
-
-
Hallo liebe Leser
langsam bin ich echt am verzweifeln. Meine Hündin wird nächste Woche 10 Monate und macht noch immer mindestens 8 mal am Tag Pipi und wir haben auch noch keinen einzigen Tag geschafft wo nichts in die Wohnung geht
Ich hab sie mit 8 Wochen bekommen und nachdem sie nicht Stubenrein wurde bin ich im Februar, da war sie 5 Monate zum TA der eine Blasenentzündung und Struvitkristalle feststellte.
Sie musste dann erstmal das Diätfutter fressen das ja Harntreibend war und somit hab ich mich dann erstmal damit abgefunden das sie eben häufiger muss als andere Hunde.
Nun hab ich vor 4 Wochen wieder eine Urinuntersuchung gehabt wo alles in Ordnung war. Keine Kristalle und auch sonst nichts.
Ich habe jetzt das Diätfutter abgesetzt und nun bekommt sie selbst gekochtes Futter. Hähnchen, Ente, Pute mit Reis, Vollkornnudeln oder Süsskartofoffeln, Karotten, Broccoli uä.Ich hatte ja gehofft das sie nun auch endlich mal Stubenrein wird. Aber es ist alles wie vorher. Sie muss immer noch sehr häufig und wenn ich nicht rechtzeitig raus gehe macht sie die Wohnung. Und ich gehe schon oft wie ich finde.Um 6.30, 8.00 ,11.00, 13.00, 14.30 ein großer Spaziergang, 17.00, 21.30, 24.00. Und da dazwischen kommt es aber trotzdem vor das sie mal in die Wohnung macht. Genauso wie sie auch Nachts nicht durchhält und mindestens einmal raus muss.
Ich messe täglich mehrmals den PH Wert vom Urin der immer im normal Bereich ist, somit schließe ich erneute Struvit aus. hab heute mal einen Comburstick benutzt und alle Felder waren Negativ, also auch keine Blasenentzündung.
Und im Februar hatte ich auch ein großes Blutbild machen lassen wo abgeklärt wurde ob alle Organe in Ordnung sind und gut arbeiten. Es war alles bestens.Ich bin jetzt langsam wirklich am Verzweifeln und glaub das sie das nie lernt. Oder das ihr doch etwas fehlt. Nur was? Diabetes müsste doch am Urin erkennbar sein?
Ich würde jetzt auch nicht sagen das sie übermässig viel trink. Hatte manchmal eher das Gefühl es wäre zu wenig weshalb ich zeit weise das Wasser mit Laktosefreier Milch verfeinert habe.
Darauf pinkelte sie dann ja wie ein Pferd. Da ging das ganze dann ca. 3 Stunden lang bis alles wieder draussen war.Ich muss nächste Woche wieder einen Urin abgeben und werde dann den TA nochmal ansprechen. Hab aber irgendwie immer so den Eindruck der hält mich für ein etwas überängstliches Frauchen.
Ich weiß das es einfach zu oft ist, aber warum?
viele Grüße
Andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Immer noch zigmal am Tag Pipi und nicht Stubenrein. Warum?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sie musste dann erstmal das Diätfutter fressen das ja Harntreibend war und somit hab ich mich dann erstmal damit abgefunden das sie eben häufiger muss als andere Hunde.
Wie hast Du Dich abgefunden? Reinpinkeln in die Wohnung mehr oder weniger geduldet, oder öfters raus?
ch messe täglich mehrmals den PH Wert vom Urin der immer im normal Bereich ist, somit schließe ich erneute Struvit aus. hab heute mal einen Comburstick benutzt und alle Felder waren Negativ, also auch keine Blasenentzündung.
Das ist ja völlig übertrieben. Du machst Dich ja selbst kirre. Lass das!
Ich fürchte, dass Dein Hund überhaupt kein Gassi-Schema kennt und deshalb macht wann immer sie will.
-
Was machst du denn, wenn sie sich vor deinen Augen hinsetzt und pinkelt?
Wenn sie regelmäßig in die Wohnung macht/gemacht hat, hat sie einfach das Konzept Stubenreinheit nicht verstanden. Ein gesunder, erwachsener Hund muss in der Regel nicht so häufig wie du hier schilderst.
Gesundheitlich ist nun wirklich alles in Ordnung? Ich würde das nochmal abklären lassen...
-
Hört sich sehr merkwürdig an.
Kann es sein, dass es irgendwas mit Aufmerksamkeit zu tun hat? Also eher eine psychische Geschichte, weil du so viel Augenmerk drauf legst?
Ansonsten könnte es sein, dass sie es einfach durch die anfängliche Krankheitsgeschichte noch gar nicht ordentlich gelernt hat.
Es kann auch sein, dass sie jetzt gesundheitlich zwar ok ist, aber demnächst läufig wird und da kommt es manchmal auch vor, dass Hündinnen noch mal rein machen.
Krankeit, bevorstehende Läufigkeit und vielleicht inzwischen eine blöde Angewohnheit bzw. nicht richtig erlernte Stubenreinheit könnte sich evt. überschneiden.Macht sie denn eher heimlich rein oder mit Blick auf dich? Immer an die gleiche Stelle? Versucht sie gar nicht, sich zu melden? Ihr geht ja schon sehr häufig raus. Gehst du einfach nur so zu den festen Zeiten oder auch bei Bedarf, wenn du das Gefühl hast, dass sie muss?
Wie hast du es von Welpe an dann versucht, ihr die Stubenreinheit zu vermitteln?
-
Wurde denn mal eine Punktion der Blase gemacht und Steriler Urin entnommen?
