ständiges Winseln

  • Hallo ihr Lieben,

    also Bazi ist wirklich in allen Lebenssituationen ein toller und unkomplizierter Hund.
    Aber wenn wir beispielsweise in der Hundeschule etwas besprechen und er halt mal warten muss, ist er nur am winseln.
    In der S-Bahn fahren auch oft. Aber das ist dann eher so ein leises vor sich hin "stöhnen".
    Seit gestern macht er das auch im Büro. Ich kann mich nicht konzentrieren und bin eigentlich nur genervt, weil das ständige Geräusch in meinem Ohr echt anstrengend ist.
    Zum Glück haben wir ein Einzelbüro, aber wenn wir das mal nicht mehr haben, habe ich keine Lust, dass er auch andere damit belästigt.

    Wie würdet ihr damit umgehen? Ignorieren, ermahnen oder doch irgendwas anderes?

    Danke schon mal vorab

  • Ich reagiere immer situationsbedingt.
    Jammert Liam hier zu Hause, weil ihm langweilig ist/läufige Hündinnen unterwegs sind o.ä. wird das ignoriert und ausgesessen.
    Würde er in der Öffentlichkeit winseln, sprich S Bahn etc. Würde ich ihn einmal klar und deutlich ermahnen, denn uch kann nicht von allen erwarten, dass sie das mit mir ignorieren. Das klappt auch ganz gut in solchen Situationen. Zu Hause würde es ihn allerdings nur hochpushen.
    Beim Warten würde ich ihn ebenfalls ignorieren. Aber das kommt immer sehr stark auf den Hund drauf an. Was hast du denn bisher ausprobiert?
    Wann ist das Problem aufgetreten, war er schon immer so unruhig im Büro?

  • Was hast du denn bisher ausprobiert?

    ermahnen: klappt in den Situationen wie S-Bahn und Büro gut, Hundeschule gar nicht!
    ignorieren: klappt teilweise, aber eher schlecht - in der Hundeschule mach ich es aber.


    Wann ist das Problem aufgetreten, war er schon immer so unruhig im Büro?

    das mit Jammern im Büro ist erst seit gestern. Er war immer sehr entspannt und hat geschlafen, bis wir wieder Gassi gegangen sind. Seit gestern liegt er auch viel rum und glotzt mich einfach nur an :muede: ich versuche das zu ignorieren

  • Wie alt ist Bazi jetzt genau? Habt ihr noch andere Hunde im Büro?
    Ist dir gestern irgendwas aufgefallen, was anders war als sonst?

    Bazi ist jetzt 9 1/2 Monate alt, wir haben hier im Haus ein paar Hunde, allerdings ist das ja ein riesiges Gebäude. Auf unserem Stockwerk sind keine Hunde mehr.
    Mh, aufgefallen ist mir eigentlich nichts. Ich kann mir auch echt nicht erklären, wo das jetzt auf einmal herkommt...

  • Also ich würde das erstmal versuchen zu ignorieren, auch wenn es natürlich schwer ist dabei zu arbeiten. :verzweifelt:

    Ich merk halt dabei die ganze Zeit seinen Blick.
    Ich hab ihn vorher dann ermahnt und nun schläft er - mal schauen wie lange.
    Weiß halt nicht, ob das die Lösung ist...

  • Ich habe in meiner Emma ja auch so einen "Nervzwerg" für den "warten & nichts tun" der Horror ist :)
    Fängt sie zuhause an zu nerven dann wird sie meist ignoriert, in der Öffentlichkeit (z.b. wenn mich beim Gassigehen unterhalten will, oder wir sonst wo rumstehen oder im Auto) gibt es meist eine klare Ansage. Bringt leider bei Emma nur bedingt etwas, deshalb gehe ich auch hier dazu über das einfach zu ignorieren in der Hoffnung dass sie irgendwann lernt dass sie dadurch nichts erreicht.

  • Ich hab ihn vorher dann ermahnt und nun schläft er - mal schauen wie lange.
    Weiß halt nicht, ob das die Lösung ist...

    Mir fehlt da noch das Bestätigen dessen, was Du statt der Winselei vom Hund gern als Verhalten hättest. Grad bei solchen Winsel-Geschichten ist man als Halter zwar verständlicherweise froh, wenn endlich Ruhe ist und kommt sich merkwürdig (wahlweise auch masochistisch veranlagt :lol: ) vor, wenn man den grad eindösenden Hund dann mit einem fröhlichen "Prima" wieder weckt - aber nur so kann der Hund lernen, was eigentlich von ihm erwartet wird. Aus Hundesicht ist das in sich auch logischer - ihm ist langweilig, er hat keinen Bock zu warten, was auch immer und deshalb winselt er. Sobald er ruhig ist, gibt es Deine Aufmerksamkeit in Form eines Lobes, der Hund wird beachtet, bekommt Aufmerksamkeit. Umso schneller kann er lernen, dass Ruhe das ist, was Du von ihm willst. Ignorieren und ermahnen so allein im Raum stehen zu lassen, ist immer schwierig, weil der Hund meist dann immer noch nicht weiss, was er stattdessen tun soll.

    LG, Chris

  • Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, es gibt sicher Hunden, den man das abgewöhnen kann, ich habe es nicht geschafft. Weder ignorieren, noch Ermahnen noch bestätigen des richtigen Verhaltens hat hier zum Erfolg geführt. Wenn ich sie belohne für ruhig sein, steigt ihre Erwartungshaltung, dann wird angefangen zu winseln, weil keine Leckerlies mehr kommen :ugly: Ermahnen hilft ein paar Sekunden :ugly: Ignorieren hilft gar nix. Aber ich lese mal weiter mit ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!