Abhärten oder gegen Kälte schützen?

  • Das mit den blöden Sprüchen, wenn Hund Mantel trägt, ist in der Tat ein Problem. Ich werde da auch ständig angequatscht. Wohl, weil Mia einfach auch ein großer Hund ist und die Leute sich irgendwie nicht vorstellen können (oder wollen), dass auch ein großer Hund friert.


    Ich antworte meistens 'Warum haben Sie denn eine Jacke an?' Dann kommt 'Weils kalt ist/weils regnet' und dann von mir 'Na da haben wirs doch schon. Genau deswegen trägt sie auch nen Mantel'


    Wenn jemand noch nett nachfragt, erkläre ich ihr Problem mit der fehlenden Unterwolle und ihrem Deko-Fell, ansonsten gehe ich aber auch einfach weiter.

  • Wohl, weil Mia einfach auch ein großer Hund ist und die Leute sich irgendwie nicht vorstellen können (oder wollen), dass auch ein großer Hund friert.

    Bei kleinen Hunden hat man dafür sofort den Stempel "die hält ihren Hund nur als Accessoire."
    Ist auch nicht besser. :ugly:

  • Bei kleinen Hunden hat man dafür sofort den Stempel "die hält ihren Hund nur als Accessoire."
    Ist auch nicht besser. :ugly:

    Genau - unterstrichen durch die Tatsache, dass Kimi bei Regen trotz Regenmantel wie geschlagen hinter mir her schleicht, weil ihr Kopf ja immer noch nass wird. Der arme Hund, muss Mantel tragen, obwohl er nicht will. :roll:


    Kimi friert übrigens meistens bei starken Temperaturunterschieden. Wird es nach und nach kühler und ist dann nach zwei Wochen bei 2°C angekommen, ist alles supi. Aber bei einem Unterschied von 10°C innerhalb eines Tages friert sie schnell mal und bekommt dann den Mantel an.

  • Genau - unterstrichen durch die Tatsache, dass Kimi bei Regen trotz Regenmantel wie geschlagen hinter mir her schleicht, weil ihr Kopf ja immer noch nass wird. Der arme Hund, muss Mantel tragen, obwohl er nicht will. :roll:
    Kimi friert übrigens meistens bei starken Temperaturunterschieden. Wird es nach und nach kühler und ist dann nach zwei Wochen bei 2°C angekommen, ist alles supi. Aber bei einem Unterschied von 10°C innerhalb eines Tages friert sie schnell mal und bekommt dann den Mantel an.


    Oh, noch ein nicht wasserfester Hund :lol:


    Regen findet Mia auch einfach nur furchtbar. Da Gassi gehen ist einfach ne Zumutung für sie.
    Ganz schlimm ist es, wenn man unterwegs ist, es regnet ein bisschen und dann wird es stärker, so dass es so richtig prasselt. Dann muss ich sie schnell anleinen sonst rennt sie weg und sucht sich nen trockenen Unterstand.


    Und so reagiert sie nur bei Regen. Bei Blitz und Donner spielt sie noch fröhlich rum. Aber wehe sie wird nass, dann ist der Spaß vorbei. :ugly:

  • Ganz genau. :lol: Wenn es regnet, muss ich sie teilweise auch anleinen, weil sie sonst einfach stehen bleibt und sich weigert, weiter zu gehen und lieber wieder heimgehen will. :D

  • wenn es regnet, lasse ich sie auch nicht zwischendurch in den Garten zum Pipi machen. Es ist für uns beide dann nur ein nicht enden wollendes Drama. :ugly:



    Ganz schlimm ist es auch, wenn es abends regnet, sie aber noch mal raus soll, bevor wir ins Bett wollen. Ich stand schon im Regen und habe den Hund mit Engelszungen angefleht, sie möge doch bitte bitte Pipi machen :headbash:

  • Theo ist ja auch ein Spanier und er ist auch eine Frostbeule. Er hat aber auch kaum Unterwolle und am Bauch zum Beispiel hat er teilweise so gut wie keine Haare. Dazu kommt noch, dass Theo Wasser total scheiße findet. Das fängt schon bei feuchtem Gras an und bei Regen geht er nur sehr sehr ungern raus. Liegt aber auch daran, dass er durch mangelnde Unterwolle eben innerhalb von 2 Minuten bis auf die Haut patschnass ist.


    Ich nehme Rücksicht auf ihn. Wenn es kalt ist, bekommt er den Mantel meist an, wenn wir wo hingehen, wo er auch mal wartet und nicht ständig in Bewegung ist, zum Beispiel auf dem Hundeplatz. Bei kurzen Spaziergängen ist er meist soviel in Bewegung, dass ihm nicht so schnell kalt ist, außer es schneit. Bei Minustemperaturen und Schnee kriegt er immer den Mantel an. Wenn es regnet auch, weil er mir dann eher rausgeht und nicht so sehr nass wird.


    Mit Abhärten hätte ich bei ihm nichts erreicht, der arme Hund hätte dann halt einfach gefroren.

  • wenn es regnet, lasse ich sie auch nicht zwischendurch in den Garten zum Pipi machen. Es ist für uns beide dann nur ein nicht enden wollendes Drama. :ugly:



    Ganz schlimm ist es auch, wenn es abends regnet, sie aber noch mal raus soll, bevor wir ins Bett wollen. Ich stand schon im Regen und habe den Hund mit Engelszungen angefleht, sie möge doch bitte bitte Pipi machen :headbash:

    Bei uns ist es einfach exakt genauso :ugly: :D

  • Eure wollen sich wenigstens unterstellen oder nach Hause laufen. Meine wendet da die gleiche Taktik wie beim Frieren an: "Ich stelle mich einfach mal tot und bewege mich gar nicht mehr." |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!