Kinkerlitzchen für die Vierbeiner!
-
-
Was Shoppen (egal ob für Hund oder für mich selbst) betrifft, schlag ich wohl völlig aus der Art; ich hasse es
! Es ist für mich ein notwendiges Übel, mehr nicht. Wenn ich mal Schuhe oder´ne neue Hose brauche (was in etwa alle 2 Jahre mal vorkommt), brauche ich nicht länger als 15 Minuten dafür. Rein in den Laden, kurz gucken, anprobieren, bezahlen und schnell wieder raus. Mein Männe ist da allerdings das genaue Gegenteil, sein neustes Hobby: stundenlang bei eBay stöbern. Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber wenn´s ihn glücklich macht...
Carlino besitzt 2 Geschirre und zwei Leinen (+SL, die ich gekauft hab), die mein Mann gekauft hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
was bin ich froh nicht allein zu sein ich habe unendlich viele halsbänder und leinen für meinen sammy. dachte schon ich allein wäre so verrückt,grins. :freude: :wink:
-
da kann ich mich doch auch anschliessen, ich gebs zu mein doggi ist ne art kinderersatz und es macht mir unheimlich spass für ihn was zu kaufen,am liebsten spielzeug, da bleib ich auf der strecke-ist mir aber egal
-
Leinen und Halsbänder haben wir nur das, was notwendig ist. Das ist bei 4 Hunden auch schon jede Menge.
Bei Dingen, die uns allen Spaß machen, sind wir schon besser bestückt. Unser Sortiment reicht vom Stofftier über Bälle, Kongs, Frisbees bis zum Tunnel und Hürden für unser Agility(just for fun)vergnügen.
Vieles hab ich selbstgemacht oder zweckentfremdet, hauptsache es tut uns gute Dienste.lg mocabe
-
Hallo!
Kann mich da mit einreihen, aber mittlerweile halt ich mich da zurück und bleib einfach diesen Läden fern.
Sam hat fünf Halsbänder, zwei Geschirre, zwei Flexis, zwei 2mLeinen, SchleppLeine und zwei Kisten mit Spielzeug und Pflegeprodukten.
Und für dieses Jahr habe ich mir geschworen, dass erst einmal nichts mehr dazu kommt, wenn nicht ein Teil irgendwie kaputt gehen sollte sonst brauch er bald noch sein eigenes Spielezimmer, damit wir die Sachen verstauen können.
LG
:unknown: -
-
Bettybuh
Carlino
Ihr seit also eher vernümpftig und haltet die Kröten beisammen :wink:
:help: Ich will das auch können :wink:
Ich musste ständig neue Leinen Kaufen, da Eddie in der Anfangszeit ewig alle angenagt hat-und jetzt, wo er das nicht mehr tut-kauf ich trotzdem immer noch LeinenWenn ich könnte, würde ich noch mehr Sachen kaufen, aber leider lässt mein Geldbeutel das nicht immer so zu. Ich denke, auch ich werde vieleicht irgendwann nochmal vernümpftig.
LG Nadine
-
:unknown: ... ich kauf mich auch arm.... nachdem ich nun endich nach einigen Jahren meine Leinen-Halsband-Geschirr-Sucht mit viel "Hilfe" meines Kontoauszuges :flehan: überwunden habe und seit:
über einem Jahr davon nichts mehr gekauft habe - habe ich andere Kauf Gelüste entwickelt. :buhu:
Erstens sehe ich dauernd neue Schlafplätze für meinen Schatzl, außerdem Futterbälle (mit Labyrinth innen, ohne,groß, klein....)... und dann mein echtes Laster:
Futter bzw Knabber- und Leckereien!!! Kauzeug, Leckerchen...
Weil ich die meinem Hund natürlich nicht alle auf einmal gebe, konnte ich zum Glück noch etwas anderes zu kaufen anfangen... Aufbewahrungsdosen, die luftdicht sind!!!Ach... ich bin mal gespannt, wann ich es endlich ganz schaffe.... :runningdog:
-
Dann gesell ich mich mal zu euch :freude:
Insgesamt hat Sunny
2 Körbe
4 Halsbänder
3 Geschirre
2 1m Leinen
1 2m Leine
1 Flexileine
2 10m Leinen
und massenhaft Spielzeug von dem er kein einziges benutzt
leider spielt mein Hund nicht mit dem für ihn zugewiesenen Spielzeug, er hat da andere Vorlieben. Aber ich find alle Spielzeuge total klasse und hab auch viel, die leider nicht in Gebrauch sind. Aber manches muss man einfach haben.
aber was er wirklich gern macht, sind die Denk/Geschicklichkeitsspiele, davon hat er 2ja es ist mein erster Hund und ich hab auch nur einen
Aber bei meinen Sachen sind auch vllt einige Fehlkäufe dabei
Denn man kann ja kein orangenes Halsband ein blaues Geschirr und eine schwarze Leine nehmen, das passt nicht zusammen. Also braucht man neue Sachen, welche die auch zusammenpassen.In nächster Zeit hab ich nicht vor was zu kaufen, außer vllt einen neuen Futterdummy, weil der schöne lederne mit seinem Namen drauf, ist leider kaputt.
Grüßle Sarah
-
Ich habs überwunden.. mehr oder weniger. Der letzte Einkauf war eine gscheite 2m leine - und das ist auch schon über 3 Monate her, glaub ich.
Das einzige, was ich so noch kaufe, ist Zubehör fürs Tricksen. Ein Ball, ein Korb, mal schauen,w as der Flohmarkt hergibt.... Aber ansonsten - unsere Hunde haben einfach alles.. da gibts nix mehr -
hi,
tja, ich war auch mal so kaufsüchtig :flehan: aber mein mann hat mich wieder auf den boden der tatsachen geholt gehabt...meine beiden haben jeweils ein norwegergeschirr ( einmal rot für dilara und blau für snowy ) und jeweils die farblich passende flexi-gurtleine dazu. eine 2m rot/schwarze nylonleine mit einem doppelleinenstück dran, so das ich nur eine leine für beide hunde brauche. achja, eine schleppleine habe ich auch noch, die wir aber eher selten benutzen, da snowy doch schon gut freilaufen kann. dann sind da noch 3 weiche körbchen. mal liegen sie zusammen in einem körbchen, oder getrennt.
die anderen "überflüssigen" geschirre und leinen habe ich wieder verkauft.Zitatich könnte, wenn ich das Geld hätte, dauernd neue Aquarien kaufen und einrichten
das kenne ich auch..habe 4 aquarien und könnte auch noch welche dazuholen, aber dafür fehlt hier einfach der platz und auch das geld dafür...aquaristik ist teuer....
ich kaufe auch zur zeit immer wieder mehr leckerchen, wenn ich wieder mit leinen und geschirren ankomme, dreht mir mein mann bald den hals um...naja, ich denke, ich habe jetzt das zeug was am besten passt für beide und dann sollte es auch mal gut sein...bis zum nächsten teil, welches ich UNBEDINGT für meine beiden haben MUSS...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!