Meine Hündin hatte auch eine Blasenentzündung die mit Antibiose behandelt wurde (allerdings haben wir das Futter nie gefüttert vom Tierarzt)
Die Blasenenzündung ging erst mit der erste läufigkeit weg und hat sich verwachsen.
Danach hat sie immer noch rein gemacht (bis zu ca. 15 monate alt war) -
-
Hallo
Erstmal danke für die Antworten.
Läufig war sie bereits Anfang Mai. Dadurch hatte sich nichts geändert.
Also ich würde sagen sie muss einfach so häufig, weil??? Das ist ja meine Frage.
Ich gehe zu den genannten Zeit immer. Das ist vor der Arbeit, nach der Arbeit (11 Uhr). Dann bin ich bis 17 Uhr zu Hause und gehe dann nochmal bis 21.30 arbeiten. Heute hat sie z.B auch während dieser Zeit gemacht, obwohl sie da meist aushält. Ich habe ja auch schon überlegt das sie vielleicht nie komplett die Blase entleert, den egal wie lange wir unterwegs sind sie macht nur einmal und das am Anfang.Ich messe natürlich nicht jeden Urin aber so einmal -zweimal am Tag. Manchmal auch nur jeden 3 Tag. Was sie halt zu fressen bekommt. Um zu sehen ob ihr das bekommt.
Ja ich habe erstmal akzeptiert das sie eben häufig muss und bedingt durch den Struvit sie nicht geschimpft. Ich dachte halt ich sitze das aus und dann wird es irgendwann auch vorbei sein.
Ich habe natürlich schon immer versucht sie viel zu loben und ihr auch Leckerchen zu geben wenn sie draußen gemacht hat. Ich hab halt immer den Eindruck das Pipi außen ok ist, aber zu Hause ist eben auch gut. Nein sie meldet sich nicht. Wahrscheinlich hab ich da schon etwas falsch gemacht. Problem war als sie im Nov. zu uns kam das sie erstmal Wochenlang gar nicht auf der Straße machte. Ich lief Runde um Runde sie machte nichts. Kaum zu Hause musste sie natürlich dringend.Das ein normaler Hund nicht so häufig muss ist mir klar. Amy ist mein zweiter Hund, deshalb weiß ich ja wie oft ich mit meiner ersten Hündin war. Und das ist es ja was mich langsam zur Verzweiflung bringt.
Ich glaube halt das es einen Grund geben muss warum diese Häufigkeit. Den in einem sind wir uns ja alle einig, es ist nicht normal.
Komischerweise war es von Anfang an so und hat sich bis heute nicht geändert.Kenisha, wie oft hat den Dein Hund am Tag Pipi gemacht? Auch so häufig?
Und mit 15 Monaten war er dann endlich Stubenrein? Das macht ja Hoffnung.Viele haben ja Probleme ihre Hunde Stubenrein zu bekommen. Aber da geht es ja meist mehr um das rein machen. Mein Problem ist eher die Häufigkeit.
-
Nisha hatte 8 Monate lang eine Blasenentzündung. Sie hat in der Zeit ca. alle 2-3 Stunden gemacht. Auch Nachts musste sie. Gemeldet hat sie sich auch nicht.
Das hat sich nach der ersten läufigkeit so weit gelegt das sie keine schmerzen mehr hatte (das hat man ohne Antibiose schon gesehen)
Dann hat sie allerdings immer gemacht wenn ich nicht da war. War ich den ganzen Tag zuhause und hatte ein Auge drauf war alles super...Wir haben als sie wieder gesund war mit einer Box gearbeitet um sie daran zu gewöhnen nicht rein zu machen wenn ich nicht da war.
Das hat auch super funktioniert. Nach und nach konnte ich dann die Zeiten ausweiten ohne box und nach 1 1/2 Jahren bleibt sie endlich ohne Probleme alleine... sie verschläft nun die Zeit :) -
unsere Hunde wurden stubenrein indem ich zum einen draußen gelobt habe Anfang dazu ein Leckerli bekommen haben und ich in meinen Fall immer gesagt habe pische pische und wenn sie drinnen hin gemacht haben laut pfui gesagt habe so hatten sie schonmal Verbindung positive draußen negative drinnen
Dann hab ich es mir angewöhnt zu Zeiten raus zu gehen sondern geachtet wie sie sich melden und bin dann raus
Und bei unser kleinen waren wir gerade in der Nacht am Anfang auch am verzweifeln sie hatte am Tag super sich gemeldet und alles Nacht pinkelte sie mir immer ins Schlafzimmer wir waren ratlos, dann aber blieben wir auf und beobachten warum sie es macht und siehe da unsere ist Schlaf wanderin sie machte alles im Schlaf mit zuende Augen..... Also Problem erkannt und Leine ans Bett und seit daher ruhe in der Nacht..
Und wenn sie jetz mal wo hin macht ist es nur neben die Toilette im Bad und das nur wenn es uberstunden gewittert oder sie länger als 5 Stunden alleine ist aber das ist ok sie hat nicht so ne große blase wie ihr Bruder ist wie beim Menschen der eine muss dauernd der andere kaum auf Toilettedir viel Erfolg
-
-
ist ja bald wieder Wochenende... nimm dir mal die Zeit und mach mal nen Test: Mach einen Ausflug wo ihr echt den ganzen Tag draussen in der Natur seit, möglichst nicht zum baden damit sie nicht mehr als sonst trinkt sondern irgendwo anders hin. Wenn sie draussen macht toll. Der Ausflug sollte schon die Zeit überschreiten in der sie sonst reinmacht. Macht sie nicht und zieht hoch bis ihr daheim seid dann weißt du zumindest dass gesundheitlich alles ok ist und sie aushalten kann. Dann muss sie eben lernen dass drinnen nicht ok ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!