Zwinger- oder Gartenhaltung

  • Schon dort haben nicht wenige Hundehalter Probleme mit Verlustängsten ihrer Hunde.

    Der größte Teil dieser Leute hat keine Probleme mit den "Verlustängsten" der Hunde (Wie dämlich soll denn die Mehrheit der Hunde Deiner Meinung nach sein, dass sie unfähig sind zu kapieren, dass ihre Menschen sie nicht verlassen?) sondern mit ihren eigenen Erziehungsfehlern.....

  • Meine Hunde (Ja 2!) warten in meinem Zimmer auf mich, wenn ich sie mal alleine lassen muss.

    Das ist ganz ganz ganz toll.
    Und das wünschst du dir nun für alle Hunde?
    Ich persönlich finde es angenehmer, wenn ein Hund rein und rausgehen kann, wie er möchte. Und was genau ist da nun das Problem, wenn diese Möglichkeit im Garten besteht oder sogar Haus mit Hundeklappe?


    Das finde ICH nämlich die allerbeste Lösung und am artgerechtesten für natürlich ein gewachsenes Rudel :-)
    So sollten alle Hunde gehalten werden.
    Damit ist leider der "nur" Wohnungsbewohnende Mensch kein geeigneter Hundehalter, denn da müssen Tiere in vollkommen tierunfreundlicher Umgebung leben. Evt. sogar mit Heizungsluft konfrontiert. Nein, das geht gar nicht.


    PS: Jegwede Verwarnungen bitte ins persönliche Postfach.

  • Was mich manchmal erschreckt ist a) dass sich viele Leute scheinbar gar nicht vorstellen können, dass noch andere Lebensentwürfe mit entsprechend anderen Umständen existieren ... Und b) warum man nun so etwas wie einen Zwinger oder Garten als Aufenthaltsort für Hunde verteufelt.


    Passt sicher nicht für jeden Hund und jeden Menschen. Aber es passen auch Familien mit Kindern nicht für jeden Hund oder Mehrhundehaltung oder Einzelhundehaltung oder Trockenfutter oder Nassfutter oder Stadtleben oder Landleben.


    Kann man nicht einfach akzeptieren, dass es auch andere Meinungen gibt, die man nicht sofort verteufeln muss und die durchaus auch für alle Beteiligten eine tolle Lösung sein können, selbst wenn man es sich persönlich nicht vorstellen könnte .... :ugly:

  • Generell ist es wohl wichtig, woran der Hund gewöhnt ist. Was jetzt an zwei Hunden in einem Zimmer besser ist, als an einem großzügigen Zwinger im Garten aufm Dorf, erschließt sich mir nicht.


    Ich fände es auch cool, wenn mein Hund den Garten in meiner Abwesenheit nutzen könnte, geht aber aus verschiedenen Gründen nicht.


    Ansonsten ist es wohl egal, wo der Hund wartet. Ausschlaggebend ist nur, dass er es gelernt hat.

  • Kann man nicht einfach akzeptieren, dass es auch andere Meinungen gibt, die man nicht sofort verteufeln muss und die durchaus auch für alle Beteiligten eine tolle Lösung sein können, selbst wenn man es sich persönlich nicht vorstellen könnte ....

    Schwierig, das mit der Toleranz ist immer so ne Sache... :muede:

  • Ich schätze, jedes Tier lebt lieber draußen, als in einem Zimmer - wenn es daran gewöhnt ist. Viele Hunde fühlen sich draußen unwohl, weil sie die meiste Zeit im Haus verbringen. Das finde ich noch fragwürdiger.

  • Ich schätze, jedes Tier lebt lieber draußen, als in einem Zimmer

    Das kann man pauschal eben nicht sagen. Ich denke, man passt den Hund an seine Lebensumstände an. Je nach Rasse funktioniert das besser oder schlechter. Ich finde es weder verwerflich, wenn ein Hund in einem (ordentlichen!) Zwinger mal ein paar Stunden wartet, noch wenn er das in einem Zimmer, einer Wohnung, einem Garten oder einem Haus tut.


    Wichtig finde ich nur, dass der Hund auch die Welt außerhalb seiner Aufenthaltsstätte kennen lernt und nicht in die Verlegenheit kommen muss, diese zu verschmutzen und natürlich, dass er keinen Gefahren ausgesetzt ist.


    Ich habe es häufig erlebt, dass Hunde, die teils im Zwinger lebten, sich dort auch erleichtert haben bzw. mussten. DAS finde ich nicht gut und auch nicht tiergerecht.

  • Ich schätze, jedes Tier lebt lieber draußen, als in einem Zimmer - wenn es daran gewöhnt ist. Viele Hunde fühlen sich draußen unwohl, weil sie die meiste Zeit im Haus verbringen. Das finde ich noch fragwürdiger.

    Nein. Du vermischst jetzt schlechte Sozialisation bei Haushunden mit dem Bild vom Wolf, der nicht in der Mietwohnung wohnen möchte.
    Hunde sind soziale Wesen, sie leben dort gerne, wo sich ihre Sozialpartner aufhalten.


    Hunde sind eigentlich ganz easy, sie machen das was sie kennen und was ihnen der Mensch vorgibt.

  • Ich schätze, jedes Tier lebt lieber draußen, als in einem Zimmer - wenn es daran gewöhnt ist. Viele Hunde fühlen sich draußen unwohl, weil sie die meiste Zeit im Haus verbringen. Das finde ich noch fragwürdiger.

    Nö!


    Bei mir steht die Haustür, außer bei Frost und in der Nacht, immer offen. Meine Hunde können rein und raus wie sie möchten. Dreimal darfst Du raten, wo sie sich meistens aufhalten.


    Richtig, bei mir im Haus.

  • Ist bei uns ähnlich. Die Terrassentür steht im Sommer den ganzen Tag auf. Sind wir draußen, sind die Hunde es auch. Halten wir uns im Haus auf, sind die Hunde ebenfalls da, obwohl sie die Möglichkeit hätten auch alleine im Garten oder auf der Terrasse zu sein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!