anderen Hunden.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

  • Tidou lief heute auch super gut. Es ist hier nur 15 Grad, etwas Wind und stark bewölkt. Das ideale Wetter für Tidou. Man ist ja schon ein bisschen hundegeschädigt wenn man sich einen kühlen Sommer wünscht damit es dem Hund gut geht. :lol:


    Tidou freut sich meistens noch sehr bei Hundebegegnungen, aber er spielt eigentlich nicht mehr mit anderen Hunden. Manchmal rennt er mit ihnen ein bisschen herum aber immer nur kurz.


    Wir gehen im Juni zur Kardiologin. Ich hoffe dass sich diese sch.... Krankheit nicht verschlechtert hat.


    Schlafen eure Hunde auch sehr viel? Tidou schläft in der letzten Zeit schon sehr viel. Ich weiss natürlich nicht ob es wegen der Krankheit ist oder "nur" das Alter.

  • Schlafen eure Hunde auch sehr viel? Tidou schläft in der letzten Zeit schon sehr viel. Ich weiss natürlich nicht ob es wegen der Krankheit ist oder "nur" das Alter

    Speedy schläft sehr viel und auch sehr tief. Er kommt vermutlich auf ca 20 Stunden am Tag.

    Er ist seit ein paar Monaten taub und bekommt oft auch nicht mit, wenn ich nach Hause komme. Wenn er es dann bemerkt, freut er sich aber sehr und bringt mir immer gleich eines seiner Spielzeuge - so macht er das seit er bei uns ist.

  • Gio schläft auch richtig viel. Der ist nur zum Gassi gehen, zum Fressen und zum Tricksen wach. Ansonsten pennt der tief und fest - auch draußen während einer Pause.

  • Woran erkenne ich denn, wenn Mio Wasser einlagern sollte?


    Der klingt seit ein paar Tagen als ob er einen Poppel in der Nase hat oder als ob da irgendwas schnoddert. Wenn ich mein Ohr auf seine Brust lege, hab ich eher das Gefühl das Geräusch kommt von "oben" und es ist auch nicht immer.

    Er hechelt nicht mehr und atmet auch nicht anders als sonst.


    Aber speichelt seit Neuestem einseitig wenn wir draussen eine Weile unterwegs sind. Ist aber eher so ein zäher Speichel.


    Ich rufe morgen mal beim Tierarzt an, wenn sie denn da sind.

  • Ich denke ich kann Entwarnung geben, das ist definitiv irgendwas im Maul oder am Zahn.


    Er atmet ganz normal und leise. Morgen geht es zum Tierarzt, denn Novalgin war jetzt die Rettung und er kommt zur Ruhe.

  • Ich denke ich kann Entwarnung geben, das ist definitiv irgendwas im Maul oder am Zahn.


    Er atmet ganz normal und leise. Morgen geht es zum Tierarzt, denn Novalgin war jetzt die Rettung und er kommt zur Ruhe.

    und was kam beim arzt raus?

  • Ich denke ich kann Entwarnung geben, das ist definitiv irgendwas im Maul oder am Zahn.


    Er atmet ganz normal und leise. Morgen geht es zum Tierarzt, denn Novalgin war jetzt die Rettung und er kommt zur Ruhe.

    und was kam beim arzt raus?

    Ach entschuldigt. Er hat eine endzündete Stelle am Zungengrund, also linksseitig. Woher genau konnte sie auch nicht sagen, kann ein Stich gewesen sein oder was eingebissen, er hatte ja wie gesagt Erde raus gerissen bei der Suche nach Mäusen, oder halt eine Aphte, aufgrund eines nicht so fitten Immunsystems.


    Es gab Novalgin, von dem er wässrigen Durchfall bekommt und deshalb hab ich das mega fix wieder abgesetzt. Ich soll es beobachten und wenn es innerhalb einer Woche keine Besserung gibt, soll ich mich melden. Aber es geht ihm gut, er hat schon am Folgetag nicht mehr vermehrt gespeichelt, noch vorsichtig gefressen, aber er war deutlich fitter. Mittlerweile ist er wieder der Alte.


    Danke, das du fragst. :smiling_face_with_hearts:

  • Wir waren heute bei der Kardiologin. Zum Glück hat sich seine Mitralklappeninsufizienz seit dem letzten Ultraschall nicht wesentlich verschlimmert. Sein Herz ist ja schon seit längerer Zeit vergrößert aber er hatte bis jetzt noch nie Wasser auf der Lunge.


    Die Kardiologin war zufrieden mit Tidou. Sie hat beschlossen, dass wir ihm noch keine Diuretika geben werden. Er bekommt immer noch das Vetmedin.


    Er ist immer noch im Stadium B2. Sie fand ihn sehr lebhaft und meinte, dass man ihm sein Alter nicht ansieht. Wir müssen jetzt weiterhin seine Atemfrequenz kontrollieren. Ich hab ihr gesagt, dass er zu Hause sehr viel schläft und nicht immer so aufgedreht ist wie er heute war. Das schien sie nicht zu beunruhigen.

  • Wir waren heute bei der Kardiologin. Zum Glück hat sich seine Mitralklappeninsufizienz seit dem letzten Ultraschall nicht wesentlich verschlimmert. Sein Herz ist ja schon seit längerer Zeit vergrößert aber er hatte bis jetzt noch nie Wasser auf der Lunge.


    Die Kardiologin war zufrieden mit Tidou. Sie hat beschlossen, dass wir ihm noch keine Diuretika geben werden. Er bekommt immer noch das Vetmedin.


    Er ist immer noch im Stadium B2. Sie fand ihn sehr lebhaft und meinte, dass man ihm sein Alter nicht ansieht. Wir müssen jetzt weiterhin seine Atemfrequenz kontrollieren. Ich hab ihr gesagt, dass er zu Hause sehr viel schläft und nicht immer so aufgedreht ist wie er heute war. Das schien sie nicht zu beunruhigen.

    Schön, dass es Tidou noch so gut geht mit seiner Mitralklappeninsuffizienz! Hoffentlich bleibt es noch einige Zeit so.


    Speedy hatte Anfang April ein Lungenödem, das war sehr erschreckend. Damals haben wir nicht geglaubt, dass er sich so gut erholen wird.

    Wir müssen sehr auf seine Medis achten, er bekommt Diuretika in ziemlich hoher Dosis, schläft auch sehr viel, mag aber immer noch gerne spazieren gehen und ist aufmerksam und will überall dabei sein.


    Liebe Grüße


    Chrissi mit Speedy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!