Mit welcher Rasse wird der Pudel denn noch gedoodelt ? :-(

  • Uniformität im Sinne von "Ich weiß das Hund X mit ziemlicher Sicherheit A, B, C und D an Eigenschaften mitbringt." Und Optik, klar. Wer nen Windhund will kauft sich keinen Bernhardiner.Aber auch unter 50 Schäferhunden finden sich Unterschiede. Aber sie sind alle Schäferhunde und tun das, was Schäferhunde halt so tun. So möchte man das

    Also sorry, aber ich wusste auch vorher, dass unser Cockerpoo mit ziemlicher Sicherheit A,B,C und D an Eigenschaften mitbringt und von der Optik hat wie ein Cockerpoo aussehen wird. Und klar wird Sam unter 50 anderen Cockerpoos auch einige Unterschiede aufweisen, aber er ist ein Cockerpoo und tut das was er halt tun soll, ganz so wir uns das gewünscht haben und für was er geschaffen wurde.... :D ....

  • Ach jetzt hört doch mal auf ... In den ersten 3 oder 4 Beiträgen dieser Art habe ich immer noch versucht zu erzählen wieso ich mich dafür entschieden habe. Das war aber immer brotlos da es völlig egal ist was man sagt weil es einfach nicht gelesen wird oder nie als Grund akzeptiert...
    Vielleicht würde es zählen wenn ich sage: göttliche Eingebung?
    Die Mühe machen ich mir hier nie wieder.

  • Irgendwie machen das immer nur die Doodle-Besitzer in ihren Unterstellungen den Rassehundbesitzern gegenüber...

    Ich habe auch keine Lust mehr, irgendwelchen Mischlingshaltern (war bis Sonntag selber einer, "Texas Heeler" nennt sich diese Mischung, das habe ich aber erst Jahre, nachdem ich meinen Cattle-Mix bekommen habe erfahren ;) ) immer und immer wieder zu erklären, dass DIE HUNDE SELBER NICHT SCHLECHT SIND, wenn dieselben Leute dann immer und immer wieder damit ankommen, dass man die Hunde als "minderwertig" bezeichnen würde.

    Eine Wand ist da aufnahmebereiter, macht mehr Sinn, gegen die zu reden.....

  • Ich habe mir den Thread nun in Ruhe durchgelesen und musste abwechselnd schmunzeln oder den Kopf schütteln. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass ein Züchter ohne einen objektiv kontrollierenden Verein und der dazugehörigen breiten Zuchtbasis dahinter keine Möglichkeit hat langfristig vernünftig zu züchten. Die eigene Subjektivität, die begrenzte Anzahl an Individuen und manches anderes behindert das Fortschreiten der Zucht und die Gesunderhaltung der Tiere mit Sicherheit.

    Ich habe selbst eine Kreuzung aus dem Tierschutz - das ist eine wundervolle Hündin, die ich nicht mehr missen möchte! Trotzdem stehe ich absichtlichen Kreuzungen aus zwei Rassen sehr skeptisch gegenüber und halte sie, wenn es nicht unter der objektiven Federführung eines Vereins und mit einem eindeutigen, langfristigen Ziel geschieht, für wenig zielführend.

    Mich hat zb angesprochen das man keinen uniformen Rassehunde erhält sondern einen Mix der Überraschungen bereit hält und damit noch einzigartiger ist.

    Die markierten Worte (ganz unabhängig davon wer sie äußert, das Zitat kam jedoch in diesem Thread auf, weshalb ich es verwende) beinhalten meines Erachtens den eigentlichen Grund hinter der Anschaffung einer speziellen Designer-Kreuzung, deren Ziel nicht die Gebrauchstüchtigkeit eines Hundes ist. Und die wiederum ist in sich schon nicht stimmig - denn jedes Individuum Hund ist einzigartig. Einziger als ein einzelnes Individuum kann ein Hund nicht werden. Jeder Golden Retriever ist einzigartig, denn es gibt exakt diesen Hund mit exakt diesem Charakter, diesem Aussehen und diesem Verhalten nur ein einziges Mal auf der Welt. Er ist einzigartig. Auch wenn alle Rassevertreter mehr oder weniger blond / gold sind.

