Neue Tierarzt-Doku auf VOX
-
-
Als bei meinem Border vor 3 Jahren die epileptischen Anfälle immre häufiger und auch heftiger wurden, schickte uns unsere TÄ zu einem Spezialisten für neurologische Erkrankungen ins 200km entfernte Würzburg. Dort wurde er im CT der Uni untersucht. Kostenpunkt € 600.- zzgl. Fahrtkosten und 2 Übernachtungen, nochmals € 300.-
Haben wir ohne mit der Wimper zu zucken bezahlt, obwohl wir es auch nicht so dicke haben!
Leider war der Befund und die damit verbundene Prognose mehr als niederschlagend.
Wenn es ein Chance für eine OP gegeben hätte, wir hätten auch dies bezahlt... egal wie teuer!
3 Monate später starb unser Moo an einem "grand male". - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neue Tierarzt-Doku auf VOX*
Dort wird jeder fündig!-
-
@hunley9001 sowas stell ich mir schlimm vor
-
@hunley9001 sowas stell ich mir schlimm vor
Ja, es war sehr schlimm, ein Albtraum! Nach über 2 Stunden Todeskampf konnten wir ihn nur noch einschläfern.
Er wurde nur 4 Jahre, 3 Monate und 22 Tage alt.
Ich habe diese Erlebnisse und den qualvollen Tod meines Hundes bis heute nicht überwunden.
Sowas wünscht Du niemand...
Ich hätte im Vorfeld jeden Betrag bezahlt, um meinen Hund zu retten. Aber nach Würzburg und dem Ausdruck in den Augen des Neurologen, war klar was passieren wird.
Als gestern die kleine Pudeldame Anna-Lena eingeschläfert werden musste, kamen die schrecklichen Bilder von vor 2 1/2 Jahren mit voller Wucht bei mir wieder zurück! -
@hunley9001 oh mann
Das tut mir sehr leid für dich
-
Mir stellt sich eine Frage: Warum sind CT und MRT eigentlich so teuer? Mal von der Anschaffung des Gerätes ab...
Die Anschaffung kannst Du nicht einfach außen vor lassen, denn sie müssen ja auch wieder reingeholt werden.
Die Anschaffung eines solchen Gerätes geht in der Humanmedizin bei rund 800.000€ los. Selbst wenn Du hier weniger kalkulierst, kommst Du mit monatlichem Zins, Tilgung oder Leasingrate und Unterhaltskosten, anteiliger Miete und den Gehälter der Mitarbeiter, die das CT/MRT durchführen und auswerten, schnell auf monatliche Kosten von 25.000€ und mehr.
Die Firmen, die die Geräte verkaufen, schließen mit den Kliniken Wartungsverträge (für Updates etc.) ab. Die Wartungspauschalen starten regelmäßig bei mehreren tausend Euro. Darüber subventionieren die Verkäufer einen Teil ihres Verkaufspreises.
Eine Klinik braucht bei dieser Annahme also monatlich zwischen 30 und 40 Durchläufe, um eine schwarze Null zu schreiben.
Bei aller Sorge um die Tiere und der guten Arbeit, die die Ärzte leisten, sind Kliniken auch wirtschaftliche Betriebe, die am Ende des Monats einen Gewinn erwirtschaften wollen und müssen.
-
-
Als bei meinem Border vor 3 Jahren die epileptischen Anfälle immre häufiger und auch heftiger wurden, schickte uns unsere TÄ zu einem Spezialisten für neurologische Erkrankungen ins 200km entfernte Würzburg. Dort wurde er im CT der Uni untersucht. Kostenpunkt € 600.- zzgl. Fahrtkosten und 2 Übernachtungen, nochmals € 300.-
Haben wir ohne mit der Wimper zu zucken bezahlt, obwohl wir es auch nicht so dicke haben!
Leider war der Befund und die damit verbundene Prognose mehr als niederschlagend.
Wenn es ein Chance für eine OP gegeben hätte, wir hätten auch dies bezahlt... egal wie teuer!
3 Monate später starb unser Moo an einem "grand male".DAs tut mir leid
Wollte nicht expliziet nachfragen, als du das bei Anna-Lena geschrieben hast...
Darf ich fragen was ein "Grand Male" ist? Ein Hirntumor?
-
@Jey_bee schau mal bei wiki.
Grande male ist eine langanhaltende Form eines anfalls -
Hätte ich auch selbst drauf kommen können
Manchmal denkt amnan die einfachsten Dinge nicht :/
Es tut mir aufjedenfall sehr leid hunley
-
@Jey_bee schau mal bei wiki.
Grande male ist eine langanhaltende Form eines anfallsGrande mal ist doch "nur" die Bezeichnung eines großen epileptischen Anfalls mit Muskelzittern und Verkrampfungen etc. ohne Bezug zur Länge, dieser kann allerdings in einen Staus Epilepticus münden. Ich denke daher, dass Du den Status Epilepticus meinst, oder?!
-
So gerade die ganze Folge gesehen.
Ich denke auch, das da eine Vereinbarung bei dem Kater Max ist, die die öffentlichkeit nicht sehen soll.. WAs die Zahlung angeht...
Eine Freundin von mir hat auch mal mit einer Tierklinik eine wirklich besondere und ihr entgegenkommende Vereinbarung gehabt!
Man muss halt offen und ehrlich sein, und das war sie. (also meine Freundin und auch die Frau von Max)...
Super das sie ihn wieder so hinbekommen haben!
Hoffe man sieht noch mehr von der Schäferhündin!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!