Vierjähriger Hund wird immer langsamer
-
-
Mhh..vielleicht hat es gar nichts mit dem Herzen zutun?
Bei Spondylose gibt es z.B. Schübe bei denen der Hund auch solch ein Verhalten zeigen kann.
Hecheln könnte in dem Fall ein Zeichen von Schmerzen sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich fasse mal zusammen was zu untersuchen wär und bilde mal eine rein subjektive Reihenfolge
1. Herz aus dargestellten Gründen da würd ich ansetzen
2. Schilddrüse . Gibt es Wesensveränderungen beim Tier ? ist es insgesamt träge?
3. Zeckenerkrankung. Dagegen sprechen die Blutwerte und fehlendes Fieber
4. Zuckererkrankung oder andere wesentlichre Stoffwechselstörungen- dafür fehlen bislang Symptombeschreibungen.LG
Mikkki
Nicht immer sind die Veränderngen im Blutbild so dramatisch, dass sie auffallen und Fieber muss nicht auftreten.
5. Orthopädische Probleme
6. schlechte Kondition, Übergewicht (ich nehme an,da wäre schonmal jemand drauf gekommen) -
nach 20 Minuten hechelt sie und geht immer langsamer bzw. bleibt ganz stehen, bevor sie dann wieder langsam weiterläuft.
Das hört sich nach starken Schmerzen an.
Woher kommt die Hündin?
Sind Mittelmeerkrankheiten getestet?Arthrose/Spondylose können auch junge Hunde treffen.
Geh besser nicht mit einer vorgefassten Meinung zu der TÄ. Schildere einfach alle Beobachtungen, die Du gemacht hast. Schlüsse daraus kann nur ein Profi mit dem Hund vor Augen ziehen.
-
Hi,
ja, aber nur wenn man dem Arzt völlig vertrauen kann.Ich will das an einem anderen Beispiel erläutern:
In der KFZ Werkstatt: Kunde: Mölicherweise ist an meinem Auto die Antriebswelle kaputt.
Antwort ich schau mir das mal genau an.2 Variante: Kunde: Mein Auto läuft irgendwie nicht.
Antwort: Ich schau mir das mal an.Wer bezahlt wohl bei derselben Reparatur möglicherweise wesentlich mehr??
Es ist Mentalitätssacche, wie man zum Arzt geht. Ich gehe lieber mit klaren Ideen hin, damit ich auch mitreden kann wenn es um die Verabreichung von Medis geht.
Da kommt bei weitem nicht alles in den Hund rein, was im ersten Überschwang verschrieben werden soll.Etwas anderes ist es wenn man den Arzt jahrelang kennt und er stets umsichtig handelt und richtig liegt. Ich habe die Hoffnung einen solchen jetzt kennengelernt zu haben, 5 oder 6 andere haben wir im Laufe der Zeit mit unseren Katzen aber auch verschlissen.
LG
Mikkki
-
Von den Bewegungen sehe ich bei unserer Hündin keine Auffälligkeiten, sie hinkt nicht, sondern geht völlig normal - nur eben sehr langsam.
Ich würde sie auch orthopädisch sehr gründlich untersuchen lassen.
Wenn ein Hund (nur als Beispiel) beidseitige ED hat, humpelt er nicht unbedingt, weil er ja nicht nur EIN Bein entlasten (und damit das andere zwangsläufig überlasten) würde. Dann zeigt sich oft eine deutliche Bewegungsunlust, keine Motivation. Klar, tut ja auch weh!Muß nicht der Grund sein, würde ich aber auf jeden Fall (!) abchecken!
-
-
Fino hatte mit zwei Jahren ähnliche Symptome.
Wir haben auf Mittelmeerkrankheiten , Herzprobleme, Schilddrüse schlussendlich auf HD untersucht.
Schlussendlich war es beidseitige HD die ihm das Leben schwer machte ohne das er Lahm ging.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!