Teritorialverhalten bei Welpen?

  • Hallo,

    Ich bin ganz neu hier, denn ich habe eine Frage, die mich brennend interessiert.

    Wir haben seit gestern unsere kleine Mia ( 9Wochen) und wollen jetzt nichts falsch machen.

    Wir wohnen in einer Straße mit der Schwester meines Mannes und wir verbringen häufig die Nachmittage und Wochenenden zusammen.

    Sie bekommt Anfang August nun auch ihren langersehnten Welpen und wir freuen uns alle schon sehr.

    Nun aber zur eigentlichen Frage:

    Was müssen wir beachten, wenn wir uns gegenseitig besuchen und natürlich die kleinen Mäuse mitnehmen wollen? Gibt es Revierverhslten schon in diesem Alter?

    Vielen Dank schon mal für eure Tipps

    Liebe Grüße
    Cindy mit Mia

  • Nein, sehr wahrscheinlich wird in dem jungen Alter kein Problem bestehen.
    Ausnahmen mag es geben.

    Trotz allem wäre es sinnvoll, die beiden Welpen auf neutralem Gelände oder wenigstens im Garten zusammen zu führen. Ihr werdet ja sicher eh nicht wollen, dass die beiden drinnen spielen. Denn wenn ihr das so anfangt, wird das auch so weiter gehen. Also lieber draußen Spaß und Spiel (und auch lieber nur kurz) und drinnen Ruhe.

    Würde dem Neuling allerdings erst mal 1 bis 2 Wochen Zeit geben, in seinem neuen Zuhause erst mal mit Ruhe ankommen zu können.

  • Hallo,

    Danke für die schnelle Antwort.
    So werden wir es erstmal versuchen.
    Ich denke auf die Dauer müssen sie auch lernen im Haus gemeinsam Ruhe zu halten- zwecks Urlaubsvertretung oder ähnlichem, aber erstmal reicht der Garten.

    Liebe Grüße

  • Was für Rassen/Mixe sind den die Beiden? Geschlechter?

    Welpen haben noch kein Revier. Die spielen und freuen sich, wenn Gegenbesuche kommen.

    Du musst sie draußen nicht zusammenführen. Brauchen Welpen nicht! Althunde schon!

    Wenn die Beiden gleichgroß sind, lass sie miteinander spielen. Draußen spielen, in der Wohnung ist aber Ruhe angesagt. Jeder in seinen Korb, seine Ecke. Du legst jetzt schon den Grundstein für spätere Zeiten.

  • Wir machen das mit den erwachsenen Hunden immer so, wenn wir woanders zu Besuch hingehen und dort auch ein Hund ist:
    Der dortige Hund kommt an der Leine aus seinem Haus/Garten auf die Straße heraus, da wird sich dann kurz begrüßt und dann wird gemeinsam hineingegangen - war bisher nie ein Problem.

  • Ähm, also meine letzten beiden Welpen fanden andere Hunde in ihrem Zuhause doof. Die fanden auch Welpenstunden doof und fremde Hunde mögen die bis heute nicht.

    Also zu sagen, jeder Welpe freut sich über alle anderen Welpen, stimmt so schlicht nicht.

    Es kommt sicher auf die Rassen an, aber einfach so voraussetzen das Welpen sich toll finden, weils Welpen sind, würde ich nicht.

    Lg

  • Normalerweise finden Welpen immer einen Zugang; es sei denn sie hatten eine schlecht sozialisierte Aufzucht! Dann finden sie den anderen doof; oder aber, bei manchen Rassen ist es auch so. Das sind aber eher die aller wenigsten,

  • Eins mag ich noch hinzufügen:

    Wir haben seit gestern unsere kleine Mia ( 9Wochen) und wollen jetzt nichts falsch machen.
    ...
    Sie bekommt Anfang August nun auch ihren langersehnten Welpen und wir freuen uns alle schon sehr.

    Am Anfang des Lebens machen 5 Wochen Altersunterschied sehr viel aus. Es kommt ja auch immer auf den Welpen an, aber oftmals ist ein 8/9 Wochen alter Welpe von einem so langsam Junghund werdenden Welpen völlig überfordert. Das Spielverhalten, die Kräfte... es ändert sich rasant in dem Alter. Schaut genau hin, ob es wirklich für beide ein Spiel ist. Und nein, der 8 Wochen alte Hund muss das nicht lernen (wie man so oft hört), also in dem Fall als Punshing Ball herzuhalten, und selbst sich wehren oder "das klären" kann der auch nicht.
    Wie gesagt, kommt auch auf den Typ und das Größen-/Kräfteverhältnis an, aber im Zweifelsfall würde ich dann eher abwarten, bis auch der 2. Welpe zumindest so 3 Monate alt ist.

    Zur eigentlichen Frage: meine Hunde (vor allem die Aussies :pfeif: ) waren auf dem eigenen Grundstück schon sehr früh territorial. Mit Fremden! Da half dann aber schon eine vorhergehende kleine Toberunde auf einer neutralen Wiese in dem Alter. Aber das seht ihr ja dann. Die meisten Hunde in dem Alter reagieren freudig oder sehr vorsichtig (und nicht so Aussie-Like: mal schauen, wie ich es beeindrucken/entfernen kann...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!