    Und genau aus diesem Grunde - dem Wunsch etwas noch individuelleres als ein Individuum zu besitzen - werden (und damit sind wir bei der Ausgangsfrage) mit Sicherheit immer wieder alle möglichen und unmöglichen Rassen mit dem Pudel gekreuzt. Deswegen ist vielleicht auch Merle so beliebt, der eigene Hund sieht ganz anders aus als alle anderen Hunde seiner Rasse.

    Das schöne am Doodle ist dann nämlich einen total außergewöhnlichen Hund zu besitzen, der trotzdem einer bestimmten Art angehört, nämlich dem "Doodle". So wie sich alle Aussie-Besitzer sammeln, um sich über ihre schönen Aussies zu unterhalten - der Rasse, für die sie sich entschieden haben - können sich dann alle Doodle-Besitzer zusammen tun, denn sie alle haben ja einen "Doodle" und so gehört man wieder einer Gruppe an, die sich von dem Rest der "Rassehunde" oder "wilden Mischlinge" unterscheiden kann. Eine Gruppe deren einzige Gemeinsamkeit es vielleicht ist, dass sie aus demselben Wunsch entstanden sind: Möglichst noch einzigartiger zu sein. ;)


    Insofern ... das Ziel der Doodlei wird erreicht - die Hunde sind nicht einheitlich. Und dieses Ziel wird umso mehr erreicht, als dass verschiedene Rassen mit dem Pudel gekreuzt werden. :)

  • Was soll den immer die Frage wieso man sich für einen Labradoodle, Goldendoodle, Cockerpoo oder sonst was entschieden hat.

    Wieso habt ihr euch denn alle für Eure Hunde entschieden und zwar genau für diesen und keinen der vielleicht ähnliche oder gleiche Eigenschaften mitgebracht hätte?

    Ich wollte z.B. einen eher kleineren Hund und wenig bis nicht haarend. Mein Mann wollte einen etwas Größeren Hund... Nun gut, ich habe mich was die Größe betrifft durchgesetzt.... ;) ... denn letztlich sollte unsere neue Fellnase nicht größer als 40 cm sein.

    Interessant und zur Auswahl standen jedoch zunächst folgende Rassen:

    Havaneser... Leider kenne ich nur echt Krawallschachteln und ich hatte echt Sorge, dass wir einen Dauerbeller bekommen... wäre ein Horror für mich gewesen...

    Tibet Terrier... Da war ich mir nicht sicher ob ich mit deren Art wirklich klar komme und dass die doch gerne "melden"... mhhhhhhh, ich Nachhinein muss ich sagen, hätten wir uns mit der einen Züchterin damals persönlich getroffen, hätten wir jetzt sicherlich einen Tibi, weil ihre Tibis wirklich toll sind...

    Perro de Agua.... War mir dann doch etwas zu groß und ich wäre mir nicht sicher gewesen, ob ich ihn wirklich auslasten kann und er zu unserem Leben passt...

    oder doch wieder einen Cocker Spaniel?... Eigentlich ein super toller Hund und schon unser Beuteschema.....

    Und dann kam SAM.... Und er war es dann einfach... Die perfekte Mischung: nicht haarend, kompakt im Körperbau, eher zurückhaltend im Wesen, sehr menschenbezogen und dass er nicht größer wie 40 cm werden würde war auch klar.... ( ist auch nur 38 cm geworden)... und er ist absolut kein Beller.... die Nachbarn fragen oft ob er überhaupt bellen kann.... :D ... kann er, aber nur wenn wirklich Schicht im Schacht ist...
    Er ist verschmust, macht gerne alles mit(tricksen, rennen, apportieren usw.), kann aber auch mal den ganze Tag nur chillen....
    Dass diese Mix nun ein Cockerpoo ist.... ;) ... mhhhhhhh, war wohl irgendwie Schicksal.... SAM ist für mich jedenfalls genau so, wie ich mir so eine Mischung aus Ami-Cocker und Pudel vorstellen...

