Neue Tierarzt-Doku auf VOX

  • @Moosmutzel
    Das hatte ich dazu gefunden.
    Die Länge hab ich unbewusst dazu geschrieben, wahrscheinlich in meiner Annahme. Sorry wenn es falsch war.

    klonische Anfälle. tonische Anfälle. tonisch-klonische Anfälle – der typische „große“ Anfall mit Bewusstseinsverlust, Sturz, Verkrampfung und anschließend rhythmischen Zuckungen beider Arme und Beine, früher auch Konvulsion oder französisch Grand-mal genannt.

  • Ich wollte auch nicht klugscheißen. |)
    Aber ich dachte ich führe die Unterscheidung hier mal an.
    Der Status Epilepticus ist ein Notfall, ein grand mal an sich noch nicht. Da ist die Gefahr, dass der Patient sich dabei verletzt ein Problem.

  • DAs tut mir leid :( Wollte nicht expliziet nachfragen, als du das bei Anna-Lena geschrieben hast...
    Darf ich fragen was ein "Grand Male" ist? Ein Hirntumor?

    Ein "grande male" ist ein nicht mehr endender epileptischer Daueranfall, der in Wellen verläuft und sich von Welle zu Welle in Dauer, Intensität und leider auch Zerstörungsgrad steigert.
    Nach ca. 30 min. besteht akute Lebengefahr!
    Das Gehirn ist dann bereits dauerhaft geschädigt.
    Selbst die vorhandenen und sofort verabreichten Notfallzäpfchen hatten damals nicht mehr geholfen.
    Zu allem Übel war es Samstag Abend, der diensthabende TA hatte mehrere Notfälle in seiner Klinik und konnte nicht kommen.
    Alles mussten wir einen 44kg schwerer mit allen ausgefahrenen Krallen krampfenden Collie erst mittels kleinem Pritschenwägelchen aus der Wohnung Richtung Auto schaffen und dann noch quer durch die Stadt zum Notdienst.
    Dort angekommen, bekam unser Hund erstmal eine Narkosespritze, um aus dem Daueranfall rauszukommen.
    Aber aufgrund der Anfallsdauer von bis dahin über 2 Stunden, der bereits durch frühere Anfälle verursachten neurologischen Dauerschädigungen gab es keinerlei Chnce mehr.
    Der TA liess uns nach der Narkosespritze ein wenig Bedenkzeit, um uns in das Unabänderliche zu fügen.
    Wir liessen unseren Kumpel dann nicht mehr aus der Narkose aufwachen.
    Der Tierarzt meinte mit aller im zur Verfügung stehender Sensibilität: das war der letzte Freundschaftdienst, den wir unserem Moo geben konnten...

  • Noch eine Anmerkung, bzw. Ergänzung:

    Unser Hund hatte eine Missbildung im Gehin. Die rechte Hälfte des Gehirns wuchs in den linken Bereich rein. Zwischen beiden Gehirnhälften war ein Hohlraum, in welchem sich immer wieder Flüssigkeit sammelte und sobald der Flüssigkeitsdruck gross genug wurde, löste dies die epileptischen Anfälle aus.
    Selbst ein Schund, zur Drainage der Flüssigkeit, sah der Neurologe in Würzburg als zweckslos an. Seine Augen sehe ich heute noch vor mir, die sprachen damals Bände... no way!

  • @hunley9001
    Das tut mir sehr leid für dich. :streichel: Ich weiß aus Erfahrung das so ein Anfall für die Besitzer eine sehr traumatische Erfahrung ist. Bei mir ist ein Kater so von mir gegangen. Auf mein Nachfragen beim Tierarzt ob das Tierchen Schmerzen hat meinte sie ab den Beginn eines Status Epilepticus ( Status epilepticus – Wikipedia ) merken sie nichts mehr und bekommen auch nichts mehr mit.
    Die Gewissheit das mein Mao seinen Zustand nicht mehr mitbekam hat mir sehr geholfen. Trotzdem bin ich selber bei diesem Thema auch immer noch sehr sensibel obwohl es jetzt schon recht lange her ist.

  • @hunley9001
    Das tut mir sehr leid für dich. :streichel: Ich weiß aus Erfahrung das so ein Anfall für die Besitzer eine sehr traumatische Erfahrung ist. Bei mir ist ein Kater so von mir gegangen. Auf mein Nachfragen beim Tierarzt ob das Tierchen Schmerzen hat meinte sie ab den Beginn eines Status Epilepticus ( Status epilepticus – Wikipedia ) merken sie nichts mehr und bekommen auch nichts mehr mit.
    Die Gewissheit das mein Mao seinen Zustand nicht mehr mitbekam hat mir sehr geholfen. Trotzdem bin ich selber bei diesem Thema auch immer noch sehr sensibel obwohl es jetzt schon recht lange her ist.

    Ja, deshalb war das Einschläfern der Pudeldame, unabhängig von der medizinischen Indikation, für mich ein Schock.
    Ich schaffe es bis heute noch immer nicht Forenbeträge zu lesen, bei denen es um verstorbene Tiere, insbesonders Hunde geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!