Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Auf jeden Fall erst nach dem Totensonntag, und der war vorgestern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
ich habe heute meinen Adventskranz bekommen (habe eine super liebe Nachbarin, die wunderschöne Kränze bindet, frei nach dem Motto "glernt isch glernt") kann mich jedoch absolut nicht aufraffen, die Dekosachen vom Speicher zu holen. Derzeit liegt er also "natür-pür" hier
-
Ich hab vorgestern dekoriert. Da unser Hausflur endlich fertig ist, war ich im Fotoaufhäng- und Dekowahn. Da hab ich auch direkt die Weihnachtsdekoration aufgestellt. Nächsten Samstag stellen wir den Weihnachtsbaum auf, da er nach draußen auf die Terrasse kommt, stellen wir ihn zum ersten Advent immer schon auf. Drinnen geht nicht, außer unsere 4 Doofen ziehen für den Zeitraum mit Kudden und Körbchen aus
-
Wann holt man eigentlich die Weihnachtsdeko raus ?
Einige Nachbarn haben schon draussen im Garten geschmückt, bin ich wieder zu spät dran ?Ja - definitiv! Jetzt brauchst auch nix mehr auszupacken.... *dirvielarbeitspar
-
Ja - definitiv! Jetzt brauchst auch nix mehr auszupacken.... *dirvielarbeitspar
Danke ! Ich hasse eh diesen ganzen Krams !
In die Wohnung kommt eh nichts. Nur vorne ins Beet.
Das reicht, ich will ja nicht als Scrooge abgestempelt werden -
-
Danke ! Ich hasse eh diesen ganzen Krams !
In die Wohnung kommt eh nichts. Nur vorne ins Beet.
Das reicht, ich will ja nicht als Scrooge abgestempelt werdenIch steh dazu! Hier gibt's keine Deko zu Feiertagen.
Das höchste der Gefühle waren mal Weihnachts-Servietten, weil ausnahmsweise die Eltern an Heiligabend da waren. -
Ich liebe es, das Haus zu dekorieren und die vielen Kisten mit Weihnachtssachen aus dem Keller zu holen. Dieses Jahr wird es schwierig durch die Kleine, die an alle Deko-Objekte gehen und diese eventuell annagen könnte. Der Weihnachtsbaum muss daher wohl auf einen Tisch gestellt werden und darf nur ein Mini-Baum sein. Ich finde es schade, wenn jemand sagt, dass er keinen Weihnachtsschmuck mag - auch wenn die Grenze zwischen überbordendem Kitsch und geschmackvollen Akzenten für Innen und Außen fließend ist. Zur Vorbereitung auf den Advent bzw. Weihnachten an sich gehört es für mich dazu.
Aber: Kann man einem Junghund beibringen, dass er alle auf dem Boden stehenden sowie unterhalb von 50cm befindlichen Gegenstände in Ruhe lassen soll?
-
Aber: Kann man einem Junghund beibringen, dass er alle auf dem Boden stehenden sowie unterhalb von 50cm befindlichen Gegenstände in Ruhe lassen soll?
Linus läßt alles im Haus Ruhe, was nicht ihm gehört.
Neue Dinge dürfen beschnuppert werden und aus....wurde von Anfang an gelernt. -
Hey, ich noch mal dazwischen,
War heute beim Tierarzt wegen Smillas Ausfluss, der war heute braun geworden. Sie hat ne beginnende Gebärmutterentzündung und bekam Allizin.. Ich hadere etwas damit und muss mich jetzt erstmal einlesen, aber gut, es ist jetzt so gemacht worden..
Was mich jetzt im Nachhinein verunsichert, es gab bisher kein Antibiotikum. Morgen abend gibt es die zweite Allizin Spritze.
Braucht man dadurch keins? Wenn Bakterien und Eiter da sind, ist die Antibiose nicht standard? Ziemlicher Mist alles -
@37mara73 wenn du keine echten Kerzen auf dem Baum hast, könntest du ihn mit einem ganz feinen und dünnen, grünen Netz einpacken.
Dann gibt es ja Outdoor Kugeln, die wie Glaskugeln aussehen, aber nicht kaputt gehen, wenn sie runter fallen.Tja, oder man dekoriert den Baum einfach mit Hundesachen und lässt den Dingen seinen Lauf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!