Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Warum meinst du denn, dass in Sachen PL beim Hund deine Verwandschaft mit ihrem Knie irgendwie glaubwürdiger oder aussagekräftiger wäre, als der Hundehalter und das Verhalten des Hundes?
Weil meine Schwägerin sprechen kann (die übrigens drei JR hat, von denen einer ab und zu mal kurz "hakelt"), hier die Frage aufkam, Hunde nun mal nicht sprechen und sagen können, ob's wehtut, außerdem fühlte ich mich bemüßigt, in dieser Sache nachzufragen, weil
a) die Frage aufkam und
b) ich sowohl einen Menschen als auch einen Hund (im gleichen Haushalt) kenne.Sorry, dass ich nachgefragt habe, weil die Frage hier aufkam, obwohl ich nicht im geringsten mit diesem Problem konfrontiert bin. (Habe mittelgroße Hunde und normale Kniescheiben.
)
L. G. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das Ding ist doch, es ist ihr Knie, und nicht das ihres Hundes. @viszlina schrieb ja, ihres täte da nicht weh.
Hm, und nun? -
Hm, und nun?
Weißt Du, wie egal mir das inzwischen ist?
Ich habe lediglich auf eine Frage hier geantwortet (und mich hierzu uneigennützig!erkundigt), die Du wahrscheinlich auch nicht zu 100% beantworten kannst.
Die einen sagen so, die anderen so. Und nun?
In diesem Sinne
L. G. -
Mein Benny hat im Winter sofort sein Bein gehoben und kurz aufgeschrien, wenn er in ein Streusalzkorn gestiegen ist. Wenn er wegen seiner leichten PL 3 Schritte auf 3 Beinen gehüpft ist, dann tat er das einfach, ohne die geringsten Anzeichen, dass er da irgendwas davon merkt. Das hat mir gezeigt, dass es für ihn nicht schmerzhaft ist.
Der TA hat mir gesagt, wenn die Patella nicht mehr von selbst reinspringt, soll ich vorsichtig das Bein nach hinten rausziehen, dann springt sie wieder zurück. Da hat er auch keine Miene verzogen, wenn das nötig war. -
Mir fällt gerade ein, dass ich auch mal ein Pferd kannte, bei dem die Kniescheibe von Zeit zu Zeit raussprang...er trat mehrmals kurz hintereinander mit der Hufspitze auf, dann war sie wieder drin.
Der JR meiner Schwägerin hat übrigens nichts an der Kniescheibe.
L. G. & Peace -
-
Es ging hier nicht um humpelnde Kleinhunde und deren Schmerzen (oder Nichtschmerzen), sondern um die Frage, ob die "verhakte" Kniescheibe Schmerzen bereitet.
Dies habe ich bei einem Menschen erfragt, weil unsere Vierbeiner logischerweise nicht direkt antworten können.
Wo bitteschön ist jetzt das Problem und warum wird hier derart empfindlich reagiert?
L. G.Weil die menschliche Kniescheibe ganz anders gebaut ist.
-
Neee! Es ging um Schmerzen - und da möchte ich schon wissen, was da Sache ist, wenn sich die Patella "verhakt". - Auch im Sinne der Hunde. obwohl meine Hunde und mich dies nicht betrifft.Tut mir leid, wenn meine Erkundigungen in nicht mal eigener Sache solch merkwürdig empfindliche Reaktionen hervorrufen. Bin ehrlich ratlos, warum das so ist.
L. G.was nutzen aber Erkundigungen, wenn man betroffenen Haltern keinen Glauben schenkt? (Und den TÄ auch nicht).
-
Aus! Pfui! Vertragt euch!
Wie kann man denn wegen so was beleidigt sein? -
Wie kann man denn wegen so was beleidigt sein?
Weil es implizit unterstellt, dass man kein guter HH ist...
... und das lässt sich doch keiner gerne sagen.
-
Weil es implizit unterstellt, dass man kein guter HH ist... ... und das lässt sich doch keiner gerne sagen.
Quatsch - so war das doch gar nicht gemeint!
Unterstellt habe ich gar nichts - wo sollte das gewesen sein?
(Wenn ich das so fände, dann würde ich es genauso schreiben. Dafür solltet Ihr mich langsam kennen...)
L. G. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!