Hund mit meinem Leben vereinbar?

  • Aber genauso geht es vielen so, dass sie keinerlei Stress an ihrem Hund feststellen können. Ich hatte ja nun schon einige Hunde in meinem Leben, und bei keinem konnte ich irgendwas feststellen. Schon gar nicht kratzspuren oder dergleichen. Natürlich gewöhnt sich ein Hund an das alleine sein. Deswegen sagte ich ja: Es gibt solche und solche ;)

  • Also, was ich als problematisch sehe ist, dass man eben schlecht vorher sicher beurteilen kann, ob ein Hund im neuen Zuhause dann auch stessfrei allein bleiben kann.
    Da sehe ich für dich (TE) das Risiko.

  • Die User die jetzt hier ihre Hunde bis zu 8/9 h alleine haben, von denen kann ich nicht behaupten, dass die Hunde unglücklich sind (das zeigen die Bilder und Videos jeden Tag).

    Das ist nun wirklich kurzsichtig. Wenn der Mensch dann da ist und der Hund draußen und spazieren, wieso sollte er auf dem Foto nicht glücklich aussehen. In dem Moment ist er doch glücklich

  • Bei meiner damaligen OEB hatte ich mal ne Kamera aufgestellt. Die Motte hat entweder mit ihrem Ball gespielt oder geschlafen. (mehr geschlafen als gespielt). Wobei ich zugeben muss: 9h wären auch mit meinem Gewissen nicht vereinbar. Baxter wird max. 7h alleine sein müssen, wenn ich wieder arbeiten gehe.

  • Ylvi macht es scheinbar nichts aus, allein zu sein. Sie schläft und ist ruhig, hält es auch gut aus, nicht so oft pieseln zu gehen (was bei Feli z. B. ganz anders aussieht, die muss deutlich häufiger pieseln).
    Aber ich bin sicher, dass Ylvi es deutlich lieber hat, wenn wir da sind.
    Nun ist das Leben kein Ponyhof und wir müssen alle Abstriche machen. Ich würde auch gern den ganzen Tag im Garten rumliegen und lesen, geht aber nicht.
    Aber man kann nicht sagen: Es macht einem Hund (also dem Hund an sich) nichts aus, den ganzen Tag allein in der Wohnung herumzuliegen.

  • Das Risiko besteht aber auch schon bei 4 Stunden oder weniger, wenn ich ein Exemplar erwische, welches so gar nicht alleine bleiben möchte. Mein Mann und ich gehören übrigens zu den Tierquälern. Unsere beiden sind täglich 8 Stunden alleine und pennen

  • Das ist nun wirklich kurzsichtig. Wenn der Mensch dann da ist und der Hund draußen und spazieren, wieso sollte er auf dem Foto nicht glücklich aussehen. In dem Moment ist er doch glücklich

    Weil man mit Sicherheit einem Hund ansieht, ob er mit seinem Leben glücklich ist oder nicht. Das ist mein persönliches Empfinden. Das würde sich mit Sicherheit auch auf den Charakter auswirken.

  • Schon gar nicht kratzspuren oder dergleichen.

    viele Hunde kratzen aus Streß - z.B. auch bei Schmerzen
    andere Hunde zeigen andere Streßzeichen, nicht immer ist das in Zerstörungen sichtbar
    wie willst Du mitbekommen, ob der Hund in der Abwesenheit Streß/Angst hatte

  • Also, was ich als problematisch sehe ist, dass man eben schlecht vorher sicher beurteilen kann, ob ein Hund im neuen Zuhause dann auch stessfrei allein bleiben kann.
    Da sehe ich für dich (TE) das Risiko.

    Ja, vielleicht sollten wir uns nicht allzu sehr in der Grundsatzdiskussion verlieren, schließlich geht es hier nur um 6 Stunden und es kommt darauf an, ob der Hund gut alleine bleiben kann oder nicht.
    Und das kann man vorher leider nicht sehen. Wenn er in einer Pflegestelle ist, ist er meist auch nicht ganz allein, oft sind da noch andere Hunde. Und das macht bei manchen Hunden durchaus einen Unterschied, vor allem bei denen die immer mit anderen Hunden zusammenwaren.


    Ich würde mir daher überlegen, ob ich ihn notfalls auch fremdbetreuen lassen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!