Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Gibt es bei euch generell keine kleinen und Windhunde? Oder werden die deiner Meinung nach bei euch dann auch anders gehalten (also z.B. 60% im Garten im Winter) oder könntest du dir vorstellen, dass sich die Halter im Dorf einfach keine Hundemäntel kaufen, weil man sowas ja nicht macht und im Dorf viel schneller alle über einen tratschen als in der Stadt?
Ich kenne hier nur noch einen der seinen großen Hund (DSH) draußen hält. Zumindest von dem ich weiß. Wir wohnen (zum Glück) ein gutes Stück ausserhalb vom Dorf. Was da über wen getratscht wird kommt hier gar nicht oder spät an
Und hier gibt es sehr viele kleine Hunde, keine Ahnung warum hier niemand dem Hund einen Mantel anzieht. Windhunde habe ich hier in der Tat noch nie gesehen.
Mir persönlich wäre es egal ob wer tratscht oder nicht (in der Beziehung bin ich eh schmerzfrei), würde mein Hund einen Mantel benötigen käme einer drauf. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sanny hatte aber Unterwolle, dafür kein Behang
Hatte Sanny keine Hängeohren?
-
Unsere Bo, obwohl Schäferhund mit Unterwolle, hat auch einen Winterregenmantel. Wir haben den vor ca. 2 Jahren aus Krankheitsgründen gekauft. Zuerst kamen wir uns echt blöd vor, aber seit dem sie ihn im Winter trägt, hatte sie keine Blasenentzündung mehr und ich finde, das ist die Hauptsache
-
Mir persönlich wäre es egal ob wer tratscht oder nicht (in der Beziehung bin ich eh schmerzfrei), würde mein Hund einen Mantel benötigen käme einer drauf.
In meiner Frage ging es aber nicht um all die, die hier jetzt noch schreiben werden, dass ihnen das Getratsche oder die vermeintlichen Erfahrungswerte der Mit-HH egal sind. Ich würde aus Erfahrung sagen, dass es vielen nicht egal ist. Und um die ging es mir bei der Überlegung.
-
Ah, dann verzeih das ich deine Frage falsch verstanden und noch etwas persönliches von mir hinzugefügt habe.
Da kann ich dir in der Tat nicht drauf antworten, weil ich noch niemals nie beim Spaziergang mit anderen HH über das für und wider einer Decke gesprochen habe und warum sie ihrem keine anziehen. -
-
Hatte Sanny keine Hängeohren?
Doch warum? Da haben sich keine Eiszapfen dran gebildet
-
Doch warum? Da haben sich keine Eiszapfen dran gebildet
Weil du geschrieben hattest, Sanny hatte keinen Behang. Als Behang werden die Hängeohren von Hunden bezeichnet, daher ist mir das ins Auge gestochen und fand es irgendwie lustig.
-
Ach, wieder was gelernt. Bei Pferden nennt man die längeren Haare an den Beinen Behang. (Hängeohren gibt es da ja nicht. :D)
Beim Hund sind das alles Federn oder wie sind da die korrekten Bezeichnungen? -
Befederung ist das lange Fell an der Brust, den Beinen, den Ohren und der Rute, wobei man auch Fahne sagen kann.
-
@Atrevido Da hast du mich falsch verstanden.
Ich weiß, dass nicht nur ältere Hunde gesundheitliche Probleme haben um einen Mantel zu benötigen.
Das war ein Zusatz, eben aus gesundheitlichen Gründen ob jetzt Welpe oder Senior und dann noch zusätzlich evtl. bei älteren Hunden.Ich denke auch nichts schlechtes über diese Leute, weil viele sich jetzt hier beleidigt fühlen....hab ich den Eindruck. Natürlich soll ein frierender, wartender, kranker, alter, geschwächter, empfindlicher Hund eine Decke/Mantel bekommen. Ich habe diese Gründe doch genannt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!