Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
wenn der Hund humpelt, würde ich schonen.
Hast du die Kralle versorgt (Riss gesäubert, abgesplittertes Teil abgeschnitten, komplett gekürzt o.ä.)?
Grad das ziemliche Einkürzen der kaputten Kralle könnte dem Hund gut Linderung verschaffen.lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII*
Dort wird jeder fündig!-
-
das ist mir jetzt peinlich
Aber meine Hündin hat sich gestern eine Kralle angerissen (hat ordentlich geblutet, aber der Riss an und für sich ist nicht allzu gross).
Heute humpelt sie natürlich. Jetzt weiss ich nicht: soll ich normal mit ihr Gassi gehen?
Heute morgen waren wir ne gemütliche Runde, sie ist mitgelaufen, hat aber natürlich gehumpelt. Würdet ihr gemütlich gehen, oder besser schonen oder?...Solange ein Hund humpelt, wird hier geschont.
-
Danke @Dackelbenny ich bin ja normalerweise eher ein Pragmatiker, aber dieses Problem kenne ich gar nicht
Wir haben zu Hause ja einen Hof und wenn da mal ein Hund ewat hatte, ging er mit raus und wenn er nicht wollte, legte er sich in seine Hütte... Sie aber ist ja eh in der Wohnung... Aber dann lass ich sie jetzt guten Gewissens diesen Tag etwas rumliegenund natürlich danke @l'eau gesäubert habe ich sie, da sie seitlich eingerissen ist (ehm.. doof zum erklären) lasse ich das mit dem Kürzen und warte mal ab. Es sieht aber eigentlich ziemlich "schön" aus
-
Wir haben zu Hause ja einen Hof und wenn da mal ein Hund ewat hatte, ging er mit raus und wenn er nicht wollte, legte er sich in seine Hütte.
Dieser Hund kann sich ja auch selbst aussuchen, ober mit rausgehen möchte und wieviel er mit schmerzendem Fuß rumlaufen möchte.
Wenn ich aber mit einem humpelnden Hund Gassi gehe, dann wird der so lange mitlaufen wie ich Gassi gehe, außer, er hätte so enorm starke Schmerzen, dass er gar nicht mehr laufen kann und sich dann hinsetzt. Da müssen aber die Schmerzen schon extrem stark sein beim Hund. -
Gibt es wirklich für größere Hunde mittlerweile schicke Mäntel die auch mal etwas modisch aussehen normal zu kaufen (ohne Sonderanfertigung oder Selbstgemacht) ?
Ich hab erst vor einigen Tagen mal spaßeshalber geschaut, da gab es nur die Kategorie "so unauffällig wie möglich und falls doch Farbe in einem langweiligen rot
Wieder mal ne Frage: Wie sieht das aus, wenn ich mit Hund an der Straße laufe (eigener Hund gesichert) und ein freilaufender Hund über die Straße läuft und einen Unfall verursacht. Könnte ich da aufgrund der Gefährdungshaftung eigentlich eine Teilschuld bekommen?
Der andere HH könnte ja sich zudem darauf berufen das (je nach Situation):
1. sein Hund wegen meinem über die Straße lief
2. sein Hund wegen meinem über die Straße lief und zb. wegen Leinenpöbeln darauf hin sofort umdrehte und vor ein Auto lief.
3. Ich eventuell sogar um ein Zusammentreffen zu verhindern oder weil ich musste die Straßenseite wechselte und so der Hund erst auf die Straße lief.Rein vom Gefühl her würde ich ja sagen, dass ich aussen vor bin und keine Schuld hab, wenn der Hund ungesichert so reagiert. Aber mit dieser Gefährdungshaftung im Nacken bin ich mir da nicht so sicher.
-
-
Rein vom Gefühl her würde ich ja sagen, dass ich aussen vor bin und keine Schuld hab, wenn der Hund ungesichert so reagiert.
So sehe ich das auch.
Ich bin doch nicht für andere Hunde verantwortlich und schon gleich 3x nicht, wenn mein eigener bei mir an der Leine ist und der andere Hund einen Schaden verursacht mit dem ich selbst und auch mein Hund überhaupt nichts zu tun habe. -
Ich meine, dass dieses Thema in einem anderen Thread erst vor paar Tagen aufgekommen ist.
Aber nein, ich würde auch sagen, dass man nicht mit-verantwortlich ist.
-
So sollte es sein, aber leider passen gesunder Menschenverstand und deutsche Gesetzte nicht immer zusammen.
Hund von Bekannten (OEB) war an der Leine. Junge wirft nach besagtem, GESICHERTEN, Hund einen Stein. Junger Hund macht nen Satz dem Stein nach, soweit es die Leine zulässt in die entgegengesetzte Richtung des Jungen. Dieser erschrieckt, stolpert, aufgeplatztes Knie.
Dreimal darfst raten wer jetzt mit diesem Hund beim Amtsvet vorstellig werden darf um ihn auf seine Gefährlichkeit zu überprüfenOk, bei dem Hund war eventuell noch die Soka-Optik ausschaggebend, aber hätte auch mit nem Schäfer oder so passieren können.
-
Da man Kinder nicht mehr versohlen darf, hoffe ich, das der Junge, von seinen Eltern, 2 Wochen Hausarrest zum überlegen bekommen hat
-
Die beknackte Mutter hat ja den Aufstand gemacht und die Polizei gerufen, weil das arme Puzipuh wegen dem bösen Kampfköter böses Aua hatte
Muss mal meinen Mann fragen, ob er da neueste Infos hat wie grad die Lage ist. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!