Spiel oder wie deuten?
-
-
Das macht Baxter mindestens einmal am Tag. Wenn man es ignoriert und sich auch wegdreht so ruffelt er einen auch an oder knabbt in den Rücken oder Arme.
Sofern man ihn mit den Augen fixiert geht es auch in die Beschwichtigung allerdings ist das sofort aufgehoben wenn man sich dann wegdreht. Auch wenn man ihn ermahnt und "Nein" sagt wird das nicht für voll genommen.
Ist das Spielen oder wie soll ich das deuten? Oder ist es einfach Terrierveehalten?
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Spiel oder wie deuten?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Man sieht ja leider keine Aktionen von Dir; was Du gerade machst, oder nicht machst.
Ich sehe einen Hund mit Spielaufforderung und der zwischendrin verunsichert ist. Immer wieder mit Spielaufforderung agiert.
Ich sehe was der Hund tut, weiß aber nicht auf was er da reagiert!
-
hiwr noch eins welches ich aber als Spielen deuten würde oder?
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Man sieht ja leider keine Aktionen von Dir; was Du gerade machst, oder nicht machst.
Ich sehe einen Hund mit Spielaufforderung und der zwischendrin verunsichert ist. Immer wieder mit Spielaufforderung agiert.
Ich sehe was der Hund tut, weiß aber nicht auf was er da reagiert!
ich mache gar nichts außer filmen. Und einmal dieses fixieren. Ich hab es einfach mal aufgenommen ohne das ich ihn ermahne oder ein Nein sage. Er steigert sich da dann auch richtig rein und knabbt oft sehr stark zu.
-
Also ich sehe da (allerdings ohne Ton) einen jungen verrückten quirligen Terrier, der gerade langeweile hat und spielen mag.
Wenn du mit deinen Beinen, wie am Anfang vom Video rumzappelst, kann er das auch als Spiel ansehen.
Wenn dich das stört, würde ich das unterbinden. Ansonsten würde ich wohl einfach mit ohm spielen.
Finde das in dem alter ganz normal, das sie so verrückt sind.Aber wie schon geschrieben wurde, sehen wir auch nicht wie du agierst, ob sein handeln vielleicht durch irgendwas unbewusst von dir ausgelöst oder dann verstärkt wird.
-
-
Du bist gut beschäftigt, oder?

Für mich ist das auch eine sehr deutliche und vehemente Aufforderung zum Spiel.
(Und auf Dauer etwas nervtötend, könnte ich mir vorstellen.
Dafür seeeehr süß!) -
Manche Hunde nehmen das direkt "Kamera auf Hund gerichtet" als Bedrohung war und fangen an zu fixieren. Sie fühlen sich schlichtweg angestarrt.Erstarren für den Moment oder drehen den Kopf weg.
Dein Hund hält inne, wirkt verunsichert und fängt von vorne an.
-
Das macht er auch ohne Kamera. wollte es euch einfach mal zeigen. Denn das ist manchmal echt nervend und tut auch weh (der kennt da nix). Ja vermutlich ist das fixieren dann für ihn Unsicherheit und er weiß nicht was er tun soll. Das es Terrierverhalten (spielen) ist hab ich mir bisschen gedacht.
Was ich halt versuche ist einfach dann auch raus aus dem Verhalten, also aufstehen und weggehen. Manchmal hilft es und manchmal kommt er hinterher und knabbt in die Beine

-
Aber wie schon geschrieben wurde, sehen wir auch nicht wie du agierst, ob sein handeln vielleicht durch irgendwas unbewusst von dir ausgelöst oder dann verstärkt wird.
wie gesagt: mache nichts außer Filmen. So auch wenn ich nicht Filme. Da ist keinerlei Spielaufforderung von mir oder dergleichen
-
Bei uns sagt man, dass der Hund gerade "seine narrischen 5 Minuten hat", blöd wird's wenn er die narrischen 5 Minuten ca. 3mal in der Viertelstunde hat

Nein, Spaß beiseite, für mich wirkt der Hund, als ob er gerade nicht wüsste wohin mit sich und seiner Energie. Er fordert dich zum Spielen auf... Das Fixieren mittendrin macht er, weil ihm das Filmen und dein Fixieren unheimlich sind...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!