Wer lässt seinen Hund auch innerorts "offline" laufen?

  • Ich finde es besonders schlimm, dass du an der Kreuzung nie weißt ob der Hund jetzt stehen bleibt oder nicht. Ich finde das als Autofahrer sehr befremdlich. Und oft ist der Besitzer noch nicht mal in Reichweite der Kreuzung während Hund da doof rum steht und du überlegst ob du bremst oder fährst. Muss doch einfach nicht sein.

    Klasse sind ja auch Jogger mit freilaufendem Hund auf dem schlecht beleuchteten Gehweg. Gestern im Dunkeln mit schwarzem Hund gehabt der 10m hinter dem Mann lief. Super klasse.

  • Nur Nachts,da ist hier absolut nix los.
    In der Großstadt hätte ich keine Hunde,da stellt sich mir die Frage nicht.

    Nein ich hab nix dagegen wenn wer in der Großstadt Hunde hält, aber mir persönlich wär das zu stressig ;)
    Noch mehr nervige andere Hundehalter,zuviel Trubel, zu wenig Grünflächen wo man seine Ruhe hat,und wenn dann nicht schnell erreichbar,nee das wär nix für mich ;)

  • Ich finde es besonders schlimm, dass du an der Kreuzung nie weißt ob der Hund jetzt stehen bleibt oder nicht. Ich finde das als Autofahrer sehr befremdlich. Und oft ist der Besitzer noch nicht mal in Reichweite der Kreuzung während Hund da doof rum steht und du überlegst ob du bremst oder fährst. Muss doch einfach nicht sein.

    Klasse sind ja auch Jogger mit freilaufendem Hund auf dem schlecht beleuchteten Gehweg. Gestern im Dunkeln mit schwarzem Hund gehabt der 10m hinter dem Mann lief. Super klasse.

    Na ja, aber das ist doch auch wieder Sache des Halters. Ich weiß ja nicht, was ihr da für komische Typen bei euch habt, aber an eine Kreuzung vorlaufen lassen, wenn ich noch weiter weg bin, never ever. Wenn wir eine Straße überqueren wollen, rufe ich meine schon zehn Meter vorher zu mir ran, sie wird angeleint und dann gehen wir gemeinsam zur Ampel, Kreuzung etc. Abgesehen von wirklich sehr verkehrsberuhigten und gut einsehbaren Straßen oder kleinen Gassen darf meine nicht unangeleint über die Straße.

  • Ich weiß ja nicht, was ihr da für komische Typen bei euch habt, aber an eine Kreuzung vorlaufen lassen, wenn ich noch weiter weg bin, never ever

    Das passiert aber eben sehr häufig. Du darfst hierbei nicht nur von dir ausgehen, und davon, dass alle anderen genauso bewusst mit der Situation (hund offline laufen lassen) umgehen, wie du. Es gibt genügend HH die das anders handhaben.

    Es hat dir ja niemand vorgeworfen, dich falsch zu verhalten. Es ging lediglich darum, dass ein unangeleinter Hund am Gehweg ablenkt. Wieso, warum, weshalb und wer ist dabei nebensächlich, die Tatsache, dass man oft erst den Hund sieht und irgendwann den Halter, reicht aus.

  • Dreamy: Bezieh bitte nicht alles auf dich. Es mag sein, dass du umsichtig mit deinem Hund umgehst, ich möchte dich da auch nicht ankreiden. Das ist aber nicht die Regel außerhalb der heilen Dogforumwelt. Ich gehe mit meinen Hunden auch mal offline bei meinen Eltern in der Vorstadt auf der Straße, weil da gibt es keinen Fußweg. Da laufen aber regelmäßig auch so Menschen, sodass man als Autofahrer eh wirklich langsam fährt und wenn ein Auto kommt, leine ich auch kurz an.
    Ich finde es aber in der Großstadt (solange man nicht am letzten Ende wohnt) einfach unnötig. Die Hunde-und Menschendichte ist so hoch, dass man selbst immer schauen muss wo man läuft und das ist selbst bei uns im Kiez so. Außer vielleicht sonntags um 7 Uhr. Die einzigen Hunde die mir hier nicht negativ auffallen und offline laufen sind alt und haben Arthrose. Die sind so langsam unterwegs, dass du als Mensch immer genug Zeit hättest den Hund noch zu stoppen.

