Neue Tierarzt-Doku auf VOX
-
-
Süß auf jeden Fall ja, das bestreite ich nicht!
Scheint ja auch ein wirklich mega liebes TIer zu sein.
Aber bei den Gewichtsklassen wundert mich immer wieder, dass die TÄs da anscheinend nichts zu sagen.
Klar, ein zu dicker Hund bringt mehr Geld ein als einer, der Normalgewicht hat, aber na ja... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Süß auf jeden Fall ja, das bestreite ich nicht!
Scheint ja auch ein wirklich mega liebes TIer zu sein.
Aber bei den Gewichtsklassen wundert mich immer wieder, dass die TÄs da anscheinend nichts zu sagen.
Klar, ein zu dicker Hund bringt mehr Geld ein als einer, der Normalgewicht hat, aber na ja...Die Leute nehmen das einfach sehr häufig persönlich und gehen dann nicht mehr hin (zu diesem "unverschämten Typen"...). Ich konnte mir das auch nicht vorstellen, aber die Leute sind bescheuert....
40(!)kg Labbihündi beim fremden Notdienst, Behandlung war tiptop, aber dann hat der Arzt es gewagt zu erwähnen, dass dieses Übergewicht (böses, böses Wort) auf Dauer nicht gesund sein wird. Die Besitzerin fand das wörtlich absolut "unverschämt wie er ihren Hund BELEIDIGT" hat. Der hat ja keine Ahnung, der Hund ist perfekt, höchstens ein kleines Schleckermäulchen, da geht sie nie wieder hin.
Joa.. -
Ich muss leider zugeben das ich bei diesem Thema wohl auch etwas empfindlich bin. Als ich bei einer neuen Tierärztin war meinte die Helferin auch das Spike etwas dick ist. Bei 52 cm Schulterhöhe hatte er damals 23 kg (jetzt 22 kg). Aber das war am Ende des Winters und die Dame lies sich nicht überzeugen das Spike nicht dick ist. Währe die Dame jetzt noch dort würde ich auch überlegen ob ich zu einen anderen Tierarzt gehe.
-
Mir wurde heute gesagt das Rufus abspecken muss.
Ich sagte nur "ja, das ist wieder ne Phase" und wurde mit "das war schon mal schlimmer" von der Seite unterstützt.
Ich muss die Folge noch schauen.
-
Aber wenn es doch stimmt, also das der Hund etwas zu viel auf dem Rippen hat?
Beim trimmen von Neo habe ich das auch schon zu hören bekommen, mir selbst war das gar nicht aufgefallen. Zuhause habe ich ihn dann gewogen und es stimmte wirklich. Wieso ist man dann eingeschnappt oder geht dort nicht mehr hin... denen geht es doch um das Tier und nicht die Befindlichkeit des Besitzers.
-
-
Aber wenn es doch stimmt, also das der Hund etwas zu viel auf dem Rippen hat?
Beim trimmen von Neo habe ich das auch schon zu hören bekommen, mir selbst war das gar nicht aufgefallen. Zuhause habe ich ihn dann gewogen und es stimmte wirklich. Wieso ist man dann eingeschnappt oder geht dort nicht mehr hin... denen geht es doch um das Tier und nicht die Befindlichkeit des Besitzers.
Es gäbe da einen linguistischen Trick:
der Hund hat kein Übergewicht, sondern Adipositas...
Ist das gleiche, hört sich aber vornehmer und irgendwie wichtiger an!
Mein Hausarzt wendet diesen Trick auch bei diversen 6XL-Patienten an, welche das Thema Übergewicht auch nicht hören, bzw. bei sich sehen wollen. -
Natürlich hast du Recht damit. Mir war die Dame aber allgemein absolut unsympatisch schon vor diesem Spruch. Sie hat aber auch immer ihren Windhundmischling als Vergleich genommen. Da kann man sich ja denken das alle anderen Hund bei ihr als dick durchgehen und mich hat dieses "ich hab Recht und du nicht" gemaule am meisten geärgert.
Und ja ich finde auch das der Rotti einiges zuviel auf den Rippen hatte. Gerade so ein Koloss sollte nicht noch mehr mit sich rumschleppen müssen.
Sagt mal bei den alten Podenco mit den schlechten Zähnen habe ich den Podenco im Hund gesucht. Ging es nur mir so? -
darf ich fragen, was einen denn daran so stört, wenn ein Tierarzt Übergewicht beim Tier anspricht? Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht wirklich.
Mein Pony ist nicht mehr der Jüngste und mittlerweile auch schlicht zu fett. Das weiß ich.
Als die Tierärztin anfangs des Jahres zum Impfen da war, hat sie ihn aus nem Stück Entfernung angeschaut.
Da meinte ich zu ihr 'Ich weiß, er ist zu fett'.
Sie 'Ach, wir haben viel fettere Ponies in Behandlung'
Ich 'Joa, nützt ihm halt nur auch nix'
Sie 'Stimmt'
Ich meine das wirklich ehrlich und absolut ohne bösen Unterton. Was ist denn so schlimm daran, wenn Übergewicht angesprochen wird?
-
knan es auch net nachvollziehen.
Entweder es stimmt und ich nehme es bewusst in kauf, weil ich bspw sage der Hund ist nun was älter, darf auch weng moppeliger werden.
Oder ich tu was dagegen und lass abspecken.Oder ich stelle nach reiflicher Überprüfung fest, dass der Tierarzt sich irrt und dass ich das Gewicht für den Hund optimal finde. Dann lasse ich alles wie es ist, weil es ja passt. Bin ich bei dem Entschluss angekommen, dann interessiert mich auch nimmer, was andere sagen.
Ich kann nicht zählen, wie oft man mir in den vielen Jahren gesagt hat, dass Bäri zu dünn ist. Ja sie war als junge hündin eher dünn. Aber sie war agil, sportlich und hat einfach nicht mehr angesetzt. Und sie war einfach gut vom Gewicht. Damit war das Thema für mich durch und schluss.
-
Ich muss leider zugeben das ich bei diesem Thema wohl auch etwas empfindlich bin. Als ich bei einer neuen Tierärztin war meinte die Helferin auch das Spike etwas dick ist.
Wenn mir der Tierarzt sagt, mein Hund sei zu dick, dann akzeptiere ich das. Von seiner Helferin allerdings nicht. Diese hat einfach keine Diagnose zu stellen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!