
-
-
Liebe Hundefreunde,
unser 3-Monate alter Welpe hat die ersten Wochen bei uns immer brav unter dem Esstisch gelegen und mehr oder weniger geschlafen, wenn wir gegessen haben. Seit gut einer Woche sitzt sie aber in perfekter Schäferhund- Haltung neben dem Stuhl oder an der kurzen Seite des Tisches und verfolgt jeden Bissen mit den Augen - was doch irritiert.
Wir versuchen sie zu ignorieren, auch wenn sie noch so hübsch "Sitz" macht, aber dann beginnt sie den Stuhl anzunagen oder das Tischbein. Wir haben fast ein schlechtes Gewissen, fragen uns, ob wir dem Tierchen nicht auch einen Kauknochen geben sollten, wollen aber ihr Betteln nicht fördern. Ablenkungsversuche mit einer Kauwurzel oder Spielzeug sind nur von kurzer Dauer. Ihre Futtermenge ist aber genau abgewogen und unersättlich - also ewig hungrig -zu sein, gehört wohl zum Welpenleben dazu.Wir wollen sie nicht gern aus dem Raum entfernen und auch gern wieder in Ruhe unsere Mahlzeiten genießen, aber wie?
Übrigens gaben und geben wir ihr nie etwas vom Tisch, sodass alles Betteln umsonst ist.Über Ratschläge würden wir uns freuen.
Viele Grüße von Horst, Chrissi und der charmanten Lexa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ihr ihn nicht aus dem Raum entfernen wollt, was im Grunde ja nicht nötig oder hilfreich ist, könnt ihr ihn ja vorher mit einem Kauknochen auf einen Platz verweisen und ggf anbinden.
Falls es auch ohne anbinden geht könnt ihr ja eine gewisse Grenze ziehen und ihn immer wieder weg schicken. Das Bedarf etwas Übung aber irgendwann wird es denk ich klick machen und der Hund weiß "wenn meine Leute essen hab ich Abstand zu halten."
Wäre mein Vorschlag...
Meine Hündin sitzt auch immer auf der Couch neben mir und bettelt, allerdings forder ich meinen Raum ein indem ich sie weg schiebe(ist bei 3,7 kilo natürlich leichter) irgendwann legt sie sich dann von mir angewandt hin. -
Meine Hündin hat in jedem Raum einen Liegeplatz. Wenn wir in der Küche essen legt sie sich von selbst auf ihr Kissen neben dem Tisch, da sie weiß, dass sie nichts bekommt.
Ich würde den Hund komplett ignorieren, auch nicht anschauen wenn er neben dem Tisch sitzt und bettelt. Wenn er anfängt Blödsinn zu machen, würde ich das unterbinden.
Ich unterbinde solches Verhalten sofort mit einem kurzen Anstupsen mit den Fingern und einem gleichzeitigen scharfen "hey".
I.d.R. hat der Welpe das nach dem 1.-2. Mal kapiert, dass er damit aufhören soll, was er gerade macht. Wenn nicht, hat man nicht konsequent genug reagiert.
Das hat bisher bei allen Welpen sehr gut funktioniert und sie wussten innerhalb kürzester Zeit was erlaubt ist und was nicht. -
Meine Hunde haben gelernt, dass es was gibt, wenn sie liegen.
Also liegen sie wie angenageltUnterm bzw. neben dem Tisch
Da wir nicht täglich gemeinsam essen, meist nur 3x die Woche, ist das nicht so tragisch.Aber natürlich möchte nicht jeder einen Hund unterm Tisch liegen haben.
Man könnte dem Hund einen festen Platz zuweisen und über Belohnung diesen Platz etablieren.
Man könnte auch den Tisch als Tabuzone erklären und Distanz einfordern.
-
Meine liegen entfernt vom Tisch auf ihrer Decke, in Sichtweite. Nach dem Essen bekommen sie was auf ihrer Decke.
Das ist ganz entspannt beim Essen. Meine Mutter meinte schon "Komisch, deine Hunde betteln gar nicht".
Grüße Bernd
-
-
Bitte daran denken der Dsh Welpe ist erst 3 Monate alt
-
Bitte daran denken der Dsh Welpe ist erst 3 Monate alt
Was heisst das jetzt?
-
Einfach nichts vom Tisch geben und ignorieren. Wenn er nie was bekommt, wird es ihm schnell langweilig werden...
-
Meine Beiden werden rigoros ,während der Mahlzeiten,auf ihre Plätze geschickt.
Wobei sie sich genaugenommen,schön von allein dort hinbegeben.Ben(4 Jahre),macht das schon von Anfang an und Donja(15 Monate) hat es auch sehr schnell begriffen.
Vom Alter her,finde ich 3 Monate eigentlich genau richtig,anzufangen,dem Hund klare Grenzen aufzuzeigen.
Wenn er älter ist,wird es immer schwerer,unerwünschtes Verhalten zu korrigieren.
L.G.
-
Meine Hunde betteln nicht, die helfen im Haushalt!
Sie sitzen unter dem Tisch und passen auf, dass der Fußboden sauber bleibt! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!