Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Hat jemand einen Tipp, wie man einen Hund an nen Maulkorb gewöhnen kann, der das Gewicht auf dem Fang nicht abkann?

    Der Korb an sich ist nicht das Problem, der ist schöngefüttert sie steckt die Nase freiwillig rein, wenn ich den Korb hole ist sie Feuer und Flamme, sie schleppt ihn sogar selbst an, aber sobald das volle Gewicht auf der Schnauze liegt will sie sich nicht mehr bewegen.
    Ich hab erst das Stehen belohnt, dann jeden kleinen Minischritt, sie versucht auch selten ihn abzustreifen, aber sie will das einfach nicht auf der Nase hängen haben..
    Eine Haltimaulschlaufe akzeptiert sie, der erfüllt aber nicht den Zweck.

  • hast du mal versucht, das Verhalten zu ignorieren? also Maulkorb auf'm Spaziergang anziehen und einfach weiterlaufen?

    Evtl. einen leichteren Maulkorb kaufen?

    Vielleicht hilft es auch, den Maulkorb, dort wo er auf dem Nasenrücken auf liegt, abzupolstern?

    lg

  • Also so lange meine Viechers kacke fressen und ihre eigene Kotze, fällt es mir im Traum nicht ein, vor der Zubereitung ihres Futters mir die Hände zu waschen. ;) :p

    Ich versuche sowieso das eklige Barf Zeug auf keinen Fall zu berühren.... brrrr
    Aber danach wasche ich mir die Hände denoch immer sehr gründlich

  • Ja, ignoriert hab ichs, der Ablauf ist immer gleich, sie schleicht mit halbschiefem Kopf und wenn sie merkt dass nicht nicht voran kommt geht sie mit der Pfote dran, dann bekommt sie ein ruhiges "nein, weiter" und spätestens beim dritten mal bleibt sie wie geprügelt stehen. Ich stand das letzte Mal noch ne viertel Stunde im Wald, damit sie das stehenbleiben nicht erfolgreich mit dem Ausziehen verbindet.
    Ich kenn sie wenn sie sich stur stellt um sich zu entziehen, aber das findet sie einfach wirklich unerträglich. :ka:
    Unter den Umständen konsequent zwingen, also einfach mal drauf machen und drauflassen bringt gar nichts, dann wird sie sich komplett verweigern.
    Der Korb ist an sich nicht zwingend erforderlich, aber sinvoll wäre es.

    Das ist schon ein relativ leichter Plastikkorb.

    Polster ist ne gute idee, da ist nur so ein Filzstreifen drin!

  • Ich kanns verstehen, ich selbst kriege Aggressionszustände, wenn ich eine Brille auf der Nase hängen habe, den Druck finde ich unerträglich.
    In welchen Situationen bräuchte sie den Korb denn? Vielleicht reicht es ja, wenn sie ihn nur im Stehen, Sitzen, Liegen trägt? Wenn mehr Polster hilft, wäre das natürlich super.
    Als letzte Lösung könnte man noch üben, indem man die Maulschlaufe schleichend immer schwerer macht?

  • Was anderes: Eine gute Freundin erzählte wenn in einem Wurf 7 Rüden seien und nur eine Hündin, sei diese hormonell eher auch einem Rüden ähnlich, sprich sie hätte weniger Östrogene. Das Verhalten wäre eher männlicher. Man würde dann auch von einer Rüdin sprechen.
    Umgekehrt wäre ein Rüde wenn er nur weibliche Geschwister hat selbst eher weiblich ausgerichtet.
    Ich war überrascht, aber da sie nicht dazu neigt Unsinn zu erzählen, hab ich mal gedacht ich schreibs hier rein...


    Naja, dazu gibt es eine Theorie von Gansloßer...
    dass Hündinnen die im Mutterleib zwischen zwei Rüden liegen, mehr Testosteron abbekommen und deshalb "rüdiger" werden.
    Wirklich belegt ist diese Annahme nicht und es wäre mir auch neu, dass es auch andersrum ("softer" Rüde) funktionieren soll.

  • Hi,
    vorstellen kann ichs mir schon, wäre schon mal interessant was routinierte Züchter sagen. Wird denn Testosteron von der Mutter produziert um es den Jungrüden über die Gebährmutter und die Placenta zur Verfügung zu stellen?
    Wenn ja wäre dies sogar die logische Konsequenz denn innerhalb der Gebährmutter dürfte es ja keine Hormonschranken geben. Hat denn eigentlich jeder Welpe seine eigene Fruchtblase? Eigentlich doch schon oder?? Es sei denn es sind eineiige Zwillinge.

    Normal dürfte es ja sein dass weibliche und männliche Welpen in einem Wurf sich zahlenmäßig ungefähr ausgleichen. Von daher wäre es eigentlich logisch wenn sich der Hormoncocktail verschiebt, wenn das Geschlechterverhältni8s stark zu einer Seite kippt. Hab jetzt irgendwie an dem Thema Blut geleckt, wenns hier zuviel werden sollte gerne auch im eigenen Thread, aber im Moment ists klein genug um es hier abzuhandeln...

    LG

    Mikkki

  • Jeder Welpe liegt in seiner eigenen Fruchtblase.

    Von dieser Theorie habe ich auch schon gehört; bestätigt ist sie aber nirgendwo und ich habe auch noch keinen Welpen mit Testosteronüberschuss kennen gelernt.

  • Blinky und ich üben in letzter Zeit etwas mehr - ich muss es dennoch mal anfangen, intensiver zu üben :roll: - das Abstoppen aus der Bewegung heraus, auch im normalen Spaziergang, beim Reizangel- oder Dummytraining ist das ja bereits eine der essentiellsten Übungen. Nun gebe ich Blinky das Kommando “Stopp, Sitz!“ oder “Stopp, Platz!“.
    Manchmal liegt sie aber lieber, wenn ich “Stopp, Sitz“ rufe und andersrum. Mir ist das an und für sich wurscht, Hauptsache sie “ruht“. Wenn ich sie dann aber noch zurechtweise und auf die richtige Position beharre, ist das doch auch irgendwie nicht förderlich. Hauptziel soll ja sein, sie stoppt ab und “ruht“, steht also nicht mehr (wie beim “Stopp“ normal). Kann ich das dann einfach ignorieren und sie in der Position lassen, die sie gerade angenehmer findet oder stört das die Konsequenz im Allgemeinen?
    Beim Rest bin ich zu 100% konsequent.. Wenn ich sie zB in den Platz schicke, normal, und sie macht nur “Danke“, also den Diener, Arsch in die Höhe, seit sie das gelernt hat, macht sie es fast immer (außer natürlich, wenn ich den Trick an sich abfrage :roll: :lol: ), beharre ich darauf, dass der Arsch zum Boden geht, etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!