Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Wir sind ja gerade erst am Anfang und ich habe etwas Angst, das ich es mit festhalten schlimmer machen. Also ich schieb jetzt von unten schon ein Leckerlie durch, finds für uns beide aber eher semi hilfreich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Aber meinen Humor muss man nicht verstehen.
Doch !
-
Wir sind ja gerade erst am Anfang und ich habe etwas Angst, das ich es mit festhalten schlimmer machen. Also ich schieb jetzt von unten schon ein Leckerlie durch, finds für uns beide aber eher semi hilfreich.
Übung macht den Meister...
Kannst ansonsten auch mal ne ganze Mahlzeit so füttern. Das trainiert dann euch beide.
-
Wie bzw. mit was belohnt ihr duch den Maulkorb?
Ebenfalls mit der Leberwursttube oder mit diesen dünnen, weichen Kaustangen, die man eingeschweißt im Supermarkt kaufen kann. Die sind zwar sicher kein "gutes" (im Sinne von "qualitativ hochwertiges") Futter, aber für ein bisschen Maulkorbtraining fand ich das bisher immer ganz praktisch, weil man die gut in kleinere Stücke teilen, durchs Gitter schieben und das Ende in der Hand behalten kann, bis der Hund das Stückchen richtig erwischt hat.
-
Warum nennen so viele Leute ihre Hunde "Fellnasen"?
Ich persönlich finde den Begriff ja ziemlich albern.
Ich meine, "Schnarchnasen" oder "Pappnasen" würd ich ja verstehen. Meinetwegen auch nur "Nasen".
"Zwerg Nase" geht auch.
Aber warum "Fellnase"? Die Nase ist doch eine der wenigen Stellen, an denen der Hund kein Fell hat. Woher kommt also dieser Begriff?Nennt ihr eure Hunde so? Und warum?
Hatte doch erst schonmal wer gefragt. Die schlüssigste Antwort, die Nase besteht ja nicht nur aus dem Nasenschwamm und der Rest ist ja eindeutig behaart.
-
-
Hab auch die Flexi bis 12kg mit 8m - super! (
)Ich habe die für Nils auch! Er wiegt 2,5kg.
Da ist natürlich etwas mehr Zug drauf.
Ich benutze die Leine zusammen mit einem Geschirr von curli. Übrigens dasselbe was Max auf persicas Avatar in hellblau trägt.
Nils bewegt sich mit Flexileine nicht wirklich anders als sonst.
Aber wir benutzen sie echt selten.
Nur in Gegenden wo er Freiraum haben kann, aber ein komplettes Ableinen nicht möglich (bzw. von meiner Seite nicht erwünscht, weil Gegend unbekannt oder so) ist. -
Warum kotzen Hunde eigentlich immer treffsicher auf Teppich?
Jemand einen Tipp wie ich angelutschte, anverdaute, faserige Rinderkopfhautkotze wieder anständig vom Teppich bekomme?
Tja ich vermute ja immer, dass die meisten Hunde am liebsten im Grünen ihr Geschäft verrichten.
Und im Haus gibt es keine Wiesen. Und was kommt einer Wiese am nächsten?
Der teure Hochfloor-Teppich.Wie man das wider sauber bekommt kann ich nicht beantworten.
Ich kann nur jedem Hundebesitzer raten, sich einen qualitativ hochwertigen Teppich zu kaufen. Meiner hat mehrere Hundert Euro gekostet und man bekommt jegliche Hinterlassenschaften (auch Durchfall) rückstandlos wieder raus.
Meiner vorherigen Billigteile waren danach Müll. -
Ich finde diese Begriffe auch kurios.
Es gibt auch den Begriff "Fellpopo"
Ich mag Spitzenamen im Allgemeinen nicht, weder beim Menschen, noch beim Tier.
Und auch Tiere bekommen bei mir "echte" Namen. Blacky, Sunny, Whiskey usw. sind für mich z.B. keine Namen.Seelenhund ist auch ein komischer Begriff. Wir sind ja nicht seelenverwandt oder so. Ich bin ins Tierheim gegangen und hab ihn mitgenommen, ohne ihn zu fragen, ob er mich auch mag.
Allerdings bezeichne ich meinen Hund als einen meiner besten Freunde und engsten Vertrauten. Und das ist er ja für mich.
Ob ich das auch für ihn bin, kann ich nicht sagen.
Ich bin aber natürlich zweifellos wichtig für ihn. Auf welche Art auch immer. Und das reicht mir. -
Hatte doch erst schonmal wer gefragt. Die schlüssigste Antwort, die Nase besteht ja nicht nur aus dem Nasenschwamm und der Rest ist ja eindeutig behaart.
Kann mir das mal jemand schick aufmalen oder so? Wie genau sind denn da die Bezeichnungen beim Hund? Wo genau sind Nasenschwamm, Nasenspiegel, "Nase" und "Fang"?
-
Kann mir das mal jemand schick aufmalen oder so? Wie genau sind denn da die Bezeichnungen beim Hund? Wo genau sind Nasenschwamm, Nasenspiegel, "Nase" und "Fang"?
Du hast schon recht - das was behaart ist, ist eben nicht mehr Nase, sondern gehört zum Fang. Aber manche bezeichnen das Stück Oberkiefer bis zu den Augen salopp als Nase, Zähne drin hin oder her.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!