Wesenstest angeordnet, was kann kommen?
-
-
Ich weiß nicht, wie aktuell die Test ablaufen. Ich gehörte damals zu denen, die aufgrund der Rasse gezwungen waren.
Wir wurden 5 Std. von einer Extremsituation in die andere geschickt, ohne vorher zu wissen, was passiert.
Glaub mir, in so einer Situation hatten wir keine Chance, auch nur piep zu sagen, weil gleich die nächste fiese Nummer am Start war und man genug damit zu tun hatte, die Nerven zu behalten.
Bei uns wurde kein Hund gekniffen, aber eng eingekreist und von den Umstehenden mit dem Knie angestoßen. Platz hatte der Hund nur, dass er gerade sitzen konnte, aufstehen durfte er nicht.
Wir wurden persönlich angegriffen - uns pöbelte jemand an und rempelte uns an. Ganz schlimm fand ich die Anbindenummer. Hund wurde am Baum angebunden, Halter mußte sich entfernen. Es kam jemand schreiend auf den Hund zugerannt und ihm wurde angedeutet ein Gegenstand auf den Kopf gehauen. Gestoppt wurde nur cm über dem Kopf. Das wurde so lange gemacht, bis der Hund eine Reaktion zeigte. Er durfte nicht nach vorne gehen, aber bellen war erlaubt. usw.
Nach 5 Std. ist man überrascht dass man nicht selber eingeschläfert wurde.
Wir wußten vorher nicht, was auf uns zu kam. Es gab damals am Anfang noch keine Infos im Internet.Na ja, das Ganze war ein großer Schock, für das Tier und auch für uns Halter.
Ich wünsche meinem ärgsten Feind sowas nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wesenstest angeordnet, was kann kommen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich werde von Post zu Post sprachloser..... Und ich werde ganz sicher NOCH mehr darauf achten, dass NIEMALS auch nur die kleinste Kleinigkeit mit Molly passiert.
-
ich würde das auch nicht zu lassen. Und ich würde stattdessen dort ordentlich Tabulerasa veranstalten ob solcher Methoden. Wenn immer jeder nur sagt “man hat keine Wahl.“ ... wie soll sich je was ändern??
Geändert hätte sich die Verordnung, bzw wäre sie nie so zustande gekommen, wenn damals alle HH zusammengehalten hätten.
Aber da hieß es ja: "Wir sind ja nicht betroffen"
Wir haben immer gesagt dass die "ausgesuchten Rassen" nur der Anfang sein wird. Es kann alle treffen.
Jetzt ist es so.Du würdest Tabularasa veranstalten, wenn es um das Leben deines Hundes geht?
Ich nicht, denn ich wollte meinen Hund durch die Prüfung bringen. -
Ich werde von Post zu Post sprachloser..... Und ich werde ganz sicher NOCH mehr darauf achten, dass NIEMALS auch nur die kleinste Kleinigkeit mit Molly passiert.
Ich auch !
Was muss ein Hund machen, sich leisten, abkneifen, Unsinn machen, Verhalten zeigen, das es ein Grund für einen Wesenstest ist ????
-
Ich auch !
Was muss ein Hund machen, sich leisten, abkneifen, Unsinn machen, Verhalten zeigen, das es ein Grund für einen Wesenstest ist ????Im anderen Thread hast du ja die Threaderstellerin indirekt munter dazu ermutigt, diesen Weg gehen zu müssen...
-
-
Im anderen Thread hast du ja die Threaderstellerin indirekt munter dazu ermutigt, diesen Weg gehen zu müssen...
In welchem anderen Thread ?
Außerdem ist meine Frage damit auch nicht beantwortet.
Es würde mich schon interessieren, ab wann es einen Grund zu einem Wesenstest gibt. -
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es (zumindest in NRW) bei JEGLICHEM Vorfall, der zu einer Anzeige geführt hat, anschließend die Auflage für einen Wesenstest.
-
Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread (Wesenstest -sinnvoll oder unnötig?)
(...)
Ich spreche hier für unseren Wesenstest, mit unserem Hund und unserem Gutachter, stattgefunden hat das ganze in Bayern, bzw im schönen Frankenland.Es ging um unsere Rottweilerhündin Shiva.
Der Gutachter kam zuallererst zu uns nach Hause. Der erste Test war
also, wie reagiert der Hund auf klingeln, bricht da das Chaos aus oder
läuft es ruhig ab, wie wird der Besuch begrüsst und wie verhält sich der
Besitzer. Der Gutachter kam mit Spazierstock, Hut und einem Mantel.Dann haben wir uns in die Küche gesetzt und erstmal die ganzen
Unterlagen bei einem Tässchen Kaffee ausgefüllt. Ich sass mit Shiva am
Boden, was sie dazu veranlasst hat sich auf den Rücken zu drehen und
sich den Bauch kraulen zu lassen, während meine bessere Hälfte den
Schreibkram erledigt hat. Der Gutachter hat im Gespräch mit ihr dann den
Stock umgeworfen, der auf den Fliesenboden geknallt ist, Shiva hat nur
mal eben das Köpfchen gehoben. Dann hat er mal deutlich lauter
gesprochen, ich bin glaub ich mehr erschrocken als der Hund, die hat das
gar nicht interessiert.Dann also ab nach draussen. Was passiert, wenn die Leine geholt wird,
wie sehr flippt der Hund aus, wie verhält er sich an der Leine, läuft er
schön oder zerrt er den Besitzer durch die Gegend... Sowas war also
auch Teil des Tests. Dann sind wir zum Auto des Gutachters, wo sein
eigener Hund gewartet hat. Ein genügsamer unkastrierter Kangalmischling.
