Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • @SheltiePower
    Ja, ich weiß, es ist ein wenig anspruchsvoll... die bisherigen Intelligenzspielzeuge waren aber eher zu leicht, also wollte ich es eine Stufe steigern.... sind wohl eher zwei oder drei Stufen geworden |) Aber danke für den Tipp, ich versuch es mal schrittweise aufzubauen.


  • Es geht drum, dass ich alle paar Monate das Barf-Grundgemüse vorbereite und das sind dann eben etwas größere Mengen... Und derzeit überlege ich einfach, wie ich einen optimalen Arbeitsablauf gestalten kann bzw. mit welchen Gerätschaften ich die Arbeitsschritte effektiv hin bekomme..
    =)

    @Swiffer : Blöde Frage, aber wieso pürierst du das ganze nicht einfach? Wir haben nen Pürierstab von Kenwood und der bekommt alles klein. Mit diesem Teil stell ich mir das bei deinen Mengen echt anstrengend vor.

  • Hat einer von euch gestern Abend den Film “Die Stille danach“ (ARD) gesehen?
    Ich fand den extrem bedrückend und das Thema hat mich sehr nachdenklich gemacht.
    Ich denke immer noch darüber nach und es lässt mich irgendwie nicht richtig los. :verzweifelt:

    Ich hab ihn auch gesehen und teilweise ziemlich geheult.
    Fand ihn auch sehr bewegend - und vor allem die Charaktere so glaubwürdig, nicht überzeichnet, nicht melodramatisch.
    War ein starker Film.
    Ich hab heute auch schon mit Kollegen drüber gesprochen, weil er mir einfach dauernd im Kopf rumgegangen ist.

  • @Swiffer : Blöde Frage, aber wieso pürierst du das ganze nicht einfach? Wir haben nen Pürierstab von Kenwood und der bekommt alles klein. Mit diesem Teil stell ich mir das bei deinen Mengen echt anstrengend vor.

    Keine blöde Frage... :D

    Also: Opi braucht einen Teil seines Gemüses gegart, dem Rest ist es wumpe.

    Küchenmaschine hab ich zwar, die scheitert aber an der Schale der Möhren und 25kg Wurzeln schälen und für die Maschine passend schneiden - näää.... :ugly:

    Mein Pürierstab (Bosch) kommt zwar mit Hühnerklein klar, aber bei den Karotten, es sei denn ich schnibbel die vorher klein und lass sie dann seeeeehr lange kochen, kommt er auch an seine Grenzen bzw. brauch ich für 2 Kg Möhren sehr lange, die wirklich durchpüriert zu haben..

    Sprich, im Prinzip ist der Arbeitsablauf bisher:
    Jede Möhre der 25kg mindestens halbieren, kurz portionsweise durch den Dampfgarer schleusen, in den Püriertopf, die nächste Portion in den Dampfgarer, in der Zwischenzeit die schon fertigen 2kg pürieren, abfüllen, nächste Portion...


    Also entweder Monsterpürier kaufen oder etwas, was mir relativ schnell die Möhren auf die Größe schnibbelt, dass mein Pürierstab es locker schafft.,.
    :ugly:

    Was für nen Pürierstab von Kenwood hast du denn?
    :hilfe:

  • Karotten kann man auch durch den Fleischwolf jagen, bissal kleinschneiden ist dann schon notwendig, aber vorkochen fällt weg - wenns halt so zerkleinert reichen würde.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    kommst zum Wolfen? :D 25kg würd ich nicht durch meinen manuellen Fleischwolf drehen wollen...

    Und wie gesagt: Vorkochen muss sein. =)

  • Ok manuell ist dann ne Aufgabe :D
    Moulinex Fresh Express Plus würd mir als elektrischer Raspel einfallen.
    Wie der mit dem vorgekocht zurecht kommt, weiß ich allerdings nicht.

    Kochen kann ich auch anschließend. Ich weiß nur nicht ob der Moulinex nicht auch mit der Schale der Möhren seine Probleme haben wird..
    :???:

    Den Börner haben wir, aber das halten meine Arme auch nicht aus... :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!