"Gutes" "günstiges Futter"

  • Genau, Trockenfutter wechsel ich immer von jetzt auf gleich. Wenn ich sehe, was meine Hunde auf meiner Arbeit (Reiterhof) alles fressen, da mache ich mir echt keine Gedanken.
    Nassfutter gibt es bei mir auch regelmäßig (entweder morgens oder abends) und die andere Mahlzeit halt Trockenfutter.


    In extremen Fällen gibt es mal 1,2 Tage etwas weicheren Kot, aber das war es auch schon.

  • Super ihr Lieben, habt mir echt weitergeholfen :)


    Denke Platinum wird dann bestellt (darauf fährt er schon als Leckerlies sehr ab). denn das mit dem Soft und den Konservierungsmittel geben mir dann zu bedenken.

  • Platinum ist als halbfeuchtes Futter auch konserviert - und enthält dazu noch Fleisch aus Spanien. (da sind die Tierhaltungsbedingungen in Masten noch schlimmer als hier)


    Nur so am Rande. ;) (weil du die Konservierungsmittel meiden wolltest)
    Was du Baxter fütterst, entscheidest du allein. =)

  • Super ihr Lieben, habt mir echt weitergeholfen :)


    Denke Platinum wird dann bestellt (darauf fährt er schon als Leckerlies sehr ab). denn das mit dem Soft und den Konservierungsmittel geben mir dann zu bedenken.

    Platinum ist auch halbfeuchtes Futter genauso wie das Soft. ;)

  • Ach Menno :lepra: Jetzt sehe ich es auch. Kein Wunder wieso Baxter so darauf abfährt^^


    Wo findet man denn den Fleischanteil von Josera Optiness und auch vom Happy Dog?

  • Ach Menno :lepra: Jetzt sehe ich es auch. Kein Wunder wieso Baxter so darauf abfährt^^


    Wo findet man denn den Fleischanteil von Josera Optiness und auch vom Happy Dog?

    Hier kannst du nachsehen wieviel Fleischanteil in der jeweiligen Sorte enthalten ist.
    Trockenfutter für Ihren Hund | Happy Dog


    Beim Irland sind es 12% Lachs und 9% Kaninchen.


    Ob dein Hund einen hohen Fleischanteil verträgt oder nicht, musst du halt ausprobieren. Ich mag lieber Futter mit niedrigerem Fleischanteil, das wurde bisher von all unseren Hunden sehr gut vertragen. Auch Getreide war nie ein Problem.

  • Ich füttere nur getreidefreies Futter, bisher immer Wolfsblut. Bin jetzt dabei mal was Neues zu testen.
    Belfor, getreidefrei und wird in Deutschland hergestellt. Preis ist sehr gut, wird auch in kleineren Verpackungseinheiten verkauft, wird geliefert. Bei vier Hunden ist schon die Lieferung ein großer Vorteil :dafuer: .


    Wolfsblut hat in der etzten Zeit nachgelassen und soll wohl teilweise in China produziert werden, das hat mir zu denken gegeben.


    Bei mir gibt es nur morgens Trofu, abends wird gebarft.

  • Klingt logisch, aber verkraftet es auch ein Welpe/Junghund? Hatte bisher immer nur eine Futtersorte den Welpen (die ich bisher hatte) gefüttert. So ein Durcheinander macht es natürlich einfacher^^

    Von den Werten her ist in meinen Augen das Josera Fitness das beste, preiswerte Futter - auch für wachsende Hunde.


    Ich habe es schon sehr vielen Hunden (auch sensiblen Auslandspflegis) gefüttert und damit kamen bisher alle top zurecht. Die Werte wie gesagt passen auch sehr gut.


    Das Problem ist: Viel Fleisch IST nun mal teuer. Heißt: Billig und extrem viel Fleisch schließen sich aus. (Zumal extrem viel Fleisch nun auch nur für einige Menschen das Non-plus-Ultra ist für den Hund).


    Ich würde eher, wenn dir der Anteil von tierischem Eiweiss zu gering ist, ein Futter wie Josera Fitness geben und 2-3 Mal die Woche eine Mahleit mit Fleisch oder Quark oder so geben.


    Meine Hunde habe ich alle an Mischfütterung gewöhnt. Ist nur eine Frage der Zeit, bis sich der Magen Darm Trakt darauf einstellt. Echte "mega Sensibelchen" sind mir extrem selten unter gekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!