  • Was soll den immer die Frage wieso man sich für einen Labradoodle, Goldendoodle, Cockerpoo oder sonst was entschieden hat.

    Mich würde in der Tat interessieren (die Antwort wird mir hier aber niemand geben können), weshalb man ausgerechnet Cattles mit Pudeln verpaart. Was verspricht man sich davon???

    Soll das "irrsinnige" ( ;) ) aus dem Cattle raus"gezüchtet" werden? Oder die interessante Färbung in den Pudel?,
    Soll der Cattle durch den Pudel "ruhiger und umgänglicher" gemacht werden? Einfacher für jeden, der einen Hund haben möchte, der nur noch Koboldhaft aussieht, es aber nicht mehr ist?

    Ich liebe "meine Rasse" für die Art, wie sie ist (was (wie in einem Thread hier auch schon deutlich wurde, vielen missfällt ;) )
    Ich persönlich denke, dass diese Rasse es absolut nicht nötig hat, durch den Pudel "verbessert" zu werden.
    Und auch der Pudel hat es nicht nötig, durch den Cattle farblich "interessanter" gemacht zu werden!

    Ach übrigens: Meine Cattles sind alles Unikate! :D

  • und dann kam Sam... du wusstest doch vorher gar nicht wie er wird. Pudel und xxx hast du gar nicht mal als Rasse, die du hier oben angeführt hast angeschaut. Was sprach also gegen diese?

    Ich kann dir sagen warum ich einen Pudel wollte: Ich suchte einen großen aber leichten Hund, einen der mitdenkt und für jeden Scheiß zu haben ist und ich wollte weiter Hundesport machen. Nicht haarend ist nach einem Husky-Hovawart- Mix ein Plus dass ich durchaus zu schätzen weiß, stand aber nicht ganz weit oben auf der Liste, ist aber praktisch weil er ja mit auf die Arbeit soll. Weiterhin wollte ich einen Hund der nicht gekennzeichnet ist von Überzüchtung und Krankheiten. Ich wußte dass mein Hund überall problemlos mitkommen können soll ohne das jemand Angst vor ihm hat, einen Hund dessen Jagdtrieb ich leicht in geregelte Bahnen lenken kann und einen der nicht jeden gleich als besten Freund ansieht aber noch freundlich ist. Tja Rassesuche ergab immer wieder Grosspudel und auch wenn einige bezüglich der Sporttauglichkeit skeptisch waren hab ich es gewagt und die für mich beste Rasse der Welt gefunden, die all meinen Erwartungen entspricht. Ich musste dazu nicht das Risiko eingehen ein Ü-Ei zu erwerben. Auch wenn der einzelne Pudel dem anderem nicht aufs Haar gleicht so sind sie doch grundsätzlich auch dem selben Holz und zum Beispiel nicht mit einem Malinois oder Kurzhaarcollie zu vergleichen. Wobei ich mich hier nicht auf das Äussere sondern auf das Wesen beziehe.

  • Mich würde in der Tat interessieren (die Antwort wird mir hier aber niemand geben können), weshalb man ausgerechnet Cattles mit Pudeln verpaart. Was verspricht man sich davon???
    Soll das "irrsinnige" ( ;) ) aus dem Cattle raus"gezüchtet" werden? Oder die interessante Färbung in den Pudel?,
    Soll der Cattle durch den Pudel "ruhiger und umgänglicher" gemacht werden? Einfacher für jeden, der einen Hund haben möchte, der nur noch Koboldhaft aussieht, es aber nicht mehr ist?

    du willst den Cattleirrsinn mit Pudelirrsinn besänftigen?? Ich will so einen Mix gar nicht kennenlernen...

  • Ach, mir ist das jetzt auch völlig egal. Ich werde es nicht verstehen und wills auch gar nicht verstehen wieso diese "Rasse" existieren sollte. Sinn hat's fürs mich keinen, wird es auch nicht haben und das muss auch keiner verstehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!