    Ich werde es allerdings nie verstehen warum man nicht generell den Hund für 3 Sekunden an der Kreuzung kurz die Moxonleine überwirft oder beim großen Hund kurz das Halsband nimmt, einen Kurzführer am Geschirr hat etc. Das ist bei den allermeisten einfach wirklich Bequemlichkeit auf Kosten anderer Leute.

  • Nein, ich will das gar nicht auf mich beziehen, sondern damit ausdrücken, dass man einfach nicht pauschalisieren darf. Es gibt auch viele andere HH, die ebenso wie ich verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll handeln. Das ist doch in anderen Fällen genauso. Wie oft wird sich hier im DF über HH aufgeregt, die ihre Hunde zu jedem angeleinten Hund rennen lassen und auf eine freundliche Bitte auch noch pampig reagieren. Da kann man nun aber auch nicht pauschal den Schluss ziehen, dass alle HH derart rücksichtslos sind oder verlangen, dass deswegen alle Hunde an die Leine müssten. Dass es in der Realität oft anders aussieht, erlebe ich hier selbst tagtäglich und finde ich auch sehr schade. Aber das sind eben die Negativbeispiele, die es überall gibt.

  • Einen Hund den ich immer offline gesehen habe, offensichtlich gut erzogen an allen Straßen stehen bleibt, auch wegen eines anderen Hundes nicht losrennt ist jetzt wegen eines rasenden Eichhörnchens überfahren worden. Der arme Hund, aber hauptsächlich der arme Autofahrer, hoffentlich ist dem nichts passiert!

    Ich habe immer Bedenken wenn ich einen nicht angeleinten Hund auf die Straße zulaufen sehe und bin immer unsicher. Sorry, aber an Straßen gehören Hunde angeleint! Kleine Kinder nimmt man ja auch an die Hand.

  • Bitte fühlt Euch auch nicht mit angeleinten Hund auf Gehwegen zu sicher. Ich meine das nicht ironisch - ganz im Genteil. Bitterernst.
    Und bei all meinen nötigen Recherchen zum Thema.. es ist leider kein Einzelfall.

    Hier könnt Ihr das Gerichtsurteil lesen das ich nach 2 Jahren und 1 Monat im Juli erreicht habe. Mein Hund wurde angeleint, vor Zeugen, auf dem Gehweg überfahren.
    Kieselchen Caillou: Jack - Das Urteil


    Leben ist lebensgefährlich.

  • Ganz ehrlich..sind wir jetzt schon auf diese Ebene gesunken?
    In dem oben verlinkten Fall geht es um eine Straftat..die Gott sei Dank auch verurteilt wurde. Hier hat auch schon auf dem Feldweg ein vorbeikommender Radfahrer nach meinen Hunden getreten. Der Hund eines Bekannten wurden von Einbrechern totgeprügelt. Das kann man doch nicht mit vermeidbaren Risiken vergleichen.
    Auch angeschnallte Menschen sterben in Autos...aber das Risiko einer tödlichen Verletzung wird etwas gemindert. So ist es auch mit dem Anleinen an einer Straße

  • Ich hab dazu geschrieben wie ich es meinte, möchtest Du nochmal nachlesen oder nur lospoltern?
    Mir persönlich ist es gleichgültig, welche Meinung andere vertreten. Da können noch 250 Seiten folgen, das interessiert mich gar nicht. Ich hab weder gegen Deine Meinung etwas, noch gegen die der anderen. Sie interessiert mich nur nicht.

    Ich wollte lediglich auf einen weiteren Aspekt hinweisen.
    Es kann gerne auch als Warnung genommen werden, damit anderen nicht passiert, was mir passierte.
    Seid immer wachsam.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!