Neue Tierarzt-Doku auf VOX

  • Ich gucke auch. Und ich muss sagen: Heute sind alle mehr als sympathisch, oder? Ich zittere total mit Mia mit. Ich war total erleichtert dass sie beide Ops gut überstanden hat aber der letzte Satz klang ja eben mal wieder gar nicht gut. Bitte, Bitte, Bitte....Finde Hund und Frauchen kommen super lieb und nett rüber. Und die Ansage an die Besitzer mit dem übergewichtigen Hund fand ich auch richtig spitze. Eine richtig spannende und gute Folge bisher.

  • Ich finde auch, das sie heute alle sehr sympathisch waren. Kam auch alles emotional rüber. Vorallem mit Hund Mia.

  • Ich freu mich für Mia... Aber... ich wüsste nicht, ob ich meinem Hund in dem alter so eine schwere OP noch zugemutet hätte...

    Aber es ist ja alles gut aus gegangen...

    Der Hund war zwölf. Der Vorgänger des Welpen eben ist 16 geworden. Unsere Nachbarshündin, Schäfimix, sogar 17 1/2 Jahre. Mia könnte also noch so einige Jahre vor sich haben wenn da nichts mehr in ihrem Körper ist was da so nicht hin gehört und streut. Ist halt eine Abwägungssache. Ich finde Mia kam jetzt aber auch nicht so rüber dass sie so einen sensiblen Charakter hatte dass sie das alles emotional nicht schaffen kann. Sie war lebensfroh und hat sich mit Sicherheit in der Klinik zwar nicht wie Zuhause gefühlt und hatte bestimmt auch richtig Schmerzen, aber das ist bestimmt bald alles vergessen und sie hat noch ein paar tolle Jahre vor sich.

  • Lucy war 11 und hatte ebenfalls einen Tumor im Thorax. Bei ihr gab es keine Chance mehr zur OP. Hätte es sie gegeben, hätten wir operieren lassen. Auch Mia war wie Lucy doch fit und voller Lebensfreude, natürlich hätte ich ihr die Chance gegeben... Man weiß doch nie, wie lange ein Hund noch hat, aber Mia war voller Lebenslust, und wenn es "nur" noch 1 Jahr ist, das sie genießen kann...

  • Aber... ich wüsste nicht, ob ich meinem Hund in dem alter so eine schwere OP noch zugemutet hätte...

    Das denken viele..

    Und dann sagt einem der Arzt "Wir müssen JETZT sofort operieren oder der Hund kann nicht mehr gerettet werden, was wollen Sie, Euthanasie oder OP" (Natürlich (hoffentlich!) einfühlsamer, aber das ist dann so die Quintessenz.)

    Dem Hund geht es für das Alter gut, er ist fröhlich, geht gerne spazieren, tobt, macht und tut.....

    Da kann man vorher noch so sehr überzeugt sein, dass man das seinem alten Hund "nicht antut", wenn man keine Zeit hat zu entscheiden, entscheidet man sich sehr oft für eine Chance zu leben!
    (Und oft genug hat das Tier danach auch noch ein schönes weiteres Leben!)

  • Zumal, wo ist die Grenze? Für Bekannte ist ihre Labbihündin mit 8 Jahren schon alt. Gut, die ist völlig verfettet und bewegt sich nicht viel, aber " muss sie in ihrem Alter ja auch nicht mehr" ...

    Es ist alles eine Frage der Perspektive. Bei unserer Hündin war es wie @Cattlefan schrieb. Mit 9 1/2 Gesäugetumor, recht spät entdeckt. Familienentscheidung gegen OP. Dann wurde das Ding groß und es kamen weitere Knoten dazu, man MUSSTE also irgendwas tun. Also mit 10 der Kahlschlag, beide Gesäugeleisten weg und Kastration. Hop oder top. Der Hund ist 14 geworden und hatte in diesen 4 Jahren die beste Zeit ihres Lebens. Ihr Leben wurde um fast 1/3 ihrer Zeit verlängert!

    Meine Perspektive ist seitdem anders, einfach weil ich erlebt hab, wie viel Lebensqualität auch ein "alter" Hund haben kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!