Begegnungen mit Kühen auf Alm
-
-
Ist vielleicht auch so ne Sache inwieweit die Kuhherde Menschen und Hunde gewohnt sind. Laut Eingangspost war es wohl ein nicht ausgeschilderter Weg. Oder hab ich mich verlesen? Bei uns in den Ruhrwiesen hat der Bauer auch sehr häufig seine Kühe stehen. Auch nicht eingezäunt. Da dort im Sommer aber sehr viele Menschen schwimmen gehen und auch sehr viele Menschen mit Hunden spazieren gehen, scheint die Herde wohl entsprechend an Menschen und Hunde gewöhnt zu sein und sind dementsprechend tiefenentspannt. Einzig ein wenig Aufregung kommt da rein, wenn die Kälbchen haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist vielleicht auch so ne Sache inwieweit die Kuhherde Menschen und Hunde gewohnt sind. Laut Eingangspost war es wohl ein nicht ausgeschilderter Weg. Oder hab ich mich verlesen?
es war zwar ein beschilderter Wanderweg, aber du hast Recht, ich vermute, dass da nicht allzu oft Wanderer unterwegs sind. Irgendwie schienen die Kühe so, als hätten sie noch nie Wanderer geschweige denn einen Hund gesehen.
Habe diesen Fall auch daheim mit meiner Familie besprochen, sie meinten dass es eventuell eine Herde von jungen Ochsen war, so wie sie sich verhalten haben. Kälber bzw. Mutterkühe waren jedenfalls nicht dabei.
Ja, Amy ist ein Border-Mix und ich wusste nicht wie sie sich verhalten würde, wenn ich sie ableine. Gottseidank hat sie die Herde nicht zu uns getrieben
Ich bin wirklich mega stolz auf sie, und wahnsinnig froh, dass sie sich nicht irgendwo versteckt hat vor lauter Angst! Danach hatte sie dafür schrecklichen Durchfall, es hat sie doch auch Nerven gekostet der armen Maus!
LG Kerstin
-
Ich meide Herden/Koppeln grundsätzlich.
Meine Hunde würden mich ja zusätzlich noch verteidigen bzw. sich selbst auch, da hätte es auch keinen Sinn abzuleinen.Brenzlige Situationen hatte ich dennoch schon, seitdem meide ichs..
-
Mich würde halt interessieren, welches Alter die Tiere hatten.
Jungrinder sind von Natur aus sehr neugierig, gerade wenn man nen Hund dabei hat.
Die wollen halt mal gucken und wenn Hund und Mensch weg laufen ist es halt lustig hinter her zu rennen
In den seltensten Fällen greifen sie an, wobei gerade an Menschen gewohnte Jungrinder im Teenageralter auch mal stoßen können, die müssen dann aber sehr handzahm sein.Ich kann sonst morgen gerne mal Videos machen, wie das ausschaut, wenn ich weg renne und wie sie reagieren wenn man ruhig bleibt oder gar drauf zu geht, gerne auch mit Hund
Kühe können auch anders, kenne aber ehrlich gesagt nicht eine Herde, die aggressiv reagiert, wenn da nicht gerade Kälber zwischen sind, es sei denn sie wurden tatsächlich schon öfters von Hunden geärgert.
Ich hoffe wirklich inständig, dass kein Wanderweg durch eine Bullen oder Ochsenweide führt, so etwas ist in meinen Augen grob fahrlässig!
Ach so und eine Herde Rinder lässt sich nicht so einfach hüten und ich würde es keinem Hund raten, dies zu versuchen, wenn der keine Erfahrung kann.
Selbst bei BC in der Ausbildung, fängt diese nicht an Rindern an oder sollte zumindest nicht!
Und da kommt es bei den Rindern auch mal ganz schnell zu Abwehrverhalten und wenn der Hund damit nicht um kann... -
Hallo,
wollte euch nur wissen lassen, dass ich diesen Vorfall per Mail an den Tourismusverband kommuniziert habe und folgende Antwort bekommen habe:
Sehr geehrte Frau XXX,
herzlichen Dank für Ihren sehr sachlichenBericht. Ich glaube, dass Sie sich vollkommen richtig verhalten haben unddeswegen auch gut "entwischt" sind. Auf jeder hochgelegenen Alm sindjetzt die Mutterkühe, die ab September dann in tieferen Lagen weiden.Empfindlich sind sie gegenüber Hunden oben und im Tal, nur hat man im Tal meistmehr Ausweichmöglichkeiten. in Ihrem Fall waren es Stiere?
Warnschilder bei einzelnen Herden sindproblematisch, weil grundsätzlich auch jede Mutterkuh aggressiv auf Hundereagieren kann.
Wir werden Ihr Schreiben auch an dieGenossenschaft der Almbauern weiterleiten, welche Möglichkeiten sie sehen. Ichhoffe, dass nicht eine generelle Sperre der Wanderwege in der Weidezeit alsAusweg gesehen wird.
Herzliche Grüße
XXX XXX
Geschäftsführer
Tourismusverband Ausseerland -Salzkammergut -
-
in Ihrem Fall waren es Stiere?
Stiere? Nicht deren ernst, oder?
-
Auf jeden Fall Danke @Tante_Francy ich hab mich auch immer gefragt wie ich mich da verhalten sollte.
Mein Fazit: ich gehe über keine Kuhweide mit Hunden.Uns ist mal was ähnliches passiert, allerdings war ein Zaun dazwischen und ich bin auf dem Weg gewesen, da ich den Bauern aber kannte und wusste,
dass die Kühe nicht an Menschen gewöhnt sind und der Zaun kein wirkliches Hindernis darstellt bin ich sehr schnell in den Wald geflüchtet nachdem
ich sah das die Kühe sich im Galopp auf Richtung Zaun machten. -
Da muss man sehr aufpassen. Ich hatte mal diese Begegnung als ich mit meinem Hund spazieren war. Hatte ihn zum Glück an der Leine, dennoch hat sich mein Hund erwunderlich ganz ruhig verhalten obwohl das sein erstes mal war wo er Kühe gesehen hat.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!