Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Jep.
Die ältere Version finde ich da auch besser.Aber, glaube nicht, daß die neue Version für die Hunde "einfacher" ist
Lustig ist das echt.
Mensch bleibt stehen, Hund setzt sich "automatisch" hin, wie gelernt.
Halter sagt SITZ und entfernt sich vom Hund.
Da legen sich schon viele Hunde hin.
Sieht so nach "Herrchen/Frauchen hat was gesagt, ich sitze bereits, also lege ich mich mal schnell hin" ausSchöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Naja - früher war´s halt noch ein "Sitz/Platz aus der Bewegung", heut isses nur noch Sitz/Platz......
Wird halt alles mal wieder vereinfacht.... :-)
SheltiePower: ne, für die Hunde vielleicht nicht, aber für die Halter *gg
-
Mensch bleibt stehen, Hund setzt sich "automatisch" hin, wie gelernt.
Hi, hi, ich hatte ja mit meinem Dackel auch die BH gemacht und der hat natürlich gelernt, dass er sich automatisch absetzt, sobald ich stehenbleibe. Kommando "steh" kannte er nicht, weil ich das ja nicht brauchte.
Ich war dann mal mit ihm auf einer Zuchtschau und sollte dort im Fuß im Kreis mit ihm laufen und dann stehenbleiben, damit man das Gebäude im Stand beurteilen kann. Das war ein Ding der Unmöglichkeit, denn sobald ich stehenblieb, setzte sich Benny hin - und das Kommando steh konnte er ja nicht.
Ich hab es dann so gelöst, dass ich rückwärts vor Benny hergegangen bin und ihn dann mit vorgehaltener Hand und dem Kommando "bleib" zum Stehen gebracht habe, damit das Gebäude beurteilt werden konnte.
Aber, dass mich mein Dackel beim Fußgehen so dermaßen anhimmelt, das hat den Richtern sehr gut gefallen, da war das nichtgekonnte "steh" gleich kein Problem mehr.
-
Da habe mal ich einen netten kleinen "Trick" gelernt.
Ich selbst nutze es nicht, weil mein Hund das (noch?)nicht können muß.
Aber für Dich wäre es dann eventuell eine Idee?Vorausgesetzt natürlich, daß der Mensch im Ring nicht auch noch unbedingt korrekt mit geschlossenen Beinen stehen muß.
Also, man läuft, und bleibt mit geschlossenen Beinen stehten, so weiß ein UO Hund, daß er sich automatisch setzen muß. Das kann dann auch so beibeahlten werden.Wenn dann der Mensch läuft, und mit einem Bein nach vorn, und zwar dem rechten, stehen bleibt, sollte der Hund sich nicht mehr hinsetzen.
Das wäre so die einzige "optische" Hilfe für den HundSchöne Grüße noch
SheltiePower -
Oh Gott, ja, das STEH hat uns beim Training für die Rettungshundeprüfung eeecht Nerven gekostet. Biene hat´s eeeeewig net gerafft, was Andres als Die Bewegungsmöglichkeiten Sitzen, Liegen und Laufen gab´s für die damals net *gg Das Stehen is ja nix, was man extra macht, auch wenn man tagsüber dauernd steht - aber halt net geplant und auf Kommando, das hat ihr schwer zu schaffen gemacht, rauszufinden, was ich mit STEH meinte.
Irgendwann hatte sie´s dann endlich kapiert - dafür hat sie sich dann in der Prüfung beim PLATZ mal eben hingesetzt.... Das hatte sie davor noch niiiiie gemacht!
Dachte mir dann, bei Bossi würde ich dafür brauchen, bis ich in Rente gehe, der kapiert sowas ja noch langsamer als Biene, und beschlossen, ich bring dem das gar nicht erst bei. Bis mir nach ner Weile klar wurde, daß er´s ja sogar schon konnte! Nur halt als STOP statt Kommando STEH. Aber wie ich das Baby nun nenne, wenn ichs nur für privat gebrauche, is ja wurscht - Hauptsach, er bleibt dann stehn. :-)
-
-
Tamy kann auch "steh", wobei ich "warte" dazu sage und das kann sie sogar aus dem Galopp heraus, da bleibt sie abrupt stehen. Platz kann sie nicht, sie kann eigentlich überhaupt kein "richtiges" Kommando, weil ich das alles nicht brauche. Ich bin GsD nicht mehr so versessen darauf, meinen Hund "auzubilden", daher bin ich das mit Tamy ganz locker angegangen und besser hätte es für uns beide nicht laufen können.
