Immer noch zigmal am Tag Pipi und nicht Stubenrein. Warum?

  • Ich habe festgestellt, dass sich meine Hündin, wenn ich ihr Nassfutter gebe, halb zu Tode pinkelt. Da hat sie auch mal bei meiner Mutter einfach auf den Teppich gepinkelt. Sie wusste anscheinend nicht vor welche Türe sie sich setzen muss, damit ich kapiere, dass sie raus muss.
    Sie muss dann alle 2 Stunden pinkeln und hält nachts auch nur 8 Stunden durch.
    Saufen tut sie dann nebenher gar nichts mehr, weil sie über das Nassfutter anscheinend eh schon viel zu viel Flüssigkeit aufnimmt.
    Seit ich wieder Trockenfutter gebe, ist ihr Pinkelverhalten wieder ganz normal und sie säuft auch wieder etwas.
    Sie kommt aber dabei nicht auf die Flüssigkeitsmengen, die mit automatisch mit Nassfutter aufnimmt und muss daher nicht mehr so viel pinkeln.

  • Ich habe festgestellt, dass sich meine Hündin, wenn ich ihr Nassfutter gebe, halb zu Tode pinkelt. Da hat sie auch mal bei meiner Mutter einfach auf den Teppich gepinkelt. Sie wusste anscheinend nicht vor welche Türe sie sich setzen muss, damit ich kapiere, dass sie raus muss.
    Sie muss dann alle 2 Stunden pinkeln und hält nachts auch nur 8 Stunden durch.
    Saufen tut sie dann nebenher gar nichts mehr, weil sie über das Nassfutter anscheinend eh schon viel zu viel Flüssigkeit aufnimmt.
    Seit ich wieder Trockenfutter gebe, ist ihr Pinkelverhalten wieder ganz normal und sie säuft auch wieder etwas.
    Sie kommt aber dabei nicht auf die Flüssigkeitsmengen, die mit automatisch mit Nassfutter aufnimmt und muss daher nicht mehr so viel pinkeln.

    Das liegt an langer Trockenfutter Fütterung... die Entzieht dem Körper nun mal Wasser und kann bei dauerhafter Fütterung auf die Nieren gehen.
    Es gibt ja noch andere Möglichkeiten außer Nassfutter.
    Ich gebe z.b zu dem gekochten noch mal ca. 500ml-1l wasser. Da wird hier auch nur sehr selten nebenbei getrunken.

  • @Kenisha


    Je kleiner ein Hunde, desto mehr Futter braucht er im Verhältnis zu seinem Gewicht.
    Wenn man das Verhältnis von Futter zu Gewicht eines großen Hundes vergleicht, nimmt der prozentual wesentlich weniger Flüssigkeit mit Nassfutter auf wie ein kleiner Hund und daher ist es ganz normal, dass ein kleiner Hund bei reiner Nassfütterung wesentlich mehr pinkeln muss als ein großer Hund.


    Meine Hündin braucht aufgrund von sehr viel Bewegung 350-400g Nassfutter und dabei wiegt sie nur 5kg.

  • Wie wäre es denn, wenn du dich einfach "weigerst" früher als alle 4Std raus zu gehen. Der Hund war grade erst und soll nicht mehr prophylaktisch vor die Tür, sondern soll sich an den Rhythmus gewöhnen. Dazwischen wird wirklich nur raus gerannt, wenn der Hund gerade zum Pipi ansetzt.
    Er hat ja anscheinend auch wirklich fast alle 2Std Gelegenheit sich zu lösen, vielleicht kommt deswegen kein Rhythmus rein?
    Es erfordert halt immer einen Blick auf Hund, dass du wirklich den Ansatz zum Pinkeln mitbekommst.

  • Was fütterst du denn?


    Zu viel Protein kann z.B. zu vielem Pinkeln führen, Protein bindet Wasser.


    Falls du noch Welpen - oder Juniorfutter fütterst, könnte eine Umstellung auf Adultfutter helfen.

  • Meine Hündin hat auch ewig gebraucht um tatsächlich Stubenrein zu werden und auch jetzt mit 2,5 Jahren muss ich bei ihr tagsüber mehr aufpassen als bei jedem anderen Hund den ich kenne.


    Im ersten Lebensjahr musste sie alle 2-3 Stunden pinkeln. Wenn irgendwas anders war als sonst, dann auch mal im 10 Minuten Takt. Sie hat schon als Welpe/ Junghund auch mal mitten im toben mit anderen Hunden einfach laufen lassen, weil sie ihre Blase so extrem schlecht kontrollieren konnte!


    Dann hatten wir irgendwann so mit 1,5 Jahren einen schönen Rythmus drin und es ging nur noch so alle 2-3 Wochen mal was rein (sie macht sich zwar bemerkbar, aber nur nachts durch fiepen und tagsüber einfach durch kurzes aufstehen und auf eine bestimmte Weise gucken und dann läuft es auch schon).


    Mit 2 sind wir dann in den Urlaub gefahren und danach hat sie vor allem nachts gar nicht mehr eingehalten. Von Januar bis April diesen Jahres sind wir jede Nacht 3-4 mal aufgestanden, weil sie pinkeln musste. Auch tagsüber ging das Alleine bleiben gar nicht mehr und auch bei jeglichem Stress pinkelte sie sofort. Ich bin also mit dem Hund auch tagsüber alle 2 Stunden raus.


    Ich hab nochmal den Hund von Kopf bis Fuß durchchecken lassen (selbst auf Cuching, SDU und jegliche anderen Organe) und der Hund ist vollkommen gesund!


    Im Mai sind wir umgezogen und seitdem schäft sie im Schlafzimmer(ging vorher räumlich nicht) und seit der ersten Nachtim neuen Haus schläft sie durch.
    Alleine bleiben funktioniert hier merkwürdigerweise nur, wenn ich ihr alle Räume zur Verfügung stelle und keine Türen schließe. Sobald ich sie im Wohnzimmer "einsperre", pinkelt sie innerhalb von wenigen Minuten rein.
    Mittlerweile hält sie jetzt seit 2 Monaten die ganze Nacht durch und muss auch tagsüber nur noch normal oft raus (außer es ist stressig - bei Besuch bspw.) :-)


    Was ich mit der laaangen Geschichte einfach sagen will: Es gibt einfach Hunde, die haben eine schwache Blase und brauchen seehr viel Geduld und Einfühlungsvermögen um drinnen nicht zu pinkeln!


    Zusätzlich bekommt unsere Hündin übrigens täglich pure Cranberrykapseln und Kürbiskernöl ins Futter zur Unterstützung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!