Vierjähriger Hund wird immer langsamer
-
-
Hallo,
unsere Mischlingshündin ist viereinhalb Jahre alt. Wir haben sie seit eineinhalb Jahren und sie war immer sehr lebhaft.
Vor drei Monaten ist mir aufgefallen, dass sie, insbesondere morgens, sehr langsam läuft. Nach einem 20-minütigen Spaziergang geht sie sehr langsam hinter mir her. Abends ist es besser - dann läuft sie anfangs schneller nach 20 Minuten hechelt sie und geht immer langsamer bzw. bleibt ganz stehen, bevor sie dann wieder langsam weiterläuft.
Ich habe die Tierärztin gebeten, das Herz unserer Hündin abzuhören - wegen dieser Problematik. Herzgeräusche sind nicht zu hören. Allerdings sagte mir die Tierärztin, dass man durch Abhören andere Herzkrankheiten nicht ausschließen kann. Sie schien aber nicht beunruhigt zu sein.
Da unsere Hündin seit Oktober immer wieder Probleme mit einem Ohr hat, haben wir ein großes Blutbild erstellen lassen. Alle Werte sind völlig in Ordnung.
Ich werde morgen zum TA gehen, wollte aber vorher gerne wissen, ob jemand mit seinem Hund ähnliches erlebt hat und was die Ursache sein könnte. Das Herz oder die Lunge?
Von den Bewegungen sehe ich bei unserer Hündin keine Auffälligkeiten, sie hinkt nicht, sondern geht völlig normal - nur eben sehr langsam.
Für Antworten wäre ich dankbar. Ich bin sehr beunruhigt, da unsere Hündin noch so jung ist und immer ein ziemlicher "Wirbelwind" war
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hoffe, ihr findet etwas gut behandelbares!
Kann so viel sein... Herz rundum untersuchen lassen ist sicher ein guter Ansatz, das wurde bei uns als erstes (zum großen Blutbild ) gemacht. EKG und Ultraschall mit Doppler sowie ein Röntgenbild von Herz und Lunge wurde bei Smilla im ersten Schritt gemacht (bei ihr war aber auch die Dringlichkeit von Anfang an höher). Wenn das alles unauffällig ist, wird euer TA sicher weiter denken. Ich wünsche euch viel Glück dafür!
-
Hi,
das Herz abzuchecken wäre auch meine erste Idee. War sie in der sommerlichen Hitze besonders matt? Gehts ihr jetzt bei angnehmeren Temperaturen besser??
LG
Mikkki
-
Ich würde hier auch mal einen Herzultraschall machen lassen, eventuell gleich mal den ganzen Bauchraum schallen lassen, kostet nicht die Welt.
Kann es an der Hitze liegen?
Vielleicht ist ihr einfach zu warm nach einer gewissen Zeit?
Dann müsste es ja bei kühlen Temperaturen, früh morgens oder spät Abends deutlich besser sein. -
hat eure Hündin öfter mal Verdauungsprobleme? Trinkt sie viel?
-
-
Ich würde ein Herzultraschall machen lassen und die Schilddrüse kontrollieren lassen.
-
Was du schilderst ist tatsächlich sehr unspezifisch.
Ich würde damit anfangen im Labor die Schilddrüsenwerte und Zeckenerkrankungen nachzufordern. Insbesondere bei der Anaplasmose habe ich schon Hunde erlebt, die sich genauso verhalten haben.
Für diesen ersten Schritt musst du morgen nur bei deinem Tierarzt anrufen, du musst nicht mal selbst hin.Dann kämen für mich die Abklärung von Herz (Kardiologe) und Gelenken. Bei letzterem denke ich zum Beispiel an HD - wenn es auf beiden Seiten weh tut, dann humpelt ein Hund nicht und an gewisse Bewegungsmuster kann man sich so gewöhnen, dass man sie für normal hält...
-
Vor drei Monaten ist mir aufgefallen, dass sie, insbesondere morgens, sehr langsam läuft. Nach einem 20-minütigen Spaziergang geht sie sehr langsam hinter mir her. Abends ist es besser - dann läuft sie anfangs schneller nach 20 Minuten hechelt sie und geht immer langsamer bzw. bleibt ganz stehen, bevor sie dann wieder langsam weiterläuft.
geht ihr nur 2mal am Tag 20 Minuten spazieren? Wenn ja, hat sie vielleicht einfach keine Kondition.
-
Hi,
ich fasse mal zusammen was zu untersuchen wär und bilde mal eine rein subjektive Reihenfolge
1. Herz aus dargestellten Gründen da würd ich ansetzen
2. Schilddrüse . Gibt es Wesensveränderungen beim Tier ? ist es insgesamt träge?
3. Zeckenerkrankung. Dagegen sprechen die Blutwerte und fehlendes Fieber
4. Zuckererkrankung oder andere wesentlichre Stoffwechselstörungen- dafür fehlen bislang Symptombeschreibungen.LG
Mikkki
-
was für ein Mix ist es denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!