Sie ist bis jetzt der angenehmste Hund, den ich je hatte. -
Oh Gott, ja, das STEH hat uns beim Training für die Rettungshundeprüfung eeecht Nerven gekostet. Biene hat´s eeeeewig net gerafft, was Andres als Die Bewegungsmöglichkeiten Sitzen, Liegen und Laufen gab´s für die damals net *gg Das Stehen is ja nix, was man extra macht, auch wenn man tagsüber dauernd steht - aber halt net geplant und auf Kommando, das hat ihr schwer zu schaffen gemacht, rauszufinden, was ich mit STEH meinte.
Irgendwann hatte sie´s dann endlich kapiert - dafür hat sie sich dann in der Prüfung beim PLATZ mal eben hingesetzt.... Das hatte sie davor noch niiiiie gemacht!
Dachte mir dann, bei Bossi würde ich dafür brauchen, bis ich in Rente gehe, der kapiert sowas ja noch langsamer als Biene, und beschlossen, ich bring dem das gar nicht erst bei. Bis mir nach ner Weile klar wurde, daß er´s ja sogar schon konnte! Nur halt als STOP statt Kommando STEH. Aber wie ich das Baby nun nenne, wenn ichs nur für privat gebrauche, is ja wurscht - Hauptsach, er bleibt dann stehn. :-)
Steh ist neben der Ablage die liebste Übung fürn Dicken.
Je weniger man sich bewegen muss, umso besser. -
Ablage war hier für jede Hündin ein Graus wenn der Boden nass war, sie haben es zwar gezwungenermaßen gemacht, aber "freudig" sieht anders aus. Könnte ja der Bauch nass werden und dann die Frisur durcheinanderkommen.
Deshalb kann meine jetzige Hündin gar kein Platz, wobei es bei ihr sowieso egal ist, ob sie liegt oder steht, denn im hohen Gras macht das für den Hinschauenden keinen Unterschied. -
Ich hab auch mal wieder eine Frage. Ich muss noch dringend meine Steuern vom letzten Jahr machen. Weil ich wegen der Krankengeschichte im letzten Jahr viele Anlagen habe, mag ich das nicht online machen. Vor allem scheint da bei Elster irgendwas neu zu sein. Wenn ich mich da anmelde, kommt ein Aktivierungscode per Post
tolles ONLINE Programm
dauert mir zu lange, weil ich jetzt alles zusammen habe und das auch möglichst heute oder morgen in die Post geben möchte.So, nun hab ich gestern auf der Arbeit die Bögen ausgedruckt und wollte die dann heute händisch ausfüllen (nehmen die überhaupt noch händisch ausgefüllte Bögen?), tja und blöderweise hab ich die nur einmal ausgedruckt und ja, mich verschrieben. Darf man da mit Tip Ex arbeiten (ja, ich hab sowas noch
)?
Am liebsten wäre mir eigentlich, ich könnte irgendwo online alles ausfüllen und dann nur noch ausdrucken (das könnte ich zur Not in der Stadt machen).
Aber sowas gibt es wohl nicht, alles nur pdf Formulare zum Ausdrucken. Oder kennt Ihr zufällig eine Seite, wo ich die Bögen online ausfüllen und dann auf einen Stick ziehen und ausdrucken kann? -
Ich musste 2014 und 2015 auch noch nachreichen
Habe auch erst gewollt, das auszufüllen und auszudrucken, leider keinen Weg gefunden. Da musst du wahrscheinlich manuell Eintragungen tätigen..
Das Programm von Elster ist dafür komplett unbraubar. Vordrucke frei im Internet stimmen mit dem von Elster nicht überein.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!