Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Unsere Hunde haben (da ja 60 Prozent draußen) immer viel Unterwolle. Gefroren hat hier noch nie einer. Die legen sich in den Regen und in den Schnee, gehen im Winter ins Wasser und mögen auch Decken/Stroh/Isolierung in den Hütten nicht wirklich.
Nach dem Spaziergang im Regen oder wenn sie im Wasser waren, dann lasse ich sie erst noch draußen und wenn das das meiste Nass weg ist wird sie abgerieben und geht in der Küche auf ihre Decke die den Rest Nässe aufsaugt.
Ich habe beim Spaziergang hier noch NIE einen Hund mit Decke gesehen, weder groß noch klein.
Wo ich das schon mal sehe, ist wenn ich in der Stadt/Einkaufscenter bin. Da haben viele kleine Hunde und auch Windhunde Decken an.
Und ansonsten, die Besitzer werden schon ihre Gründe haben.Für einen reinen Wohnungs-/Haushund stelle ich persönlich mir eine Regendecke super vor! Hätte ich dann sicher auch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sanny hatte aber Unterwolle, dafür kein Behang
Ich meinte, dass er auch ins Wasser ging und auch nicht gefroren hat.
-
Es ist echt toll, den Hund damit eine Dauergabe über Wochen von Schmerzmitteln zu ersparen.
... und das ist ja auch das Wichtigste!
Wird ja schon bei Kleinhunden manchmal doof daher geredet, wenn sie Mäntel/Jacken anhaben, aber bei Hunden großer Rassen stelle ich mir das tatsächlich noch einmal schlimmer vor mit den Kommentaren.
-
Achso. Jap das hat er sogar ziemlich gerne im Winter
-
Unsere Beiden tragen im Moment - nach Jahren ohne Mantel - einen Mantel, weil ich das Fell noch nicht genug habe wachsen lasse und vor allem Paco derzeit bei Regenspaziergängen schnell friert. Bei der derzeitigen Länge isoliert das Fell leider noch nicht wirklich und dann werden sie schnell bis auf die Haut nass. Je nach Fellqualität schützt beim Pudel auch langes Fell nicht richtig, sondern weicht einfach durch. Das ist bei unseren Beiden zum Glück normalerweise nicht der Fell, sodass wir hoffentlich bald wieder ohne Mantel auskommen.
Ich Depp hab Tamy vor 4 Wochen auch nochmal ziemlich kurz getrimmt. Jetzt hab ich aber vor, dass ich sie mal längere Zeit nicht trimme, damit sie nicht so schnell friert. Hoffentlich halte ICH das durch, denn eigentlich mag ich es gar nicht, wenn mein Hund "ungepflegt" aussieht mit ungetrimmtem Rauhaar.
Eigentlich würde ich jetzt schon wieder trimmen, denn ihr stehen die Haar am Kopf schon zu Berge wenn sie nass wird, da kann man dann einen Irokesen machen. -
-
Ich habe beim Spaziergang hier noch NIE einen Hund mit Decke gesehen, weder groß noch klein.
Wo ich das schon mal sehe, ist wenn ich in der Stadt/Einkaufscenter bin. Da haben viele kleine Hunde und auch Windhunde Decken an.Gibt es bei euch generell keine kleinen und Windhunde? Oder werden die deiner Meinung nach bei euch dann auch anders gehalten (also z.B. 60% im Garten im Winter) oder könntest du dir vorstellen, dass sich die Halter im Dorf einfach keine Hundemäntel kaufen, weil man sowas ja nicht macht und im Dorf viel schneller alle über einen tratschen als in der Stadt?
-
.....oder könntest du dir vorstellen, dass sich die Halter im Dorf einfach keine Hundemäntel kaufen, weil man sowas ja nicht macht und im Dorf viel schneller alle über einen tratschen als in der Stadt?
So ist es bei uns hier im Dorf. Wobei ich die letzten Jahre bemerkt habe, dass immer mehr kleine Hunde einen Mantel anhaben. Als mein Benny seinen ersten Mantel bekam, war er soweit ich weiß, der einzige Hund hier im Dorf, der einen Mantel hatte - außer eine Windhündin, aber davon gibt`s hier nur eine im Dorf und das ist jetzt die Nachfolgerin von der letzten Windhündin.
-
Gibt es bei euch generell keine kleinen und Windhunde? Oder werden die deiner Meinung nach bei euch dann auch anders gehalten (also z.B. 60% im Garten im Winter) oder könntest du dir vorstellen, dass sich die Halter im Dorf einfach keine Hundemäntel kaufen, weil man sowas ja nicht macht und im Dorf viel schneller alle über einen tratschen als in der Stadt?
ich lebe auch in nem Dorf.Aber mir ist es auch herzlich egal, was andere darüber denken.
-
@Dackelbenny Genau deine Geschichte hatte ich dabei im Kopf. Ich selbst habe in meiner Kindheit auf dem Land auch nie einen Hund mit Mantel gesehen und fürchte auch, dass das in einigen Dörfern einfach noch verpönt ist.
Aber mir ist es auch herzlich egal, was andere darüber denken.
Aber glaub mir: Es ist nicht jedem egal, was die anderen im Dorf richtig oder falsch finden.
Edit: Mal ganz davon abgesehen, dass man sich doch auch daran orientiert, was man im Alltag so sieht. Wenn die HH um dich rum alle sagen, dass ein Hund keinen Mantel braucht, dann geht nicht jeder ins Internet und sucht nach anderen Erfahrungsberichten und findet raus, dass es tatsächlich Hunde gibt, die einen Mantel brauchen.
-
Sanny hatte aber Unterwolle, dafür kein Behang
Zugegebenermaßen sieht ein großer Hund im Mantel auch wirklich bekloppt aus! Die ständigen dummen Kommentare haben trotzdem genervt. Aber der Erfolg war definitiv da. Es ist echt toll, den Hund damit eine Dauergabe über Wochen von Schmerzmitteln zu ersparen.
Großer Molosser mit Mantel ist doch süss
Ich mag das und find es putzig, Gardena hat seit kurzem einen Regenmantel aus Softshell, weil sie bei Feuchtigkeit und kühlen Temperaturen nicht mehr mit mir raus ging bzw. draußen die Beine in den Boden gerammt hat und keinen Schritt mehr ging. Einen Wintermantel hat sie noch von den Vorbesitzern, hat sie die letzten Jahre aber sehr selten getragen. Scheint dieses Jahr wohl kälteempfindlicher geworden zu sein, von daher gibts den dann halt an.Hier in Hannover in der Eilenriede sehe ich recht viele Hunde, und davon auch recht viele mit Mantel, groß sowie klein.
Mein Problem ist eher, dass Geschirr über Mantel nicht vernünftig sitzt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!