
-
-
DAS wäre mein Weg.Wenn man das ein paar Mal konsequent durchgezogen hat, dann hat der Hund i.d.R. verstanden, dass er weitergehen muss und "wehrt" sich immer weniger dagegen und läuft dann an der Leine mit.
Das ist sooo kein gemein! Kein Wunder, dass heutzutage so viele Hunde hektisch und kopflos sind, wenn sie nicht die Zeit bekommen, die sie benötigen!
@Ceri05 wie machst du das mit dem Bestärken?
Ich lobe und klickere das stehen. Bei uns war die Ausgangslage "kopfloses hinrennen", daher üben wir jetzt die Alternative "stehen und warten bis der andere näher kommt".
Liebe TS, du wirst bei dem Thema sehr konträre Meinungen hören! Wenn dein Hund keine Probleme macht, mit anderen Hunden kein Problem hat, würde ich ihn gucken lassen und mich freuen, dass er so ruhig und souverän reagieren kann!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann mich an ein paar Threads erinnern, in denen du eine Menge Tipps finden würdest, leider finde ich die selbst nicht mehr wieder. Die Suche in diesem Forum ist wirklich fies.
Der hier ist für den Anfang mal besser als gar nichts:
Hund ist gegenüber anderen Hunden unsicher geworden
-
-
DAS wäre mein Weg.Wenn man das ein paar Mal konsequent durchgezogen hat, dann hat der Hund i.d.R. verstanden, dass er weitergehen muss und "wehrt" sich immer weniger dagegen und läuft dann an der Leine mit.
Das wäre auch mein Vorschlag! Was willst du machen wenn du ihn nicht abgelenkt bekommst! Und das ist wohl wesentlich besser für deinen hund wenn er ein paar mal weitergeschliffen wird als wenn sich ein anderer dadurch provoziert fühlt und drauf geht!
-
Und das ist wohl wesentlich besser für deinen hund wenn er ein paar mal weitergeschliffen wird als wenn sich ein anderer dadurch provoziert fühlt und drauf geht!
Wer sagt denn, dass der andere Hund nicht auch auf den angeleinten Hund drauf geht?
-
-
Du könntest in gestellten Situationen üben, dass er langsam lernt, den Blick vom anderen Hund zu lösen - der andere darf dann nicht näher kommen.
Das kann man zum Beispiel mit "Zeigen und Benennen" machen. -
Das ist sooo kein gemein! Kein Wunder, dass heutzutage so viele Hunde hektisch und kopflos sind, wenn sie nicht die Zeit bekommen, die sie benötigen!
Ich lobe und klickere das stehen. Bei uns war die Ausgangslage "kopfloses hinrennen", daher üben wir jetzt die Alternative "stehen und warten bis der andere näher kommt".
Liebe TS, du wirst bei dem Thema sehr konträre Meinungen hören! Wenn dein Hund keine Probleme macht, mit anderen Hunden kein Problem hat, würde ich ihn gucken lassen und mich freuen, dass er so ruhig und souverän reagieren kann!
Der Hund reagiert keinesfalls souverän, denn dann würde er das fixieren nicht zeigen, und würde sich anders verhalten!Ist es ein Hund der anfangs hinstürmte find ich das hinsehen und stehen auch beclickern. Aber sobald ich clickere sollte der Hund die Situation auflösen! Dh. der Blick kommt zu mir und er holt sich seine Belohung ab. Was die ganze Situation schon etwas anders aussehen lässt!
-
Aber sobald ich clickere sollte der Hund die Situation auflösen! Dh. der Blick kommt zu mir und er holt sich seine Belohung ab. Was die ganze Situation schon etwas anders aussehen lässt!
Das ist das Ziel, aber die Wege dahin sehen halt unterschiedlich aus. Den unsicheren Hund durch Weiterschleifen dem anderen Hund schutzlos auszuliefern wäre nicht meiner.
-
Warum schutzlos ausliefern???
Ich lasse den Hund bei mir an der Leine, nehme ihn am besten noch auf die abgewandte Seite und geh weiter. Er darf sich den "Gegner" gern ansehen und ich geh auch nicht direkt drauf zu, in maximal möglichen Abstand. Aber so lange zu warten bis der andere Hund da ist, und zu hoffen das dieser, das Verhalten meines Hundes nicht allzu ernst nimmt, find ich noch fahrlässiger.
-
Der Hund reagiert keinesfalls souverän, denn dann würde er das fixieren nicht zeigen, und würde sich anders verhalten!
Wie verhält sich denn ein souveräner Hund deiner Meinung nach?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!