Fragen bezüglich austellen!
-
-
Hallo Zusammen
Ich bin schon seit längerem mit dem gedanken am spielen meinen Rüden mal auszustellen! Ich finde das ganze Thema ziemlich interessant und würde es gerne mal versuchen!
Kann mir jemand ein paar Tipps geben wie und was ich alles mit meinem Rüden üben kann?
Ich habe mich etwas eingelesen in das Thema und habe gesehen dass die Zähne und die Hoden überprüft werden. Was genau wird da begutachtet? Wird da irgenwie auch die Hodengrösse bewertet oder so? Das wäre nicht gerade die stärke meines
Bei den Zähnen nehme ich an dass es um die Zahnstellung geht.Was mir beim einlesen aufgefallen ist, ist dass es relativ einfach ist herauszufinden was alles geprüft wird, aber man fast nicht herausfindet was die kriterien sind!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen bezüglich austellen!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Üben sollte man korrektes Stehen (möglichst für ein paar Minuten ohne Leckerchen), sich anfassen lassen (am ganzen Körper, Zähne und beim Rüden die Hoden) und das Laufen (Auf und ab, im Kreis und im Dreick sollte funktionieren. Der Hund sollte dabei schwungvoll laufen, nicht an der Leine ziehen und möglichst nach vorne schauen).
Bewertet wird bei den Zähnen Zahnstellung und Vollzahnigkeit. Bei den Hoden das Vorhandensein. Im Standard steht "normalentwickelte Hoden" besonders groß gibt also keine Extrapunkte
Problematisch kann es nur bei Hunden mit Kastrationschip sein, da werden die Hoden oft sehr klein und sind nichtmehr "normal entwickelt".
Ansonsten wird das Exterieur eben mit dem Rassestandard abgegelichen, daher kann man da keine allgemeingültige Aussage treffen was wie bewertet wird. Ein Gang, der beim Basset vielleicht schwungvoll wäre, wäre beim Whippet eine Katastrophe. Eine korrekte Beinstellung beim Dackel ist keine korrekte Beinstellung beim Ridgeback etc. Da hilft nur sich den Standard mal kritisch durchzulesen und sich mit Rassekennern zu unterhalten.
Ein rassespezifisches Ringtraining vorher ist vielleicht nicht schlecht, dann bekommt man schonmal etwas Einblick. -
Schau mal hier rein:
Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Der Hund muss sich vom Richter anfassen lassen. Man stellt den Hund auf, so dass er sich gut präsentieren kann (gerades Stehen, gute Winkelung in der Hinterhand usw. - das sollte man üben).
Beim Hodengriff wird nur geprüft, ob beide Hoden da sind, da kommt es nicht auf die Größe an:-)
Bei den Zähnen wird geschaut, ob das volle Gebiss vorhanden ist und wie die Zahnstellung insgesamt ist.
Das geht eigentlich recht schnell.
Ringtraining sollte man auf jeden Fall machen, damit der Hund bestmöglich präsentiert wird.
Je nach Rasse soll das unterschiedlich aussehen. Bei meiner Rasse ist es so, dass der Hund ganz natürlich und locker neben einem laufen soll und nicht die Ohren hoch nehmen soll, er darf also nicht auf Reize außerhalb des Rings reagieren.
Bei anderen Rassen ist es so, dass sie die Ohren aufstellen sollen, da macht es Sinn, wenn jemand anders den Hund im Ring vorführt und man als Besitzer außen am Ring aktiv den Hund anspricht, so dass er aufmerksam aussieht.
Das Beste wäre eigentlich, dass du da deinen Züchter befragst, der kann dir ja am besten Tipps geben, worauf es bei deiner Rasse ankommt. Vielleicht fährst du mal mit zur Ausstellung und lässt es dir zeigen.
Ich habe mir das alles auch von meiner Züchterin zeigen lassen und war mit ihr auf zwei Ausstellungen. Die Tipps, die sie mir gegeben hat, waren sehr wertvoll und nur so konnte ich auch eine gute Bewertung bekommen.
Wie genau die Bewertungen erstellt werden, ist für einen Laien schwer nachvollziehbar, da gibt es viele Spezialausdrücke, die du nachher in der Beurteilung aber nachlesen kannst.
Der Richter guckt auf das Gesamtgebäude des Hundes, die Winkelungen, das Gangwerk, den Ausdruck, den Ohrenansatz usw. Da gibt es für jede Rasse verschiedene Vorgaben im Standard.
-
Üben sollte man korrektes Stehen (möglichst für ein paar Minuten ohne Leckerchen), sich anfassen lassen (am ganzen Körper, Zähne und beim Rüden die Hoden) und das Laufen (Auf und ab, im Kreis und im Dreick sollte funktionieren. Der Hund sollte dabei schwungvoll laufen, nicht an der Leine ziehen und möglichst nach vorne schauen).
