Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • ich hab mal 'ne steuerrechtliche Frage:

    Meine Schwester und ich sind in eine gemeinsame Wohnung gezogen und haben einige gemeinsame Anschaffungen inkl. Montage geleistet. Ich hab meine Steuererklärung bereits gemacht, die Rechnungen beigefügt und angegeben, dass ich mit meiner Schwester (namentliche Nennung) in eine Wohnung gezogen bin.
    Darf jetzt meine Schwester die selben Rechnungen nochmals mit ihrer Steuererklärung einreichen (natürlich auch unter Nennung meines Namens)?

    lg

  • Naja, ihr könnt nicht dieselbe Rechnung zweimal absetzen. Wenn in der Steuererklärung klar wird, dass jeder nur seinen Anteil der Kosten absetzen will, geht das aber. So macht der Steuerberater das für mich und meinen Freund bei den Handwerkerrechnungen für unsere gemeinsame Wohnung auch.

    Um sicherzugehen, müsstest Du in Deinem Steuerbescheid mal gucken, ob die Deinen Zettel richtig interpretiert haben und ob sie Dir die gesamte Summe oder nur 50% abgezogen haben.

  • hm? guuuute Frage, ob das klar geworden ist, aber ich musste ja angeben, dass ich mit wem (und mit wem) zusammen gezogen bin?
    Wahrscheinlich lass ma das besser - nicht, dass wir nachher Ärger bekommen :ka:

    Danke für deine Antwort :smile:

  • War heute beim Tierarzt wegen Smillas Ausfluss, der war heute braun geworden. Sie hat ne beginnende Gebärmutterentzündung und bekam Allizin..

    Allizin soll den Gebärmutterhals erweitern, damit das Sekret abfließen kann.

    Was mich jetzt im Nachhinein verunsichert, es gab bisher kein Antibiotikum. Morgen abend gibt es die zweite Allizin Spritze.

    Eigentliche ist AB ein absolutes muss; denn eine Entzündung muss bekämpft werden.

    Ich weiß ehrlich gesagt gerade gar nicht, was ich davon halten soll. Es gibt homöopathische Mittel die den Sekretfluß anregen; aber ganz ehrlich: ob das wirklich dauerhaft ausheilt halte ich für fraglich. Ich würde kein Risiko eingehen, würde kastrieren lassen (jetzt kriege ich wieder Haue).

  • Dieses Wochenende steht die Dekoration der Wohnung an, Weihnachten soll einziehen. Nun habe ich seit Jahren keinen Weihnachtsstern mehr gekauft, dabei finde ich die so schön . Roo kümmert sich null um unsere Pflanzen , geht nicht dran, schnüffelt nicht. Der Stern ist doch nur giftig, wenn dieser angeknabbert wird, oder? Wenn ich diesen erhöht abstelle, wäre das ok?

    :schneewerfen_wald: :weihnachtsgeschenk_2:

  • meine Mama (bin oft mit den Hunden da) hat auch Weihnachtssterne, schon bevor Mia bei uns gewohnt hat. Die stehen auf der Fensterbank und fertig. Wenn Blätter abfallen, liegen die auf der Fensterbank, dass ist immer noch so hoch, dass die Hunde da nicht dran kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!