Neue Tierarzt-Doku auf VOX

  • Das fand ich auch super. Ich fand es halt nur unmöglich dass sie persönlich die Evolutionstheorie komplett ablehnen und dieses auch noch so extrem ihren Kindern eintrichtern. Bei dem Thema ist es natürlich sehr schwer Glaube und Wissenschaft unter einen Hut zu bringen wenn man stark gläubig ist, aber es man kann es trotzdem versuchen.
    Zum Beispiel: "An Tag X schuf Gott xy...schuf den Menschen..." = er legte vielleicht nur den Grundstein dafür dass sich alles so entwickelt wie es sich am Ende entwickelt hat. " Noch kann ja keiner sagen wie das erste Atom entstanden ist.
    Gut, Sätze wie: " Und er sah dass es gut war..." lässt schon vermuten dass da mit einem Puff auf einmal Vögel waren usw aber auch da könnte man sagen, dass Gott eben schon sehen konnte wie sich alles entwicken würde. Die Kinder bekommen mit dieser radikalenS Einstellung mit Sicherheit dann später in der Schule Probleme...

    Er hat aber die Evolutionstheorie und die Abstammung des Menschen vom Affen seinen Kindern gegenüber angesprochen, aber für sich selber diese ausgeschlossen.
    Somit ist er trotz Glaube auf dem wissenschaftlichen Auge nicht ganz blind.

  • Das mit dem "Slow-Food-Napf" war ja auch lustig. Wundert mich nicht, dass der TA sowas nicht kannte. Ich kannte sowas auch nicht, bis ich in die Welt der Hundeforen eingetaucht bin. :D

  • Fand das mit dem Bully wirklich sehr interessant! Ich hoffe wirklich, die kriegen es mit Physiotherapie wieder hin, dass sie wenigstens wieder einigermaßen laufen kann mit den Hinterbeinen. So ein Zuckerschnütchen :cuinlove:

    Muss auch sagen, so sehr ich einen Widerwillen gegen einen solchen naiven Glauben wie den Kreationismus habe, aber eine unheimlich harmonische, ruhige Familie war das schon! Gute Eltern hängen eben nicht unbedingt von der Religion ab.
    Und ich fands gut, dass der Vater immerhin sagte, es wäre alles Theorie, und "er" glaube es eben nicht. Die Mutter meinte dann ja schon später, "wir" (=ganze Familie) glauben da nicht dran.
    Die Kinder fand ich wirklich sehr beeindruckend, und ich schätze, die werden auch nicht gedeckelt und dürfen im Zweifel selbst entscheiden was sie glauben. Nicht wie in so manch anderen Familien...

    Ich hoffe weiterhin auf eine offene Welt, in der alle glauben dürfen was sie wollen, und jeder die freie Wahl hat, was er davon annimmt und was nicht, und wo einem nicht jeder von seiner eigenen Ansicht überzeugen will!

  • Ich fand die Familie und den Umgang miteinander auch sehr nett.

    Allerdings hat es mich total angekotzt, wie die Wissbegierde des Jungen abgebügelt wurde. Das tat mir richtig leid, denn auf wissenschaftliche Themen wird er nie eine befriedigende Antwort erhalten, immer nur das schöpfungsgeschichtliche Gequatsche. Total erbärmlich!!

    Die Kinder tun mir auch leid wenn ihnen erzählt wird sie hätten ja gebetet und darum würde alles gut werden.

    Während ich das angeschaut habe ist mir mal wieder aufgefallen wie ätzend ich Extremismus finde. Ich hasse sowas.

    Mich widert auch dieses sektirerische Gesabbel an. Reden die den ganzen Tag nur über Gott?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!