Bewertet wird bei den Zähnen Zahnstellung und Vollzahnigkeit. Bei den Hoden das Vorhandensein. Im Standard steht "normalentwickelte Hoden" besonders groß gibt also keine Extrapunkte
Problematisch kann es nur bei Hunden mit Kastrationschip sein, da werden die Hoden oft sehr klein und sind nichtmehr "normal entwickelt".
Ansonsten wird das Exterieur eben mit dem Rassestandard abgegelichen, daher kann man da keine allgemeingültige Aussage treffen was wie bewertet wird. Ein Gang, der beim Basset vielleicht schwungvoll wäre, wäre beim Whippet eine Katastrophe. Eine korrekte Beinstellung beim Dackel ist keine korrekte Beinstellung beim Ridgeback etc. Da hilft nur sich den Standard mal kritisch durchzulesen und sich mit Rassekennern zu unterhalten.
Ein rassespezifisches Ringtraining vorher ist vielleicht nicht schlecht, dann bekommt man schonmal etwas Einblick.Vielen Dank für deine Nachricht und die Auskunft! Okay, das kann ich üben! Dankefür die Tipps! Okay, "normal entwickelt.." was auch immer das heisst! Er hat keinen Chip, aber er hat einfach kleine Hoden, er war immer der mit den kleinsten. Das würde dann aber minus Punkte geben?
Ja, stimmt schon, dass jede Rasse andere Kriterien hat, aber in diesen Punkten ist es wohl überall das gleiche. Wie gesagt, konkrete pläne habe ich noch nicht, aber ich möchte mal in diese Richtung trainieren und schauen ob ich spass habe und natürlich auch mein Hund! -
-
Vielen Dank für deine Nachricht und die Auskunft! Okay, das kann ich üben! Dankefür die Tipps! Okay, "normal entwickelt.." was auch immer das heisst! Er hat keinen Chip, aber er hat einfach kleine Hoden, er war immer der mit den kleinsten. Das würde dann aber minus Punkte geben?
Ne. entweder sind sie da, dann wird der Hund bewertet oder sie sind nicht da, dann wird man disqualifiziert. Punkte gibt es dafür nicht.
Ich hab auf meiner Homepage ein bisschen was zu Ausstellungen geschrieben, vielleicht interessiert es dich ja. Dann kannst du hier schauen. Insgesamt gilt aber einfach mal mitmachen und schauen obs Spaß macht. -
Bei anderen Rassen ist es so, dass sie die Ohren aufstellen sollen, da macht es Sinn, wenn jemand anders den Hund im Ring vorführt und man als Besitzer außen am Ring aktiv den Hund anspricht, so dass er aufmerksam aussieht.
Double-Handling ist beim VDH verboten! Soweit ich das erlebe wird es nur bei den Deutschen Schäferhunden stillschweigend akzeptiert (wie ja so vieles
) bei anderen Rassen würde ich das sein lassen, sonst ist man auch mal schnell disqualifiziert. -
Was für eine Rasse ist es denn?
Einige Hunde werden auch auf dem Tisch begutachtet. Das sollte man auf jeden Fall zuhause üben.
Und auch das Gehen an der Ausstellungsleine. Die sind in der Regel extrem dünn und wenn ein Hund das nicht kennt und in einer Stresssituation (Ausstellungen sind meist laut, viele Eindrücke, Gerüche, andere Hunde und Menschen usw) doof reinrennt kann das aua machen.Auf youtube findet man eigentlich zu so gut wie jeder Rasse auch Ausstellungssituationen, da kann man sich die Abläufe im Ring mal in ruhe anschauen. Und sehr hilfreich ist es, vorher als Zuschauer mal auf Ausstellungen zu gehen.
-
Ist ein rhodesian ridgeback!
Ich werde sicher mal eine Ausstellung besuchen, bevor ich mitmachen würde. Ja, auf Youtube habe ich schon das ein oder andere gesehen.
-
Wieso ist denn der Hund nicht gechipt? Ich kenne es nur so, dass Welpen mit Chip abgegeben werden und die Chipnummer auch entsprechend ins Zuchtbuch und Ahnentafel eingetragen wird - ist das nicht immer so?
Und dein bester Ansprechpartner ist tatsächlich der Züchter, der kann dir genau sagen, wie es in eurem Verein abläuft, worauf du achten musst, wie der Rassestandard zu deuten ist etc.pp. Der hat ja in der Regel auch ein Interesse dran, dass sein Nachwuchs (erfolgreich) ausgestellt wird und ggf. zumindest zuchtfertig gemacht wird (unabhängig davon, ob man nun wirklich züchten möchte oder nicht). Da gehören dann aber, zumindest bei den Hovawarten, nicht nur Ausstellungen, sondern auch Körungen dazu.
Ich wünsch dir schonmal viel Spaß bei eurer ersten Ausstellung! :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!