Es wurde beobachtet, wie sich Shiva verhält, wenn sie den Hund im Auto
bemerkt, dann wurde der Kofferraum geöffnet und der Hund des Gutachters
raus geholt. Shiva runter von der Leine, es wurde beobachtet ob sie bei
uns bleibt oder ungestüm auf den fremden Hund zuläuft, lässt sie sich
abrufen, ist sie ansprechbar etc. Hat sie natürlich gut gemacht, ist ein
toller Hund, die dicke Nudel.Dann ging es weiter, es wurde die Situation "Hund vor dem Laden"
nachgestellt. Also Shiva an ein Geländer gebunden und wir mussten ums
Eck, damit sie uns nicht sieht (wir konnten beobachten). Der Gutachter
ist an ihr vorbeigelaufen, hat sie freundlich angesprochen, ist dann
wieder weg, hat sie angeschrien, ist mit Hund an ihr vorbei, mal nah,
mal weiter entfernt. Shiva war eigentlich eher damit beschäftigt, zu
kucken, wo die Mamis sind, hat sich nicht so recht für den komischen
Kerl mit Hut interessiert.Dann gings weiter durchs Dorf, der Gutachter hat sich sehr über die Bank
gefreut, die so Türen hat, die sich automatisch öffnen, da sind wir
dann also alle rein und haben so eine "Hund auf engem Raum mit anderen
Menschen"-Situation nachgestellt. Für Shiva kein Problem.Dann zurück nach Hause spazieren gegangen und bei einem weiteren
Tässchen Kaffee dann die Ergebnisse besprochen. Nicht ohne Stolz kann
ich berichten, dass wir "eine 1 mit Stern" (Zitat) bekommen haben
Während des Tests war unser Rüde Marley (Boxer-Schäfer-Mischling) mit
anwesend, der auch gleich noch mit begutachtet wurde, der hätte auch
eine 1 bekommen. (wobei er z.B. bei der Stocksituation ziemlich
erschrocken aufgesprungen ist und die Küche verlassen hat. Was also
absolut ok ist, solang der Hund den Gutachter nicht fressen will). Rita
(Marleys Schwester, also auch ein Mischling) haben wir vorsorglich bei
einer Freundin untergebracht, die ist doch ein ganz anderes Kaliber und
würde nie und nimmer so einen Wesenstest bestehen. Muss sie zum Glück
auch nicht. Trotzdem ist sie keine Gefahr, das nur mal so nebenher.Am Ende meinte der Gutachter noch, dass er normalerweise deutlich länger
testet, als nur 1,5 Stunden (so lange hat der Spass gedauert), aber er
hätte gesehen, dass wir ein gutes Team sind und den Hund händeln können
und Shiva ist nun mal einfach wie sie ist. Ein Rotti mit einem absolut
dicken Fell. <3Ich weiss von einer Bekannten, die eine Rottweilerhündin hat, die auf
solche Bedrohungen eher mit zurückweichen und auch verbellen reagiert,
dass auch sie den Test bestanden hat. Es geht wohl wirklich
hauptsächlich darum, ist der Hund durch den Besitzer händelbar, reagiert
er aggressiv mit nach-vorne-gehen und angreifen-wollen oder meidet er
und ist also keine Gefahr für die Umwelt.Sorry für den langen Text. Ich habe fertig.
Hinzufügen möchte ich noch, dass der Test eben keine Auflage war, sondern der Standarttest, den man sowieso machen muss. Ich wollte nur - weil das Video wieder gepostet wurde - anmerken, dass aben nicht alle Gutachter so ätzend sind.
Ich drück dir die Daumen, dass alles gut für euch ausgeht!
-
Es reicht schon, wenn der Hund freundlich einen Menschen anhopst, denn das Tatbestandsmerkmal "in gefahrdrohender Weise" Anspringen wird erfüllt, wenn sich der angesprungene Mensch dadurch in seinem Wohlbefinden beeinträchtigt fühlt.
Ansonsten kann je nach Land eine einfache Meldung beim Ordnungsamt zur Überprüfung führen..
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es (zumindest in NRW) bei JEGLICHEM Vorfall, der zu einer Anzeige geführt hat, anschließend die Auflage für einen Wesenstest.
Also alles was zu einer Anzeige führt, muss zum Wesenstest ?
Z.B. : der Hund bellt einen Menschen an, der fühlt sich bedroht und erstattet Anzeige und schon muss man einen Wesenstest machen ?
Auch wenn der Hund den Menschen nicht berührt hat ? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!