Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • @l'eau
    @Mia2015

    Danke für eure Tipps. Koche heute die Karottensuppe. Gestern habe ich ihr etwas Reis gegeben, aber auch dies wurde alles erbrochen.
    Durch die flüssige Kost wird ihr Output aber doch auch flüssig sein und demnach vom sonstigen Durchfall nicht zu unterscheiden, oder? :???:

    Grundsätzlich ist Eika sehr robust, da Allesfresserin. Sogar tote Ratten und Mäuse hat sie problemlos vertragen - ich berichtete. Deshalb wundere ich mich...

  • Ich habe auch mal einen Frage. Conan ist jetzt seit fast fünf Monaten hier und hat sich super eingelebt. Er weiss mittlerweile, das man keine Fernbedienungen schreddern darf, das man drinnen das Bein nicht heben darf und vieles mehr. Er ist sehr enspannt drinnen und versteht sich super mit den anderen Hunden. Der Stress den er anfangs in der Wohnung hatte ist völlig vergessen. Wir habe natürlich immer noch ein paar kleinere Baustellen, aber es wird.
    Unsere Runde morgens sind ca. 7km, die ersten 1,5km an der Leine weil wir neben einen Strasse laufen, den Rest offline. Sowie er von der Leine ist macht er seinen Haufen (an der Leine pinkelt er nur). Dieser ist normal in Forma, Farbe, etc. Danach macht er aber nur 5-6 weitere Male wobei die Sache immer dünner bis wässrig wird. Gesundheitlich ist alles Ok und meine TA meint, dass sich das gibt. Conan war drei Jahre in einen Zwinger ohne Gassigehen. Zuhause macht er es zB. nicht. Also alle Haufen im Garten sind normal. Er gniesst die Spaziergänge, schnuppert, markiert, etc. und man sieht im keinerlei Stress an (ausser ein Traktor fährt an uns vorbei, die Dinger sind ihm unheimlich).

  • Sorry, Doppelpost, aber ich hatte gerade einen Kong in der Hand - wie reinigt ihr die? Vor allem die recht kleinen Puppy-Kongs?

    Spülmaschine, dürfen sie kaut Kong Homepage und haben unsere bisher gut vertragen. Wir weichen sie allerdings vorher ein wenn es schon sehr angetrocknet ist

  • @Talis: Mit der Spülmaschine habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, allerdings habe ich auch einen Kong in Y-Form. Dieser hat sich durch die Hitze, der er wohl zu lange ausgesetzt war, verformt und ist jetzt schwerer zu befüllen.
    Seitdem lege ich alle Kongs in ein Gefäß mit heißem - aber nicht kochendem - Wasser und Spülmittel und lasse sie eine Zeitlang dort drin. Abspülen. Fertig.

  • @Talis: Mit der Spülmaschine habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, allerdings habe ich auch einen Kong in Y-Form. Dieser hat sich durch die Hitze, der er wohl zu lange ausgesetzt war, verformt und ist jetzt schwerer zu befüllen.
    Seitdem lege ich alle Kongs in ein Gefäß mit heißem - aber nicht kochendem - Wasser und Spülmittel und lasse sie eine Zeitlang dort drin. Abspülen. Fertig.

    Wir haben ganz normale Kongs die schon x mal in der spülmaschine waren, kommt wahrscheinlich aber auch auf die Temperatur an.
    Da Kong das selbst empfiehlt würde ich mich beschweren wenn so etwas passiert :smile:

  • Wie stellt ihr Futter um? Nach und nach? Oder von jetzt auf gleich?

    Ich möchte gerne vom Barf weg und auf Trocken/Nass umstellen. Beim Nassfutter bin ich mir noch nicht ganz sicher, welches es wird. TF weiß ich welches es werden soll. Er verträgt es (als Leckerchen gefüttert, oder als Ersatz, weil man vergessen hat Fleisch aufzutauen) bislang gut.

    Von Barf auf Trocken/Nass würde ich persönlich langsam umstellen.

    Trockenfutter auf Trockenfutter oder Nassfutter auf Nassfutter stelle ich von heute auf morgen um, das verträgt meine Hündin problemlos.

    Was sie nicht verträgt ist das plötzliche Umstellen von Trockenfutter auf Nassfutter (umgekehrt verträgt sie es schon).
    Da reagiert sie mit schleimigem, weichem Kot, mehrmaligem Kotabsatz und Grasfressen, was sich aber nach 2-3 Tagen wieder einpendelt.

  • @ramonaramona
    Ich war da vor zwei Jahren mal mit FInya. Wenn ich mich richtig erinnere, war das Strandbad komplett eingezäunt, Hunde verboten.
    Wir waren dann ein bisschen am Deich spazieren und sind dann dort am Rand zum Wasser. Schön fand ich es dort nicht.

    In Neßmersiel gibts aber einen Hundestrand. Dort ist zwar Leinenpflicht, aber es gibt auch zwei große eingezäunte Hundeausläufe.

    Für einen Tag fänd ich Leinenpflicht nicht schlimm. Dann würde ich halt die Flexi dranmachen.
    Bei einem ganzen Urlaub sähe das anders aus.

    Aber ich werde wohl eher nicht mitfahren, aus mehreren Gründen, u.a. eben weil das für mich mit Nils einfach nur langweilig, aufwändig und wenig gewinnbringend wäre.
    So eine lange Fahrt, um ein bisschen auf dem Deich zu laufen? Ne, da hat mein Hund von einen Ausflug an unseren See mehr.

  • Spülmaschine, dürfen sie kaut Kong Homepage und haben unsere bisher gut vertragen. Wir weichen sie allerdings vorher ein wenn es schon sehr angetrocknet ist

    Diese Ohrstöpselförmigen tu ich in die Spülmaschine.

    Wir haben hier auch viele andere Modelle von kong und die vertragen die Maschine nicht. Das star pod musste ich neu kaufen. :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!