Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • @Lara004: Ah! Das mit dem Bettzeug ist interessant. :) Da werde ich auf jeden Fall mal schauen!

    @DieKleene1986: Wir machen ja seit Oktober schon eine Ausschlussdiät - und seit einigen Monaten dörren wir unseren Kram selbst und frieren ihn gleich ein...
    Oh man, ja, wir müssen vermutlich auch dann öfter wischen - jetzt machen wir das alle 3 Wochen in etwa mal*hüstel*. >_> (Saugen öfter, aber auch nicht so oft)

    @frolleinvomamt: Hm, ja, ich habe nur von Menschen gehört, die diese Desensibilisierung gemacht haben, dass es eben OFT nicht geholfen hat - oder schlimmer wurde.
    Demnach bin ich etwas unsicher... Mal sehen, was das Advocate so bringt/ob überhaupt.
    Also die Milben waren offenbar ja vermehrt auf ihrer seltsamen kahlen Stelle am Kopf - demnach spricht ja dafür, dass sie da mitspielen.

    Ihre Pfoten haben ja auch diese schwarzen Ekzempunkte - das hängt vermutlich irgendwie alles zusammen...

    Ach man, es ist echt schwierig... :(

  • Will ich hoffen. Man sagt ja, Kinder und Tiere sehen mehr. - Bellt erst, pennt dann aber weg und lässt mich hier alleine. :muede:

    :lol: Dann musst du dir keine Sorgen machen, was immer es ist ist nicht gefährlich, sonst wär er wachgeblieben.

  • @Mejin, hatte ich nicht von dir gerade irgendwo gelesen, dass bei deiner Hündin Demodex-Milben gefunden wurden? :???: Ich finde das irgendwie grade nicht mehr...

    wurde deine Hündin auch schon mal vor der Ausschlussdiät auf Demodex getestet?

    Meine Hündin hatte als sehr junge Hündin ja auch nen schweren Demodex-Befall, bei ihr war das schon generalisiert. Ihre Haut sah dem was du bei deiner Hündin beschreibst sehr ähnlich.

    Advocate hat bei ihr allerdings leider nichts gebracht. Mussten die Behandlung dann umstellen auf Cydectin und dann konnte man quasi zu sehen wie die Haut abheilt und das Fell nachwächst.
    Bei ihr kam dann auch bis heute nix mehr nach.

    Habt ihr irgendwas gegen den Juckreiz bekommen? Mein Tierarzt meinte damals, dass das ganz furchtbar jucken soll und hat uns gleich bei Diagnose was dagegen mitgegeben.

    Hat deine Hündin in letzter Zeit Cortison bekommen? Laut meinem Tierarzt soll dass die Demodex-Milben nämlich gerade zu 'anheizen', so dass sie sich verstärkt vermehren.

    Achso, Allergien hat meine Hündin gar keine. Ihr schlechtes Hautbild kam einzig und allein von den Milben, als die 'weg' waren, war ihre Haut wieder ganz normal.

    Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass es deiner Hündin bald besser geht.

  • @miamaus2013: Ja, genau, es wurde ein Geschabsel gemacht und da hat man die Viecher festgestellt. Die Ärztin vermutete, dass die oben auf der Verletzung draufsitzen - darum hat sie uns auch von Cortisonsalben abgeraten.

    Am Anfang dachte man ja, dass es einfach ein Stich/Biss war - aber jetzt ist es eben schon weit über zwei Euro-Stück-Größe hinaus - und das ist schon seltsam.

    Sie hatte... vor einigen Wochen Ohrentropfen - da weiß ich nicht, ob Cortison drin war - und die letzte Spritze... - die ist schon einige Wochen her...

    Wir haben jetzt erstmal nix mitbekommen ausser das Advocate - und sollen mal so 5 Tage warten und schauen, ob sich was tut.

    Wir sind leider Ende August unterwegs an der See, ich hoffe, dass evtl. offene Stellen da nicht unglaublich schmerzen. :/

    Junghunde haben ja öfter mal einen Demodex-Befall, was sie oft von allein gibt - unsere ist aber schon 2,5 Jahre alt - da ist das unwahrscheinlich.

    Danke Dir! Ja, wir hoffen das auch, das ist so ja echt kein Zustand...

  • @Mejin, ja Mia war bei ihrer Infektion noch ganz jung. Fing an so mit 4 1/2 Monaten, wurde dann rasant größer und komplett überstanden war es, als sie so 7 Monate alt war.

    In den 5 Tagen müsstet ihr eigentlich sehen können, ob das Advocate wirkt oder nicht. Bei Mia hat man auch sehr gut gesehen, dass es nicht wirkt und sich die Milben einfach fröhlich weiter ausbreiten. Die kahlen Stellen wurden einfach immer größer statt kleiner.

    Ich hatte aber nie das Gefühl, dass ihr die Stellen weh getan haben. Gejuckt ja, aber Schmerzen hat sie nicht angezeigt. Aber gut, am Meer waren wir in der Zeit auch nicht.

    War deine Hündin vor kurzem läufig oder wird läufig? Bei manchen Hündinnen soll es da auch einen Zusammenhang geben zwischen den Läufigkeiten und dem Ausbruch der Milben.


    Ja, ich verstehe dich da gut. Mia hat mir damals auch sooo leid getan. :(

  • @miamaus2013: Ah... - okay, also die Version mit 'über den ganzen Körper'? Das haben wir ja zum Glück (noch?) nicht... .

    Ich habe gestern noch etwas Kokosöl draufgepappt, da ich las, dass das angeblich die Milben ersticke... .
    Außerdem fördert es ja evtl. die Wundheilung zusammen mit dem Silberwasser.. .

    Ja, sie wird demnächst wohl wieder läufig - das Pfotenproblem ist aber schon wirklich lange jetzt... - das kann es eher nicht sein.
    Die Stelle am Kopf wiederum - das könnte natürlich sein...

  • Wenn sie Cortison bekommen hat - als Behandlung über eine Weile - zB wegen der Allergie, dann boostet das Demodex, weil Cortison das Immunsystem runterfährt. Das muss auch nicht erst "gestern" gewesen sein. Es geht ja eher darum was das Cortison mit dem Immunsystem gemacht hat. (Die Immunsuppressive Wirkung von Cortison hat meinem Terrier mit Autoimmunerkrankung übrigens damals lange das Leben gerettet - es hat immer Vor- und Nachteile, so ein Medikament.)

  • @Hummel: Also es waren nur insgesamt 2 Spritzen, niedrig dosiert - so dass die Wirkung in so 2 Wochen auslief. Das ist wirklich schon länger her... .

    Evtl. gab es bei der Ohrenentzündung auch noch eine von einem anderen Arzt, das müsste ich nochmal nachgucken.

    ...

    Örks... es ist echt blöd.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!