Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Hier ist es sehr unterschiedlich. Mal sind es nur 7 Stunden, mal aber auch 12. Schoko mag nach 19.30 Uhr inzwischen gar nicht mehr raus und Pax rennt kurz vorm schlafen gehen noch mal durch den Garten zum Pieseln. Morgens wird sich erst dann seitens der Hunde bewegt, wenn wir uns auch regen. Und dann gehen sie fürs erste Pieseln kurz in den Garten. Es sei denn, es regnet...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Es sei denn, es regnet...
Was ist wenn es regnet?
-
Dann tut der alte Mann keinen Schritt vor die Tür!!! Dann muss ich ihn tatsächlich anleinen und mit ins böse Nass von oben.
-
Hallo,
ich hab im Auto so einen USB-Adapter an meiner 12V-Steckdose (da wo der Zigarettenanzünder rein kommt). Daran hab ich einen MP3-Player, der wiederum am AUX-Eingang am Radio ist. Ich will nicht immer CDs brennen. Ich zieh die Musik lieber einfach auf den Player.
Jetzt wollte ich mal wissen, ob ich den Player auch beim parkenden Auto drin lassen kann. Ich will ja nicht, dass der mir die Batterie leer zieht, es reicht ja, wenn er sich während der Fahrt auflädt.
In der Anleitung steht, dass die Steckdose nur bei angeschalteter Zündung verwendbar ist.
Gleichzeitig steht direkt darunter, dass man Endgeräte nach der Fahrt entfernen soll, um die Batterie nicht zu belasten.
Was denn nun? Ist die nun an oder aus?
Ich habe einen Skoda Citigo BJ 2016 falls das wichtig ist.
-
Also um das herauszufinden, würde ich einfach mal ein Handy anstecken. Bei dem kannst du ja sehen ob es auflädt auch wenn das Auto aus ist. Wenn es trotzdem lädt, solltest du den Player abziehen, weil dann zieht es auch. Passiert nix, reicht es ja wenn du den Player ausschaltest (falls das nicht automatisch geht), denn da wird nix gezogen und du kannst ihn dran lassen.
-
-
Nein, der Player lädt nicht, wenn das Auto aus ist.
Aber es erschließt sich mir nicht, weswegen man das Endgerät dann lt. Anleitung trotzdem entfernen soll.
Oder geht es da lediglich um die Restspannung, die evtl. vorhanden ist? Davon wird die Batterie sich kaum entleeren, sofern man das Auto beinahe täglich benutzt.
-
Also eventuell ist das auch vom jeweiligen Endgerät abhängig. Mit der Restspannung ist auch denkbar.
Wenn dein Player nicht lädt, dann halte ich das für unbedenklich. Würde ihn einfach ausschalten und dran lassen. -
Frodo hat leider sehr schiefe Zähne, weswegen er schief kaut und somit natürlich für Zahnstein besonders anfällig ist. Ich will jetzt endlich mal anfangen ihm die Zähne zu putzen, also nein, erst üben wir das mal (er wirds scheiße finden
) und dann putzen wir.
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Zahnbürste? Fingerling? Wirkliche Zahnpasta oder sonst irgendein Mittel?Finya hat super schöne Zähne, ich hab mir da also noch nie so wirklich Gedanken drum gemacht.
-
Mein Trainer hat mir davon abgeraten, für Candie irgendwelche Ball- oder andere Werfspiele zu machen, damit er nicht zu einem hirnlosen Balljunkie wird bzw. nicht irgendwelchen Bewegungsreizen wie Joggern und Co. einfach so hinterher geht. Wie sieht es aus unter kontrollierten Bedingungen? Also, er sitzt ab, ich werfe z.B. einen Stock und er darf erst auf meine Freigabe hinterher? Das würde meines Erachtens ja die Impulskontrolle trainieren... kann es dann trotzdem problematisch werden mit dem Balljunkietum?
-
Also, er sitzt ab, ich werfe z.B. einen Stock und er darf erst auf meine Freigabe hinterher? Das würde meines Erachtens ja die Impulskontrolle trainieren... kann es dann trotzdem problematisch werden mit dem Balljunkietum?
Ich denke, ja, denn Dein Hund ist doch sehr angespannt und hibbelig, wenn er sieht, dass Du etwas wirfst, oder? Wir machen solche Spielchen gar nicht, sondern verstecken die Teile, so dass Hund sie suchen muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!