"Gutes" "günstiges Futter"

  • Danke @Lionn
    Die Sache mit den Allergien ist natürlich echt übel. Dann grad Huhn, das schränkt euch ja dann bei der Auswahl echt ein wenn es bezahlbar bleiben soll :dagegen:

    Das Argument mit den Haltungsbedingungen u.ä. ist halt immer schwierig bei Tierfutter, leider.

  • Wie sieht es eigentlich mit Antibiotika in der Fischzucht aus?
    Bei den üblichen Massentierhaltungstieren ists ja recht klar, aber bei Fischen habe ich noch nie darüber nachgedacht. Weiß da zufällig jemand etwas dazu? :???:

  • Ist prinzipiell genauso problematisch. In der Aquakultur sind die Besatzdichten so hoch, dass die Fische aneinander reiben. Schwaches Immunsystem und Verletzungen sind vorprogrammiert und somit auch die Behandlung mit Antibiotika.

  • aber die Aspekte der Massentierhaltung, Antibiotika und auch der Schlachtung hat man bei jedem Tier. Nicht nur bei Geflügel

    Natürlich, aber es gibt doch Unterschiede, warum sollte man nicht versuchen, das kleinere Übel zu wählen?

  • Im Bezug auf Schlachtung und Tierleid: Ich bevorzuge wenn möglich gerne ein Futter ohne Huhn bzw generell ohne kleine Tiere. Einfach weil für die selbe Masse an Fleisch wesentlich mehr Hühner sterben müssen als bei größeren Nutztieren wie zb Kühen.

    Ich habe keine Ahnung um wieviel mehr Hühner es braucht um auf das Fleischvolumen einer ganzen Kuh zu kommen, aber um mal irgendwelche Zahlen zu nennen: mir ist lieber fürs Tierfutter hatte nur eine Kuh ein schreckliches Leben und einen unnötigen Tod, als dass 100 Hühner ein schreckliches Leben und einen unnötigen Tod hatten.

  • Natürlich, aber es gibt doch Unterschiede, warum sollte man nicht versuchen, das kleinere Übel zu wählen?

    ich wage mal zu behaupten, das es im günstig Sektor keinen, bzw. keine Nennenswerten Unterschiede gibt.
    Ich denk, wenns höherpreisig wird, wäre es möglich. Aber auch da denk ich nicht. Selbst das Fleisch für die Menschen stammt überwiegend aus solchen "Produktionen". Daher glaub ich nicht, das im Hundefutter darauf irgendwo Rücksicht genommen wird.


    Ich bevorzuge wenn möglich gerne ein Futter ohne Huhn bzw generell ohne kleine Tiere. Einfach weil für die selbe Masse an Fleisch wesentlich mehr Hühner sterben müssen als bei größeren Nutztieren wie zb Kühen.

    Das ist für mich einfach ein besseres Argument.


    Bitte nicht falsch verstehen, wenn jemand kein Geflügel (oder was auch immer) verfüttern möchte aus welchem Grund auch immer, kann derjenige das gerne machen.
    Ich finde in dem Fall hinkt das Argument einfach

  • Das ist für mich einfach ein besseres Argument.

    Häh, wieso ist das ein besseres Argument? Das gehört einfach zu den Überlegungen dazu, die genannt wurden, um das kleinere Übel zu suchen. :???:

  • es ist ein kleineres übel, ja. Hat aber mit dem Thema der Haltung, Medikamentenmissbrauch und der Art der Schlachtung nix zu tun.

    Das Geflügel wurde, abgesehen vom Gesundheitlichen Aspekt, ja ausgeschlossen, weil die Haltungs- und Schlachtbedingungen nicht gut sind. Und das ist bei fast allen Tierarten so.

    Für mich ist es ein anderes Argument zu sagen, es werden weniger Tiere getötet, wie zu sagen, mir gefällt die Haltung nicht.

  • Unterschiedliche Nutztierarten werden nunmal unterschiedlich gehalten und geschlachtet. Wenn es dich nicht weiter interessiert, ist das ja okay, aber wo soll denn das Argument hinken?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!