Wesenstest angeordnet, was kann kommen?
-
-
man hat da halt nicht so die wahl... man kann dem prüfer nicht sagen "das machst du nicht mit meinem hund".
warum nicht? Wenn ich den Eindruck habe, dass meinem Hund nachhaltig geschadet wird, dann greife ich ein.
Den Hund mit den Augen fixieren, Taschen neben ihm fallen lassen, drohend auf ihn zugehen oder einen Betrunkenen nachstellen, das kann ich alles noch mit mir vereinbaren und das werde ich ja auch zulassen.
Aber kneifen oder auf dem Rücken liegend fixieren, nein! Was wäre, wenn jemand auf dem Spaziergang nach deinem Hund tritt oder ihn kneift um "mal schnell vorbei zu gehen", wie würdest du dich verhalten, wäre das okay für dich?
Ich möchte dir nichts, und ich denke das du damit nur meinst, dass es halt eine Standardprozedur ist, wo jeder durch muss. Aber man muss das Recht besitzen seinen Hund zu schützen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
und glaub mir, nichts ist bescheuerter, als wesenstests... wer sich die ausgedacht hat, kann kein hundefreund sein.
in hessen wurden bei einführung der rasseliste über 500 hunde eingeschläfert, weil sie den test nicht bestanden haben (und nicht bestehen konnten, weil eben sachen abverlangt wurden, die kein normaler hund mit sich machen lässt)
-
Hast du leider nicht mehr, wenn du einen Wesenstest machen mußt,es sei denn, du willst nicht bestehen und mit den Konsequenzen leben.
Ich würde sogar behaupten, dass es nicht nützlich für die Sache ist wenn man unkooperativ auftritt. -
Hast du leider nicht mehr, wenn du einen Wesenstest machen mußt,es sei denn, du willst nicht bestehen und mit den Konsequenzen leben.
Ich würde sogar behauten, dass es nicht nützlich für die Sache ist wenn man unkooperativ auftritt.genauso ist es (leider)
-
-
Ich möchte ja nicht unkooperativ sein. Ich bin im Wesentlichen sogar extrem kooperativ und lasse mich auch auf Neues ein. Nur möchte ich vorher über die Übungen informiert werden und ein Entscheidungsrecht haben.
Habt ihr denn eure Hunde am Boden fixieren und kneifen lassen? Habt ihr einfach daneben gestanden und nichts gesagt? Oder wie lief das ab?
Es ist doch ein Amtsveterinär anwesend, der in seinem Job auch dafür zuständig ist körperliches und seelisches Leid von Tieren zu untersagen.
Dafür wurde der Beruf geschaffen. Eigentlich müsste dieser TA bei solchen Aktionen eingreifen, oder sehe ich das falsch? -
ich würde das auch nicht zu lassen. Und ich würde stattdessen dort ordentlich Tabulerasa veranstalten ob solcher Methoden. Wenn immer jeder nur sagt “man hat keine Wahl.“ ... wie soll sich je was ändern??
-
Hach, das tut mir ja mega Leid für euch
Wir hatten im Februar eine recht ähnliche Situation mit einem betrunkenen älteren Mann, der ziemlich plötzlich pöbelnd in uns rein gerannt ist, woraufhin Milo abgeschnappt hat.
Der Mann hat uns dann auch aufs wildeste beschimpft und bedroht und mich dann auch noch aggressiv am Arm gepackt hat, weil ich wohl zu entschuldigend und verständnisvoll war... (Zum Glück ist dann noch jemand in ein paar Metern Entfernung stehen geblieben, sonst wäre es wohl noch ärger geworden..)
,,Glücklicherweise" hatte der wohl dann selbst sowieso schon Probleme mit der Polizei und hat von einer Anzeige doch noch abgesehen.
Milo hätte diesen Wesenstest niemals bestanden..:/ Ich hoffe sehr für euch, dass ihr da noch irgendwie raus kommt!
-
Habt ihr denn eure Hunde am Boden fixieren und kneifen lassen? Habt ihr einfach daneben gestanden und nichts gesagt? Oder wie lief das ab?
Es ist doch ein Amtsveterinär anwesend, der in seinem Job auch dafür zuständig ist körperliches und seelisches Leid von Tieren zu untersagen.
Dafür wurde der Beruf geschaffen. Eigentlich müsste dieser TA bei solchen Aktionen eingreifen, oder sehe ich das falsch?hier in hessen wird nicht gekniffen oder am boden fixiert.
der hund wird angefasst, der chip wird ausgelesen, die größe mit einem zollstock gemessen. der hund wird bedroht (angebunden und halter ausser sicht), der hund muss durch eine menschenmenge hindurch, an anderen hunden vorbei etc. hier in hessen ist es glücklicherweise nicht so schlimm.
ich habe einmal eine übung infrage gestellt und musste sie dann auch nicht machen. da sollte ich meinen tauben hund (paige) an einem belebten bahnhofsvorplatz ins platz legen und weggehen. da habe ich gesagt, dass ich das nicht verantworten kann, weil sie eben vor ein auto laufen könnte oder ähnliches. da hat der prüfer sich dann auf die leine gestellt, ich bin weggelaufen und hab sie dann rangerufen.
-
Ich verstehe gar nicht, wo das mit dem kneifen und auf den Rücken drehen herkommt. Und was das soll. Wir haben eine eigene Tierärztin in unserem Tierheim und sie kann auch den Wesenstest abnehmen. Aber sie fasst den Hund nur ganz am Anfang an wenn sie überprüft ob er gesund ist und körperlich in der Lage ist den Test an diesem Tag abzulegen. Ansonsten beobachtet sie und gibt uns und dem Halter Anweisungen. 2 Leute filmen das ganze. Und wir Tierpfleger machen dann Statisten. Bis auf eine Situation wo der Hund mit der Hand von einem 'Passanten' gestreift wird und in der Fahrstuhlsituation stehen wir relativ eng an dem Hund, wird der auch von uns nicht angefasst. Es gibt vorgeschriebene Situationen aber da steht nirgendwo etwas von kneifen oder auf den Rücken drehen. Total gruselig.
Und wenn wir den Hund anbrüllen müssen oder mit dem Stock bedrohen ... das macht keiner gerne. Unsere TÄ sitzt manchmal Tagelang an der Auswertung und spult die Videos vor und zurück um nichts zu übersehen. Und dann gibt sie eine Empfehlung an das Ordnungsamt ab und die können diese dann anordnen oder was anderes ...
Und obwohl wir schon ein paar wirkliche Granaten dazwischen hatten wurde noch nie auch nur über Euthanasie nachgedacht.Seltsam das es dann solche Unterschiede gibt ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!