Haben eure Hunde jemals etwas "geklaut"? Wenn ja was?
-
-
Ich habe erst einmal mein Essen an Batman verloren.
Ich habe mir zum Frühstück ein Lachscroissant gemacht und ganz am Rand vom Couchtisch abgelegt um noch was aus der Küche zu holen. Als ich wieder kam, hatte ich nur noch ein leeres Croissant ohne Lachs - Hundi saß schmatzend daneben und sein Blick sagte: "Nächstes Mal kannst dus ruhig auf den Boden stellen, dann muss ich mich nicht so strecken."
Zu seiner Verteidigung muss ich sagen, dass er damals selber noch nicht gefrühstückt hatte und so ein Lachs riecht ja auch wahnsinnig unwiederstehlichAnsonsten wurde noch nix gemopst, kein Schuh und auch keine Kleidung, das interessiert ihn nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Haben eure Hunde jemals etwas "geklaut"? Wenn ja was? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Puck laut nicht. Er sorgt für Ordnung, wenn wir essbares nicht selber aufräumen.
Seine Liste:
- etwa 250g, rohes Hack, welches meine damalige Mitbewohnerin auf dem Tisch hat stehen lassen
- Kochschinken, lag auch auf dem Tisch.
- 2 Stück Schwarzwaldkirschttorte. Da war er in Obhut meiner Familie und ich arbeiten
- 1 Stück Rabarbarkuchen: der Besuch hat den Kuchen auf die Gartenbank gestellt und sich erstmal die neuen Hühner angeschaut. Warum auch immer, hat ihnen niemand gesagt, dass Puck im Haus ist...
- mehrfach Butter aus der Springform
- 1 gegrilltes Steak, weil mein Bruder vergessen hat die Küchentür zu schließen
- Marmelade vom Brot geleckt, während ich es in der Hand hatte - ja, doof, wenn man in die andere Richtung guckt
- Kuchenteig aus den Muffinförmchen geleckt, während ich mit dem Rücken dazu stand und noch irgendwas anderes gemacht hat.
- Kuchen aus dem Gästeschlafzimmer, weil meine Eltern die Türe offen gelassen hatten
- Schokolade, die im Regal lag. Dummerweise kam er vom Bett aus ran.
- Pfefferminzkaubonbons meiner Mutter aus der Tasche - zum Glück mit Zucker und nicht mit so einem Ersatzstoff.
- beim Warten im Auto bricht er gerne aus dem "Hundeknast" auf der Rückbank aus, und schaut, ob was bei den Vordersitzen zu finden ist: Leckerchenbeutl wurden da schon oft geplündert, aber auch Knabberkram, welches Frauchen gerne im Auto hat...
- Sind wir irgendwo zu Besuch, wo Puck frei laufen darf, wird immer zuerst die Küche kontrolliert....ich bin mir sicher, dass war noch nicht alles.
inzwischen könnte ich problemlos meinen Teller auf Nasenhöhe stehen lassen, und den Raum verlassen, wenn ich ihn vorher als "meins" deklariert habe. Nur würden dann die beiden Jungspunde dann den Teller leeren. Also ist hier die Devise, dass alles essbare außer Reichweite geräumt wird und die Stühle werden unter den Esstisch geschoben (sonst wird auf dem Tisch geklettert, und geschaut, ob da doch was zu finden ist)...Ich nehm es mit Humor: Hunde erziehen zur Ordnung.
LG Anna
-
Puck laut nicht. Er sorgt für Ordnung, wenn wir essbares nicht selber aufräumen.
...
Ich nehm es mit Humor: Hunde erziehen zur Ordnung.
(Wenn sie nur endlich mal die Richtigen zur Ordnung erziehen würden!
An den dreckigen Socken und Boxershorts, die mein Sohn in seinem Zimmer anhäuft, haben sie leider so gar kein Interesse)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!