Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Ich hab mal ne Frage ohne Hund, aber ihr seid ja hier sehr representaviv mit verschiedenen Meinungen..
Spoiler anzeigen
Wenn ihr einem Bekannten einen Sachschaden verursacht, und eure Versicherung die Schadensersatzsumme bezahlt (wodurch die Beiträge steigen), fändet ihr es dann ok wenn von dem Geld gar nicht dieser Schaden repariert/ersetzt wird, sondern er es in irgendwas anderes investiert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mal ne Frage ohne Hund, aber ihr seid ja hier sehr representaviv mit verschiedenen Meinungen..
Spoiler anzeigen
Wenn ihr einem Bekannten einen Sachschaden verursacht, und eure Versicherung die Schadensersatzsumme bezahlt (wodurch die Beiträge steigen), fändet ihr es dann ok wenn von dem Geld gar nicht dieser Schaden repariert/ersetzt wird, sondern er es in irgendwas anderes investiert?
fände ich ehrlich gesagt ziemlich doof....
-
Ich nicht. Ist doch sein Geld. Durch den Schaden tritt ja quasi eine Minderung seines Vermögens ein. Warum sollte er die in den Schaden investieren müssen (moralisch)? Die Sache selbst ist ja jetzt weniger wert.
Ich finde es eher seltsam, wie man so was doof finden kann.
-
Wenn mir jemand ins Auto fährt und die Versicherung zahlt auf Kostenvoranschlag ist es doch egal, ob ich mein Auto reparieren lasse oder mir was kaufe.
-
Genau, vor allem die Beule bleibt ja. Also du hast ja eine Minderung bei einer Sache. Du machst ja kein Plus nur, weil du was anderes davon kaufst.
-
-
Nö, find ich irgendwie nicht.. das Geld der Versicherung dient ausschließlich zur Reparatur und sollte dafür auch verwendet werden, finde ich..
Wenn jemand Geld von mir braucht, weil er sonst ne wichtige Rechnung nicht zahlen kann, fänd ich's auch unter aller Sau, wenn er sich dafür was anderes kauft..Obwohl, ja.. wenn einem der Schaden eigentlich egal ist.. hm.. :-/ ganz fair find ich's der Versicherung gegenüber aber nicht..
-
Finde die Frage gar nicht so einfach zu beantworten. Einerseits habe ich etwas beschädigt und mein Bekannter möchte es ersetzt oder repariert haben. Und nur deshalb habe ich es der Versicherung gemeldet. Dann würde ich schon wollen, das das Geld nicht zweckentfremdet wird, da ich es ja ansonsten gar nicht der Versicherung hätte melden müssen. Andererseits kennt man das ja aus der Zeitung, das viele Leute, zum Beispiel Ihre Autos, gar nicht für soviel Geld reparieren lassen, wie sie von der gegnerischen Versicherung bekommen haben. Da es aber in diesem Fall um einen Bekannten geht, würde ich schon sagen, das ich sauer wäre, zumal ja auch meine Beiträge gestiegen sind.
-
Nö, find ich irgendwie nicht.. das Geld der Versicherung dient ausschließlich zur Reparatur und sollte dafür auch verwendet werden, finde ich..
Wenn jemand Geld von mir braucht, weil er sonst ne wichtige Rechnung nicht zahlen kann, fänd ich's auch unter aller Sau, wenn er sich dafür was anderes läuft..Das siehst Du nicht richtig. Dann würden Versicherungen nur auf Grund einer Rechnung und nicht auf Kostenvoranschlag bezahlen.
Es ist eine Schadenersatzleistung (Wertverlustausgleich).
-
Hö wieso das? Das ERSETZT dir deinen Schaden. Ob du dann lieber das Geld anders investiert ist doch völlig egal.
Also ich finde das schon seltsam. Wenn man was kaputt macht, dann zahlt man dafür- Punkt. Einfach weil der andere eine Vermögensminderung hat.
Zu mir dürfte man das dann nicht sagen 'du hast deinen Schaden ja gar nicht behoben' (NEIN, er besteht ja weiterhin und macht eine Minderung aus). Macht es besser nicht
Das finde ich absolut unverschämt.
-
Finde die Frage gar nicht so einfach zu beantworten. Einerseits habe ich etwas beschädigt und mein Bekannter möchte es ersetzt oder repariert haben. Und nur deshalb habe ich es der Versicherung gemeldet. Dann würde ich schon wollen, das das Geld nicht zweckentfremdet wird, da ich es ja ansonsten gar nicht der Versicherung hätte melden müssen. Andererseits kennt man das ja aus der Zeitung, das viele Leute, zum Beispiel Ihre Autos, gar nicht für soviel Geld reparieren lassen, wie sie von der gegnerischen Versicherung bekommen haben. Da es aber in diesem Fall um einen Bekannten geht, würde ich schon sagen, das ich sauer wäre, zumal ja auch meine Beiträge gestiegen sind.
ich zahle alles was ich kaputt mache. Da ist es völlig egal, ob derjenige das neu kauft/reparieren lässt. Ich ersetze den schon genannten Wertverlust.
Überlegt mal was bei manchen Autos ein Kratzer kostet. Wenn ich den dann nicht machen lasse, dann holt mich das spätestens ein, wenn ich das Auto verkaufen will. Umsonst gibt es nichts.
Edit: vergessen- sie hätte den Schaden ja auch so bezahlen können. Wenn es ein großer Betrag war, dann ist ihm dich auf jeden Fall ein Schaden entstanden, den man ersetzen muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!